Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2

  • Ich hab hier ne zeitlang auch mit Bestechung gearbeitet :tropf:

    Er konnte Sticker sammeln und für 10 Sticker oder so gab es eine Kleinigkeit. Gibt bestimmt pädagogisch wertvollere Herangehensweisen, hat hier aber ganz gut funktioniert. Von sich aus hatte er auch noch überhaupt keine Motivation.

  • Die Phasen mit "ich hab Grad noch gespielt" hatten wir übrigens nochmal im Hort. Mein Großer wollte nicht vom lego/ Autos etc weg, weil er wusste, dann haben es andere Kinder und hat es eben so lange gezogen, bis es zu spät war. Ich kann's verstehen🤷🏼‍♀️ ist ja auch blöd. Die Phase ging vorbei. Geschimpft haben wir nie. Es kräht kein Hahn mehr danach, ob dein Kind 3 oder 4 war, als die Windel weg war. Womöglich beeinflusst der Umgang damit aber doch weiteres Verhalten.. Druck im Sinne von schimpfen sehe ich bei dem Thema sogar als kontraproduktiv. Und mit der Stickermethode macht man sicher nichts falsch. Ist doch schön, wenn sie sich drüber freuen. Dann ist es für beide Seiten gut. Gut ist, was gut für beide funktioniert.

    Es kommen noch so viel mehr Themen im Leben, wo vermeintliche vergleiche Druck bringen. Ich zb habe bei den 2 großen Kindern nie Probleme in der Schule gehabt und bin da auch sehr dankbar für .. dafür haben wir halt andere Themen. Vergleiche bringen oft nur Druck und Enttäuschung, weil man mit dem vermeintlich besseren vergleicht. Ich habe heute noch ein schlechtes Gewissen, weil ich nicht jede Woche Weihnachtsplätzchen backe mit den Kids. Für mich ist das die Höchststrafe. Ich ringe mich 1-2 x durch. Mehr schaffe ich nicht 🤷🏼‍♀️ andere sind da besser.. so what..dafür lese ich vor abends, wenns gut rein passt..


    Nur Geduld, das wird schon werden ✨

  • Wenn ich frage, warum er nicht Bescheid gesagt hat sagt er Sachen wie, "Aber Mama, ich hab doch grad gespielt, dann kann ich nicht Bescheid sagen"

    Kenne ich :smiling_face_with_sunglasses:

    Dem Mittleren habe ich ein Töpfchen ins Zimmer gestellt, sodass er gehen konnte, wenn er gespielt hat. Das Töpfchen ist dann gewandert, je nachdem, ob er bei mir im Wohnzimmer/Küche oder im Zimmer war. So konnte er pieseln gehen und das Hörspiel weiter hören und das hat meist gut funktioniert.

    Beim Kleinsten ging das nicht, der wollte partout nicht auf's Töpfchen. Da ging es irgendwie anders, aber frag nicht wie und wann, es ist so schnell aus meinem Kopf verschwunden.

  • Unser Kind hat es uns leicht gemacht mit dem trocken werden.

    Für ihn war aber wichtig das Töpfchen immer nah bei zu haben am Anfang und die Sicherheit, dass ich es auch auswärts IMMER mitgenommen hab.

    Unser „Problem“ ist nur, dass er keine Unterhosen anziehen will. Im Sommer nicht schlimm, jetzt im Winter ist es blöd, Weil er keine Jeans/dickeren Hosen anziehen kann, weil die scheuern. Das ist echt ungünstig irgendwie.

    Ich versuche ihm jetzt lange Unterhosen drunter zu ziehen. Bisher noch mittlerer Erfolg.

  • Unser „Problem“ ist nur, dass er keine Unterhosen anziehen will. Im Sommer nicht schlimm, jetzt im Winter ist es blöd, Weil er keine Jeans/dickeren Hosen anziehen kann, weil die scheuern. Das ist echt ungünstig irgendwie.

    Gibt es in seiner Größe schon diese flatterigen weiten Boxershorts? Vielleicht mag er nix eng anliegendes?

  • Unser „Problem“ ist nur, dass er keine Unterhosen anziehen will. Im Sommer nicht schlimm, jetzt im Winter ist es blöd, Weil er keine Jeans/dickeren Hosen anziehen kann, weil die scheuern. Das ist echt ungünstig irgendwie.

    Gibt es in seiner Größe schon diese flatterigen weiten Boxershorts? Vielleicht mag er nix eng anliegendes?

    Keine Chance. Ich hab alles mögliche versucht an Varianten.

    Lange Unterhose/strumpfhose war bisher das erfolgreichste.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!