Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2
-
-
Gruß aus dem Sauerland
Der Platz an sich ist riesig, man fährt an ganz vielen festen Plätzen vorbei und kommt dann am Ende zur Wiese für die normalen Camper. Ab und an hört man einen Zug und gerade höre ich leise eine Marschkapelle. Sitze noch draußen gerade. Leider ist es bewölkt, sonst wäre sicher ein schöner Sternenhimmel zu bewundern.
Das sieht ja toll aus! Berichte mal, wie voll es ab morgen ist. Ich hatte eigentlich Eifel geplant :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2* Dort wird jeder fündig!
-
-
Damit hier aber nicht die Ideen für teure Anschaffungen ausgehen:
Wer hat denn so ein Alunetz zur Sonnenabwehr und damit ganz konrete Erfahrungen an einem Camper gemacht? Ich kenne sowas bisher nur als Beschattung für den offenen Kofferraum oder Hundeanhänger, könnte mir aber vorstellen, dass sowqas aufnem Camper auch helfen kann.
(Sowas ist auch viel teurer, als ein schnöder Schlauch...
)
Habe das auch, 6x4m. Liebe das für meinen Bus. Nur gute Erfahrungen gemacht. Am Womo habe ich es spontan mal "vorne rum" über alle Scheiben des Fahrerhauses gelegt und in den Türen festgeklemmt. Hervorragend. Ich habe auch Matten, die beim Womo dabei waren, aber das war mir in dem Moment grad zu tüddelich.
Und hier bringe ich euch dieses Netz für 129€, ich find, das ist günstig für die 6x4m:Oh, und die Tuning-Teilchen sind da!! Und auch die SIM-Karte für den Datentarif (mein Telefontarif ist uralt und da hab ich nur 1GB/Monat) :))) fantastisch. Fehlt noch Schlauch und Gas. Läuft :))
Grüßle
Silvia
-
Ok und noch die passenden Bilder zum 6x4m Schattiernetz, extra für euch gerade gemacht.
Die Sonne kommt morgens von hinten und ein bisschen rechts und zieht dann nach links rüber. Ich hab ja zusätzlich am Nachmittag den Schatten vom Baum.
Und innen machte ich dann das Fenster auf und die Nachmittags Sonne brezelt da nicht drauf.
Mein Kühlschrank ist rechts. An sich sind die Netze ja gut luftdurchlässig, aber ich würde die Lüftungsgitter nicht zuhängen wollen.
-
Hier sind doch viele Menschen, die sich in Bayern auskennen: ich treffe mich mit Freunden, die irgendwo in der Nähe von Übersee übernachten um danach gemeinsam weiter in den Urlaub zu fahren. Da ich in Ruhe und entspannt fahren möchte, fahre ich mit großem
zeitlichen Puffer los, so dass ich in der Nacht bestimmt noch für 3/4 Stündchen die Augen im Auto zumachen könnte und möchte. Im letzten Jahr auf dem Weg nach Kroatien waren die ganzen Rastplätze und Autohöfe so voll, dass es fast unmöglich war, sich da noch mit hinzuquetschen. Gibt es in der Nähe von Übersee einen heissen Tipp, wo man sich gut für ein paar Stündchen hinstellen kann? Oder einen Tipp, welche Rastplätze nicht so hoch frequentiert werden?
-
Wir sind auf dem Stellplatz in Arnstein angekommen und schmelzen noch etwas vor uns rum 😅
Heute Nacht soll es dann mal ungemütlich (= Regen, Wind und Gewitter) werden, da bin ich gespannt 😱
-
-
Gruß aus dem Sauerland
Der Platz an sich ist riesig, man fährt an ganz vielen festen Plätzen vorbei und kommt dann am Ende zur Wiese für die normalen Camper. Ab und an hört man einen Zug und gerade höre ich leise eine Marschkapelle. Sitze noch draußen gerade. Leider ist es bewölkt, sonst wäre sicher ein schöner Sternenhimmel zu bewundern.
Das sieht ja toll aus! Berichte mal, wie voll es ab morgen ist. Ich hatte eigentlich Eifel geplant :)
Ich glaube mehr oder weniger gleich. Manche sind gefahren und neue hinzugekommen.
Mehr Wohnmobile heute.
-
Hier sind doch viele Menschen, die sich in Bayern auskennen: ich treffe mich mit Freunden, die irgendwo in der Nähe von Übersee übernachten um danach gemeinsam weiter in den Urlaub zu fahren. Da ich in Ruhe und entspannt fahren möchte, fahre ich mit großem
zeitlichen Puffer los, so dass ich in der Nacht bestimmt noch für 3/4 Stündchen die Augen im Auto zumachen könnte und möchte. Im letzten Jahr auf dem Weg nach Kroatien waren die ganzen Rastplätze und Autohöfe so voll, dass es fast unmöglich war, sich da noch mit hinzuquetschen. Gibt es in der Nähe von Übersee einen heissen Tipp, wo man sich gut für ein paar Stündchen hinstellen kann? Oder einen Tipp, welche Rastplätze nicht so hoch frequentiert werden?
Übersee liegt laut Google am Chiemsee, aber du willst vorher schon "übernachten"?
Wir haben vor kurzem am Fuß der Mautstraße zum Suttengebiet am Tegernsee übernachtet (also ein ein paar km südlich vom Tegernsee). Ist dort absolut ok laut der freundlichen Dame am Maut-Häuschen, kostet 2€ fürs Parkticket, Nachts völlig ruhig, tolle Spaziermöglichkeiten anbei. Der nächste Ort am See selbst ist Rottach-Egern, da scheint übernachten auch toleriert, aber ist halt ein Parkplatz. Kann man durchs Örtchen und an den See laufen. Für die Nacht ist der Parkplatz vor der Mautstraße aber um Welten schöner!
Wir sind dann am nächsten Morgen rüber zum Schliersee, da ist man in etwa 7,5km drum herum spaziert und die Hunde können auch ins Wasser.
Sonst, wenn du dich bloß mit dem Auto (?) irgendwo nachts hinstellen willst, nimm eine beliebige Abfahrt von der Autobahn und stell dich auf den nächsten Wanderparkplatz oder Dorf-Parkplatz. (Ist bestimmt ruhiger und sicherer, als ein Autobahn-Rastplatz und ein Auto fällt doch eh nirgendwo auf...)
-
Ich hatte einen sauanstrengenden, langen Trainingstag. Wollte eigentlich direkt danach mit dem Camper bis Montagabend (Tag frei) irgendwo hin., erst Großstadt, Zivilisation mit Hund üben, dann zum Wandern weiter. Bin jetzt zu Hause wollte kurz duschen und dann los. Jetzt bin ich aber doch irgendwie zu platt. Außerdem ist in der Stadt Kirmes und ich würde eh keinen Platz auf dem Womostellplatz kriegen.
Kann mir bitte jemand sagen, dass es völlig ausreicht, wenn ich morgen früh zum Wandern für nur eine Nacht fahre? :)
-
Ich hatte einen sauanstrengenden, langen Trainingstag. Wollte eigentlich direkt danach mit dem Camper bis Montagabend (Tag frei) irgendwo hin., erst Großstadt, Zivilisation mit Hund üben, dann zum Wandern weiter. Bin jetzt zu Hause wollte kurz duschen und dann los. Jetzt bin ich aber doch irgendwie zu platt. Außerdem ist in der Stadt Kirmes und ich würde eh keinen Platz auf dem Womostellplatz kriegen.
Kann mir bitte jemand sagen, dass es völlig ausreicht, wenn ich morgen früh zum Wandern für nur eine Nacht fahre? :)
Ja, das ist absolut ausreichend.
Ruh' dich heute aus, dann bist du morgen frisch.
-
Wir sind auf dem Stellplatz in Arnstein angekommen und schmelzen noch etwas vor uns rum 😅
Heute Nacht soll es dann mal ungemütlich (= Regen, Wind und Gewitter) werden, da bin ich gespannt 😱
Gewitter Nummer 2 ist grad am Start 🙄 Ich sitze mit den Hunden im Auto, weil zumindest eine Facebook-Dachzeltgruppe sagt, Dachzelt ist kein faradayscher Käfig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!