Günstige Gelegenheit nutzen oder vernünftig sein?!

  • Wenn man halbwegs vernünftig seine Zucht betreibt braucht sich da auch nicht viel entscheiden weil man typische Vertreter der Rasse hervorbringt

    Glaubst du echt, dass jeder Welpe in einem Wurf gleichwertig vorzüglich in allen Bereichen ist? Und das erkennt man bis zum 3. Lebenstag?

    Der ist so rassetypisch und perfekt für die Jagd, nur die Rute hindert ihn an seinen Job?

  • Glaubst du echt, dass jeder Welpe in einem Wurf gleichwertig vorzüglich in allen Bereichen ist? Und das erkennt man bis zum 3. Lebenstag?

    Der ist so rassetypisch und perfekt für die Jagd, nur die Rute hindert ihn an seinen Job?

    :???: komisch.... beim zitieren steht da ein Satz mehr als im Original

    Die müssen auch nicht alle vorzüglich sein .... gut / gut genug für den angedachten Job ist ein realistisches Zuchtziel

  • Die Frage ist halt: Was für eine Wahl hätte denn der Züchter, der sich dieser Kupiererei widersetzt? Alle 9 Welpen behalten? Jäger werden sie nicht nehmen. Also gehen sie alle an Nicht-Jäger. Und das war dann wohl ohnehin der letzte Wurf des Züchters.

    Warum sollten Jäger keine unkupierten DD nehmen? Auch unter Jägern gibt es welche die nicht vor 100 Jahren hängen geblieben sind und die keinen kupierten Hund wollen, Tendenz steigend. Die einen weichen auf andere Rassen aus, die anderen holen sich unkupierte DD aus der Diss, dem Ausland, oder wenn es einen deutschen Züchter gibt, dann von dem. Solange man keine Zuchtambitionen hat ist das erstmal komplett egal.

  • Wenn man halbwegs vernünftig seine Zucht betreibt braucht sich da auch nicht viel entscheiden weil man typische Vertreter der Rasse hervorbringt

    Glaubst du echt, dass jeder Welpe in einem Wurf gleichwertig vorzüglich in allen Bereichen ist? Und das erkennt man bis zum 3. Lebenstag?

    Der ist so rassetypisch und perfekt für die Jagd, nur die Rute hindert ihn an seinen Job?

    Das habe ich nicht gesagt , es gibt aber ne Spanne zwischen vorzüglich und absolut unbrauchbar.

    Und wie gesagt... Mein Satz sollte insbesondere für Leute mit mehr Kenntnis im Bereich Zucht nicht so missverständlich sein..

  • Ich hab mich da nur auf die verfügbaren Dokumente gestützt:

    Die Zuchtschauordnung sagt:

    § 3 Zulassung zur Zuchtschau

    a) Auf einer Zuchtschau des VDD sind nur kupierte Hunde zugelassen. Sie müssen Ahnentafeln des VDD oder vom VDD anerkannte ausländische Ahnentafeln besitzen.“

    und die Zuchtordnung sagt:

    1. Grundlage der Zulassung zur Zucht ist die vor dem Deckakt festgestellte Zuchttauglichkeit der Hunde.

    Die Zuchttauglichkeit wird grundsätzlich anlässlich einer Zuchtschau des VDD von einer Formwert-Richtergruppe nach § 5 der Zuchtschau-Ordnung des VDD festgestellt.“

    Ich komm da nicht mehr mit…

  • Das habe ich nicht gesagt , es gibt aber ne Spanne zwischen vorzüglich und absolut unbrauchbar.

    Und wie gesagt... Mein Satz sollte insbesondere für Leute mit mehr Kenntnis im Bereich Zucht nicht so missverständlich sein..

    Genau und die besten sollen in die Zucht. Weil das nur mit kupierten Hunden geht und man das natürlich nicht auswählen kann, wird eben spätestens am 3. Tag ihres Lebenss allen Welpen das letzte Stück der Wirbelsäule abgeschnitten.

    Ich persönlich würde mir da wirklich überlegen, ob ich rein für meinen Hobbysport Rettungshundearbeit einen Hund holen würde, wo dieses Vorgehen der Standard ist. Als könnte man nicht mit einem Hund einer anderen Rasse 3x die Woche in die Flächensuche gehen... Vor allem, wenn es ja sonst mit dem nicht ganz so artgenossenverträglichen Springer Spaniel zuhause auch nicht klappen muss, man dann noch drei Rüden zuhause sitzen hat und der dritte ein alternder Labrador ist, den man dann noch evtl beschützen muss.

  • Czarek ich persönlich finde die Wahl der Rasse komplett unsinnig für die Anforderungen.

    Und ich würde davon ausgehen das man dann entweder die in welcher Form auch immer letzte Wahl erhält oder ohnehin nicht vernünftig gezogene Hunde.

  • Du weißt ja sicherlich, dass ich ja eigentlich einen Herderlein haben wollte.

    Heute habe ich einen Vollbruder von Micky gekauft.

    Wieso? Ich habe ein bisschen Bedenken, dass es mit einem Herder schief laufen würde. Besonders zwischen den Hunden. Da ist mir ein zweiter Labbi einfach der sicherere Kandidat. Klar, kanns damit auch schief gehen aber die Wahrscheinlichkeit ist geringer.

    Ich bin nicht ganz auf Stand: machst du aktuell nur RH Sport oder auch noch Einsätze?

    Ich kann nur für mich sprechen: weil ich Einsätze gehe, ist es auch kein Herder geworden. Labbis sind da einfach verträglicher. Und nicht jeder Einsatz ist nachts um zwei. Wir haben auch schon um 13 Uhr auf Usedom gesucht.

    Weiß ich, was der (vielleicht zu beutegeile) Herder macht, wenn die gefundene Omi mit der Tasche um sich schlägt?

    Der Labbi guckt maximal rein und schaut, ob was zum futtern drin ist.

    Das Herderlein kann vielleicht mal später einziehen. Wenns besser passt. Aufgehoben ist nicht aufgeschoben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!