Günstige Gelegenheit nutzen oder vernünftig sein?!

  • OT: also kommen echte, taugliche dd Hunde in Deutschland also nie mehr zu VDH Papieren, bzw auf Ausstellungen? Krass. Wie blöd ist das denn. Wobei: dann gibt's doch die nicht jagdlich gezogen Show Linien demnächst. Vollgebrauchs Sport und Freizeit.

    (PS: liebe rafi, würde nicht ne ordentliche Bracke für deine Zwecke besser sein? Sehen auch seeehr jagdlich aus, lieben das suchen, Energie ohne Ende im Einsatz und sind vom Wesen m.e. nicht gar so ruppig. Eher charmeure. Ich bin denen inzwischen echt bisschen verfallen. Special Brackenfeatures inklusive.)

  • Ich bin nicht ganz auf Stand: machst du aktuell nur RH Sport oder auch noch Einsätze?

    So wie ich verstanden habe, Beides!

    Der Labbi im Sport, der Spaniel in Einsätzen.


    Man ne etwas OT Frage, aber warum muss der Jagdhund für gewisse Prüfungen kupiert werden? Also warum das kupieren? Verletzungsvermeidung?

  • Man ne etwas OT Frage, aber warum muss der Jagdhund für gewisse Prüfungen kupiert werden? Also warum das kupieren? Verletzungsvermeidung?

    Traditionsshizzle...der Drahthaar hat ja eine behaarte dicke Rute, nicht wie so ein Deutsch Kurzhaar oder Weimaraner....in Österreich werden sie nicht kupiert.

  • Ich bin nicht ganz auf Stand: machst du aktuell nur RH Sport oder auch noch Einsätze?

    So wie ich verstanden habe, Beides!

    Der Labbi im Sport, der Spaniel in Einsätzen.

    Huhu, ups, vergessen zu antworten. Hunter (Springer) macht beides. 2 Mal pro Woche Training in der Staffel und 1 Mal pro Woche Training im Sport. Newton (Labbi) ist nur bei meiner Sportgruppe dabei. In seltenen Fällen darf er auch mal beim Staffel-Training mitmachen. Wenn wenig los ist oder wir früher fertig sind. Das ist vielleicht so einmal in sechs Wochen.

  • Naja, Rückruf installieren und ausbilden muss man halt schon. Genau wie bei allen anderen Hunden. Kommen nicht mit Automatik.

    Ich persönlich finde die deutlich führerweicher als dd.

    Rückruf installieren bei ner Bracke?

    :rolling_on_the_floor_laughing:

    Bitte bloß auf gar keinen Fall Bracke für Rettungshundearbeit!!!

    Viele Grüße von

    Jägerin mit Bracke / Rettungshundeführerin mit Beauceron

  • Ich kann ja mal kurz was zu den Special-Brackenfeatures sagen, bzw zu den Skills, die als Hundefüher nötig sind, wenn man eine passionierte Jagdhunderasse am Strick hat.

    - Ruhe bewahren wenn du auf dem Garmin siehst, dass dein Hund gerade bis kurz vor die 2km entfernte Bundesstraße jagt.

    - Erste Hilfe, wenn die Prügelei mit dem starken Fuchsrüden mal länger gedauert hat.

    - schreiendes Rehkitz erlösen, das der Hund „im vorbeigehen“ einfach mal gefangen hat.

    - 40 Minuten auf den Hund warten, der gerade aus dem Fenster des noch fahrenden Autos gesprungen ist, weil vor 10 Minuten hier ein Hase vorbeigekommen sein muss. Vielleicht auch vor 30. Oder gestern. Natürlich ohne Garmin dran.

    Muss alles nicht passieren, kann aber.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!