Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2
-
-
einerseits freue ich mich, dass ihm Bücher so gefallen, aber manchmal ist es mir ein bisschen zu langweilig immer die gleichen Bücher zu lesen. Und der Kleine merkt sofort, wenn wir eine Seite „ausversehen“ überblättern oder ich sehr vom eigentlichen Text abweiche.
Ist halt tatsächlich mein Kind. Je älter er wird, desto ähnlicher wird er mir vom Charakter.
Küchenutensiloen sind hier auch sehr beliebt, besonders Teigschaber und ein kleines Sieb. Und absolutes Highlight ist der Handgriff für diese Swiffer Staub-Wedel.
Bei der Geburtstagsfeier mit den Kindern mussten wir das Teil weglegen, weil jedes Kind es haben wollte und sie sich nicht einigen konnten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bei uns sind es mittlerweile Gesellschaftsspiele
. Hab wieder ganz viele neue für Weihnachten und den B-Day. Und seit neustem liest mein Kind heimlich seine Bücher
. Er versucht sein bestes daraus ein Geheimnis zu machen
. Ist ja uncool so viel zu Lesen wie die Mutti
.
-
ich wollte dass letztens mit meinen beiden gucken aber sie fanden es beide doof und stattdessen mussten wir zum 150 Mal Paw Patrol Movie gucken...
Die Kleine mag Maša und den Bären noch und der Grosse seinen Bobnar (ist ein lokaler Agrartechnik-Youtuber.) Alle Jungs hier am Dorf sind mega Fans. Und der 4.5jährige kann einem ganz genau erklären wie jedes Gerät funktioniert und überhaupt. "Schau ein Traktor!" Ist out, da kommt "
" das ist ein *beliebigemarkeeinsetz* mit einem *gerät* dran Mamaaaa". Da denkst ok mit grünem Traktor=John Deere kannst nix falsch machen. Nein das ist es ein Fendt. Und der New Holland ist eigentlich ein Landini. Und Mann und Kind sehen das ausm Auto wo ich froh bin überhaupt die Farbe erkannt zu haben. Dann kommt gerne "aber die Form passt doch garnicht zu Marke XY".
Als Stadtkind hab ich jetzt nicht nur vor meinem Mann absolut verloren sondern werde auch vom Kind schon übertroffen.
Ey bin ein Stadtkind und wenns mich wundert dass mitten im Winter das Gras wächst...woher soll ich schon von Winterweizen gehört haben.
Ich habe heute - bin ja krank - die tolle Idee gehabt Salzteigkekse mit den Kids zu machen und dann später zu bemalen. Ich bewundere Erzieherinnen die das mit 15 Kindern machen...
Mein Mann ist absoluter John Deere Fan, nun hat sich Zwerg einen New Holland von Bruder ausgesucht. Gleich enterbt
. Beide Trecker dürfen jetzt abwechselnd den Anhänger ziehen.
Ich kenne mich zwar mit den Marken aus aber ehrlicherweise interessiert mich das weniger. Kind mag Trecker und von z.B. Fendt gibt es einfach viel mehr Auswahl. John Deere ist da etwas sparsamer mit Spielzeug und Fanartikeln.
Spielzeugtraktoren hat er so ziemlich alle Marken. Und Grössen. Und gefühlt können wir einen Bruder Verkauf öffnen daheim. Zu Weihnachten gibt es auch wieder 2 Sachen von Bruder.
Er hat auch so Trettraktoren, den grossen hat er schon 2x umlackiert. Im Moment ist er blau und er wollte dass wir das New Holland Logo ausdrucken und er hat es drauf geklebt
davor war er rot. Und im Original war der Mal gelb?
Hier auf den Feldern fahren - gerade bei kleinen Höfen wie unserem - auch noch die ganz alten Traktoren rum. Die kann er, wie der Papa, auch alle auseinanderhalten und die sind alle rot und eckig. Aber wir dürfen keine Messe auslassen und er nimmt sich da auch immer die ganzen Infomaterialien mit und plant was wir noch so alles brauchen für daheim
Da hat er letztens sich auch endlich getraut mit diesem slowenischen Youtuber ein Foto zu machen. Sein KiGa Freund hatte nämlich schon eins. Ich muss sagen dass ich den mag, die Videos sind spannend und witzig. Er hat zB im Frühsommer beschlossen sein eigenes Popcorn zu haben und nimmt einen seit Monaten bei dem Projekt mit - von Sorten aussuchen über Boden vorbereiten, aussäen, düngen, bewässern, ernten, dann war aber der Feuchtigkeitsgehalt zu hoch dann musste der Mais noch zum Trocknen gefahren werden, usw.
Find ich besser als Blippi, den fand er eine Weile lang super während ich mir dasselbe in den Kaffee wünschte wie Blippi...
Mit Schachteln bauen meine beiden auch gerne, zuletzt haben sie ein Piratenschiff gebaut und zusammen bemalt, mein Mann musste einen Totenkopf auf die Fahne zeichnen. Ich darf keine Schachtel mehr wegwerfen, entweder es sinf Fahrzeuge oder sie schneiden Löcher rein und machen Roboter Ausrüstung draus.
Für seinen Spielzeugtraktor baut der Grosse gerne Sachen mit dem Papa. Also richtig in der Werkstatt. Da sägen, schweissen, schleifen und bemalen die allerlei Zeugs zu Maschinen die der Traktor dann nachzieht.
Basteln und Malen sind beim Grossen endlich spannend. 4.5Jahre hat es ihn nicht interessiert jetzt will er jeden Tag was tun. Die Kleine malt schon immer gern.
Gemeinsam Bücher anschauen ist unser Abendritual.Wir haben total viele Bücher in allen Sprachen aber sie haben immer so ne handvoll Favoriten die ich dann beim Aufräumen wegpacke weil ich nicht jeden Tag dieselben 5 Bücher lesen will über Monate
-
Also, nachdem ich die Drei kleinen Schweinchen fünf Mal hintereinander vorlesen musste, und das gefühlt mehrere Tage lang, die Bagger- und Traktor-Ausgabe der Wieso? Weshalb?Warum-Reihe inzwischen in- und auswendig kenne (auch als Erwachsener lernt man noch so einiges..), und diverse andere Bücher im Schlaf aufsagen könnte...bin ich einfach nur froh, dass er Interesse daran hat. Zu gering ist die Auswahl definitiv nicht, aber teilweise werden direkt hintereinander mehrere abgeschleppt, oder eins mehrfach... Ich kaufe aber auch gerne immer neue (zum Geburtstag gibt's drei, und zu Weihnachten kommt noch Tiptoi), und fördere gerne diese Seite bei ihm.
-
Ich ziehe jede Traktoren Sendung, jede Bagger Show und jedes wieso? weshalb?warum? Buch dem absoluten Albtraum "Trolls" vor. Dieser Film ist wie ein Trip auf LSD
Und meine Tochter hat diesen Film geliebt...
-
-
Karl erzählt mir im Halbschlaf auswendig das Neinhorn und solche Sachen
Wir lesen auch gern. Von Anfang an habe ich ihm täglich vorgelesen und er fand es zumindest nicht doof.
Die letzte Nacht war übrigens der Brüller. Von 20-23 Uhr geschlafen. Ich: 0. Leider war er bereits ab 21:15 zu unruhig dafür. Dann war er zwei Stunden lang wach. 40 Fieber, kurz vorm Halluzinieren, Gliederschmerzen, das letzte Zäpfchen war erst vier Stunden her. Es gab dann trotzdem das nächste, weil er mir zwischendurch fast krampfend vorkam.
Von 1-5 durfte ich tatsächlich mitschlafen. Und dann war die Nacht vorbei. Vormittags schlief er ne halbe Stunde. Ende. Angeblich schlafen kranke Kinder ja mehr als sonst. Karl nicht. Der streicht dann einfach mal 4-5 Stunden pro Tag.
Dann war er überwiegend fit, wollte spielen, aber nicht raus. Joah, 14-15 Stunden lang ein Kind zu bespaßen ist prima
Entweder hing er fiebrig auf mir und wir haben gelesen oder er rannte herum und wollte nur mit mir spielen. Helfen konnte natürlich heute auch keiner. Wir werden ja immer so unpassend krank.
Ich bin jetzt echt durch und hoffe, dass wir bald wieder die normalen schlechten Nächte wieder haben.
-
puhh ja fieber steht hier auch hoch im Kurs.
Letztes Jahr hatte mein Sohn 41,6. Ich bin normal sehr ruhig aber da wurde selbst mir anders. Hab Gott sei Dank unsere Ärztin erreicht und hat mir dann gesagt ich soll (Ibuprofen kurz vorher gegeben) gleich noch Mexalen hinterherschießen. Ist dann Gott sei dank gleich runter gegangen .
-
Meine Tochter hat mega lange einzig und allein Trotro geguckt. Ich bin fast wahnsinnig geworden 🤪
Seit August ist sie im Kindergarten und nicht mehr in der Krippe. Und nun kommen wir um alle diese mega gehypten Dinge nicht mehr drumrum. Elsa ist jetzt DER Shit. In allen Variationen. Frozen und Frozen II und sogar noch diese maximal unsinnigen Kurzfilme auf Disney+.
Paw Patrol mag sie auch. Aber seltsamerweise nur diesen ganzen Merchandise Mist. Gucken will sie es nicht. (Zum Glück. Ich finde diese Serie echt nervig, weil sie so hektisch ist 😂)
Ich hab ja gehofft, wir schaffen es ohne. Aber ich möchte auch nicht, dass sie die einzige 4 jährige auf der Welt ist, die nicht weiß, wer diese Figuren sind. Im Kindergarten ist das schon ein Riesenthema.
-
Unser Sohn fängt auch so langsam an, sich für Bücher zu interessieren. Er zeigt dann auf Bilder und will wissen, was das ist. Ich brauche ihm aber nichts vorlesen und mal kurz vor dem TV parken ist auch nicht. Dafür hat er kein Sitzfleisch. Er liebt aktuell Steckspielzeuge, seine Tut Tut Baby Flitzer und seine Klopfbank. Ich habe ihm für Weihnachten nun einen Lernturm bestellt. Ich hoffe, dass er sich dafür begeistern kann, da er auch gerne zuschaut, wenn wir was machen, wie z. B. Möhren schälen oder so.
-
Bücher gehen bei uns gar nicht (mehr). Leider.
Er hat da echt NULL Interesse dran.
Früher war das anders, da hat er es geliebt, mit mir Bücher zu schauen.
Aber jetzt hat sich das total verlaufen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!