Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Ah, super @Juno2013 - vielen Dank, das hilft mir sehr.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Gartenjahr - Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde Mist auch eher von einem Pferdehof holen, wo die einen Überblick darüber haben, wann die Pferde entwurmt wurden.
Die sind bestimmt froh, was loszuwerden.
-
Ich würde Mist auch eher von einem Pferdehof holen, wo die einen Überblick darüber haben, wann die Pferde entwurmt wurden.
Die sind bestimmt froh, was loszuwerden.
wie oft werden Pferde denn so entwurmt?
Und werden Schafe eigentlich auch entwurmt?
Ich brauch den Mist ja nicht zwingend, ich arbeite seit jeher eigentlich ohne Mist. Ich dacht nur, das wäre ne nette Verwendung, wenn die Pferde eh vor die Tür äppeln. Aber wenn's schaden kann, lass ich's lieber. Also nicht nur wegen der Entwurmung, vor allem auch wegen dem, was Juno gepostet hatte mit den Herbiziden, das kann ich in meinem Gemüse wirklich nicht gebrauchen. :)
-
Ich hab ja ein Pony. Da wo sie untersteht kann ich gut abgelagerten Mist mitnehmen, das richt nach einem Jahr Lagerung auch wie waldboden und Würmer ( mistwürmer/ Regenwürmer ) sind da auch drinnen.
-
wie oft werden Pferde denn so entwurmt?
3-4x im Jahr.
Und werden Schafe eigentlich auch entwurmt?
Ja.
-
-
Ich nehm immer Pferdemist. Schubkarrenweise fährt er ab Januar zum auffüllen der Hochbeete in meinen Garten.
Die Tomaten, Kürbisse und co lieben es.
Ich hab mich an die Baumstämme gewagt. Jetzt ist die Ecke auch wieder schön.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dass war nur so ein Provisorium. Eigentlich ein Kompostlager mit nur dünnen Spanplatten. Irgendwie wurde daraus ein Hochbeet und die Platten hats weggedrückt. Letztes Jahr erfolgreich drum gedrückt alles wegzuschaufeln und neue Begrenzungen zu installieren.
Jetzt ist dass auch erledigt. Die Zaunfelder müssen leider sein, weil sonst die Hunde drauf springen. Dahinter wohnt der Lieblingsfeind. Ich hab Wicken gesät und hoffe dass es dann im Sommer schön aussieht.
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ein paar Bilder von der Heutigen Mistladung und eins von der BLUE(me ) wie sie mich bei der Gartenarbeit beobachtet.
Leider neigt Blue dazu frisch gesetzte Pflanzen wieder aus zu buddeln und mit ihrer Beute stolz durch den Garten zu flitzen 🥴
-
Kleinkramarbeit fertig. Auch wenn man den Riss noch sieht, aber jetzt kommt das gelegte Muster wieder zur Geltung.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Mein Apfelbaum blüht
Sieht zwar komisch aus, nackter Stamm und Äste, aber oben an den Spitzen so blühende Zipfel ... aber was soll's, ich will nicht meckern :)
Gerade hat mir einer der GaLa-Bauer geantwortet und ich bin etwas ... irritiert.
Ich hab grundsätzlich nur in der Nähe angeschrieben und das vorher über googlemaps kontrolliert, weil ich eine Geographie-Niete bin.
Die Fahrtzeit laut google mit dem Auto sind 25 Minuten.
Die Antwort: "Grundsätzlich fällt das von Ihnen Gewünschte in unseren Aufgabenbereich. K.-L. liegt aber nicht mal eben um die Ecke! Rufen Sie mich an, um die Abwicklung bei der Entfernung abzusprechen."
Also a) find ich den Tonfall seltsam, aber gut, vielleicht ist er im Stress. b) klingt das nach "machen wir, aber das wird teuer" und c) sind 25 Minuten echt so "viel"??
Oder bin ich gerade arg empfindlich?
-
sind 25 Minuten echt so "viel"??
Ich schätze mal, das kommt auf den Wohnort an.
Unser GaLa- Mensch organisiert sich seine Termine so, dass er von Kunde zu Kunde fahren und auf dem Weg den Grünschnitt abladen kann. Für einen einzelnen Kunden, auf dessen Strecke kein weiterer liegt, würde er nicht rausfahren, weil er damit bares Geld verlieren würde. Dazu gibt es eine zu hohe Nachfrage. Hinzu kommt, dass man in dem Job ja stark auf das Wetter angewiesen ist. Bei Regen/ Gewitter müssen die Termine ja verschoben werden und so viele Kunden wie möglich an den Tagen abgearbeitet werden, an denen es trocken ist. Wenn dann ein einzelner Kunde aufgrund der Fahrzeit einen halben oder ganzen Arbeitstag in Anspruch nimmt, kann das sportlich werden und nölige Stammkunden nach sich ziehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!