Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2
-
-
Mein Sohn liebt Gesellschaftsspiele. Als er 4 war kamen ehemalige Studienkollegen meines Mannes und wir haben ein Rollenspiel gemacht (Descent). Dauer 7 Stunde. Kaum waren wir fertig ruft mein Sohn: nochmal , nochmal!!
Auch jetzt mit 10 er liebt Gesellschaftsspiele. Je länger und komplexer umso besser
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wir sind jetzt auch endlich bei gemeinsamen Gassirunden angekommen.(Hat hier beim Kind etwas gedauert mit dem Laufen.)
Der HSH Senior und das Kind sehen es jeweils gar nicht ein sich aus dem Weg zu gehen und versuchen ständig sich gegenseitig wegzuschieben.
Der Border hat besseres zu tun.
-
Davon träume ich. Karl kann zwar natürlich wunderbar laufen, will er aber nicht. Also fährt er gezwungenermaßen im Buggy mit oder bleibt zuhause, falls jemand da ist, der ihn betreuen kann.
-
Davon träume ich. Karl kann zwar natürlich wunderbar laufen, will er aber nicht. Also fährt er gezwungenermaßen im Buggy mit oder bleibt zuhause, falls jemand da ist, der ihn betreuen kann.
Meine Tochter ist auch unglaublich lauffaul.. Ich hätte ja gedacht, dass es schon gehen wird, wenn es muss und bin ne Weile lang ohne Buggy los. Den Stress tu ich mir nicht mehr an.. Das war dermaßen stressig
Meine Nachbarin hat 2 Kinder. Eins ist 7, eins ist 5. Die 7-jährige ist schon mit 3 überall alleine hin. Der 5-jährige fängt damit jetzt erst langsam an.
Ich hab ja früher immer Leute belächelt, die mit so alten Kindern im Buggy rumgelaufen sind. Inzwischen verstehe ichs. Das Thema ist es einfach nicht wert, dass man dafür auch noch ein Fass auf machen muss
-
Wenn die Kinder denn wenigstens gerne im Buggy mitfahren würden
-
-
Wenn die Kinder denn wenigstens gerne im Buggy mitfahren würden
Das kam bei meiner Tochter auch erst so mit 2,5 Jahren bis 3 Jahren. Dann aber wirklich sehr gerne (weil man ja faul ist...)
-
Wir haben für die große Runde immer unseren Fahrradanhänger dabei. Mein Kind muss zur großen Runde mit, geht nicht anders. Aber ich mag ihn dann nicht Zwingen meine Strecken zu laufen. Ich lauf gerne lange und weit, so 10 km ist eine große Runde üblicherweise schon immer. Von Frühjahr bis Herbst lauf ich manchmal auch aus versehen 20km
. Dazu machen wir oft länger an einem Fleck Rast. Da hat mein Kind dann noch richtig Energie natürlich und tobt sich aus und spielt fröhlich in der Natur. Wenn der 2std mit den Füßen durch Flüsse und Seen und durch den Wald gerannt ist, wenn dann noch 5 bis 10km Rückweg dazu kommen.... Ich hab da Spaß dran, ich will das so für mich. Aber mein Kind kann sich das ja nicht aussuchen. Mit dem Fahrradanhänger haben wir eine gute Lösung. Für die Wege zockt er da drin Switch oder Handy und wenn wir Rasten geht er im Wald Spielen
.
Und ein wenig Praktisch, ist es auch für mich. Mein Rucksack mit unserem Dummy Equipment schieb ich natürlich auch mit dem Buggy durch die Gegend und schlepp es nicht Kilometer weit, auf dem Rücken durch den Wald.
-
Faulheit und Effektivität in perfekter Harmonie
Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich gebe es zu, ich konnte es lange nicht ausstehen, wenn mein Kind selbst laufen wollte. Die Hunde wollten zügig laufen, ich wollte zügig laufen und selbst wenn Kind für ihre Verhältnisse zügig unterwegs gewesen wäre, wären wir nicht wirklich vom Fleck gekommen. Pebbles war damals auch noch wirklich viel an der Leine, weil Jagen war toller als Frauchen und je mehr Zeit an einem Fleck verbracht wurden, um so größer wurde ihre Lust abzuzwitschern. Ein Hund an der Leine braucht aber einfach, finde ich zumindest, mehr Strecke als ein Hund, der die Welt im Freilauf erkunden kann. Ich hab den Fahrradanhänger lange freiwillig geschoben, oder hab versucht allein Gassi zu gehen.
-
Ich bin ganz froh ohne Kind die Runden zu drehen. Denn dann kann ich mich ganz auf Baldur konzentrieren (da er Artgenossen unverträglich ist muss man immer die Umgebung scannen) und nicht noch aufs Kind achten. Außerdem ist es meine Auszeit von den Kids - die haben mich die restlichen 20+std vom Tag. Aber diese Zeit gehört mir alleine
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!