Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2
-
-
Also Karl kann das mit zwei noch gar nicht. Er zieht auch Jacken ungern aus, wenn es dann doch wärmer ist als gedacht. Einfach weil jedes An- und Ausziehen doof ist.
Da erwarte ich dann im Kindergarten (nächsten Sommer dann) schon, dass geschaut wird, vielleicht mal das Kind überprüft wird, wie warm es wirklich ist, und man es nicht einfach machen lässt.
Sonst würde Karl bspw. bei 30 Grad Gummistiefel tragen, weil er sie schön findet. Und auch eine Jacke anlassen, obwohl die Sonne rauskommt und er schwitzt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich bin ja froh, dass unser Sohn langsam deutlich machen kann, wenn ihm zu warm/kalt ist.
Das war für mich super schwierig zu entscheiden, als er kleiner war.
Zumal mein Mann und ich im selben Raum auch komplett anders empfinden. Es ist fast Standard, dass mir kalt ist, wenn ihm warm ist und andersherum.
Im allgemeinen erstaunt es mich, wie viele eigene Vorstellungen der Kleine schon hat, wie etwas sein soll. Heute beim Frühstück gab es Geheule, weil ich das Brot in Stücke geschnitten habe und er lieber Streifen haben wollte zum selber abbeißen (sofern man mit seinen 1,5 Mini Zähnchen von abbeißen sprechen kann
)
-
Im allgemeinen erstaunt es mich, wie viele eigene Vorstellungen der Kleine schon hat, wie etwas sein soll. Heute beim Frühstück gab es Geheule, weil ich das Brot in Stücke geschnitten habe und er lieber Streifen haben wollte zum selber abbeißen (sofern man mit seinen 1,5 Mini Zähnchen von abbeißen sprechen kann
)
Gewöhn dich dran, sowas passiert einem immer wieder.
-
Irgendwie dachte ich, dass das erst später kommt
-
Im allgemeinen erstaunt es mich, wie viele eigene Vorstellungen der Kleine schon hat, wie etwas sein soll. Heute beim Frühstück gab es Geheule, weil ich das Brot in Stücke geschnitten habe und er lieber Streifen haben wollte zum selber abbeißen (sofern man mit seinen 1,5 Mini Zähnchen von abbeißen sprechen kann
)
Gewöhn dich dran, sowas passiert einem immer wieder.
Und es wird Ausmaße annehmen, die man sich nicht vorstellen kann!
"Mama, ich will Milch"
-> gebe dem Kind Milch
-> Kind schmeißt sich auf den Boden, trommelt mit Fäusten und Füßen und brüllt:
"ICH WILL ABER KEINE MIIIIIILCH!!!!"
Oh ja, solche "Befindlichkeiten" hatten wir über ein Jahr mehrmals täglich. Ein Spaaaaß
-
-
Meine Tochter lag irgendwann, als das mit dem Sprechen gerade losging, heulend und tobend auf dem Wickeltisch beim Anziehen und hat „Herschenocken, HERSCHENOCKEN!!!“ gebrüllt und dann wieder verzweifelt geweint. Als ich verstanden hatte, dass sie „Herzchensocken“ (Geschenk von meiner Schwester, Socken mit Dinos und herzförmigen Stoppern) will, musste besagte Schwester schleunigst gehen und mehr davon kaufen! Also ja, Kinder können sehr früh, sehr vehement durchsetzen, was sie so wollen
-
Mein Sohn ist letztens beim Essen echt wütend geworden, weil das gegessene Brot wieder aus seinem Bauch kommen und im Ganzen auf seinem Teller liegen sollte, damit er es nochmal essen kann. Mein Vorschlag, einfach ein weiteres Brot mit dem gleichen Belag zu schmieren wurde lautstark abgelehnt.
-
Ganz groß bei uns momentan:
Kind will sich nicht selbst anziehen. Aber auch nicht mit Hilfe. Aber auch nicht nicht anziehen.
Grande Dramaaaaaa!
Und dann klage ich mein Leid einer Freundin mit 1,5 Jahre altem Kind und die meint, dass es immer für alles eine Lösung gibt. Ja, wir unterhalten uns in 2 Jahren nochmal.
(sehr lieb gemeint, ich mag die Freundin sehr gerne. Aber die Krisen der 3-jährigen wird sie selbst noch kennenlernen)
-
Und dann klage ich mein Leid einer Freundin mit 1,5 Jahre altem Kind und die meint, dass es immer für alles eine Lösung
Aus meiner Erfahrung heraus würde ich deiner Freundin zustimmen. Meine Jungs waren tatsächlich immer für Lösungen offen und gesprächsbereit.
Deine Freundin kann also auch Glück haben, solche Kinder gibt es.
Richtige Wutausbrüche gab es echt nur drei Wochen lang nach Diegos Tod. Daran hab ich dann gemerkt wie sehr es sie mitnimmt.
-
Aus meiner Erfahrung heraus würde ich deiner Freundin zustimmen. Meine Jungs waren tatsächlich immer für Lösungen offen und gesprächsbereit.
Deine Freundin kann also auch Glück haben, solche Kinder gibt es.
Ich würde es ihr von Herzen wünschen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!