Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2

  • In der Kita einer Freundin dürfen die Kinder sogar selber entscheiden, ob sie eine Jacke anziehen. Und ja da laufen die Kids bei 12Grad dann in Shirt draußen rum. Das finde ich bspw unmöglich und absolut unnötig

    Ich dagegen würde ziemlich auf die Barrikaden gehen, wenn der Kindergarten meinen Kindern vorschreiben würde, ob sie eine Jacke oder Schuhe anziehen sollen! Das können sie Kinder schon gut selber einschätzen, wenn man sie das lernen lässt. Es wird nur darauf geachtet, dass die Kinder im Sommer eine Kopfbedeckung tragen, das finde ich auch gut so, da man die Wirkung der Sonne auch als Erwachsener oft unterschätzt.

  • Mein großer war in einem kiga der bestimmte was das Kind tragen muss... Jeden Morgen hatten wir einen Kampf dass er die Hausschuhe anziehen muss. Jeden Tag hat er sie in einem unbeobachteten Moment ausgezogen und irgendwo versteckt. Und jeden Tag mussten wir sie suchen.

    Das war so ein unnötiger Kampf. Genauso mit Jacke anziehen.

    mein jüngster geht in einen anderen kiga. Er darf selbst entscheiden ob Hausschuhe oder ohne, ob Jacke oder nicht. Es gibt nur die Regel, dass der Turnraum nur mit schläppchen oder Turnschuhen betreten werden darf.

    Das ist soviel entspannter. Und die Kids können super einschätzen was sie brauchen und was nicht.

    Mein großer trägt bis heute keine Hausschuhe. Und am liebsten ist er barfuß unterwegs, trägt auch nur Barfußschuhe. Jacken hat er auch nur im Winter an. Krank war er in all den Jahren so gut wie nie :ka:

  • @Blessvoss aber wie läuft das dann im laufenden Jahr? Wir haben den Status irgendwann bekommen, bis dahin war er halt eins von 23 Kindern in der Gruppe. Man kann ja dann nicht einfach eins raus werfen :ka:

    Das weiß ich nicht , da stecke ich jetzt auch nicht so tief drin. Das hatte uns nur die Leitung mal gesagt, dass die theoretisch vorhandenen Plätze derzeit nicht voll ausgeschöpft werden können deswegen. Unter Zweijährige haben auch nochmal einen anderen Betreuungsschlüssel als über Zweijährige usw, also alles irgendwie etwas kompliziert.

    Vielleicht gibt es da eine Überbrückung, also dass eine Weile so weiterläuft, aber wenn ein anderes Kind weggeht, das eben nicht aufgefüllt wird?!

  • Aber können das kleine Kinder so gut einschätzen? Die Tochter (18) geht so oft "des Aussehens wegen" mit viel zu dünnen Klamotten raus und friert dann. Aber ist egal, hauptsache man sieht gut aus. :grinning_squinting_face:

    Und gerade wenn man spielt oder abgelenkt ist merkt man ja nicht unbedingt, ob einem kalt ist. Das kommt ja erst später. Das fände ich schon wichtig, dass da ein Kindergarten drauf achtet.

  • Meiner hat auch eine Wohlfühl T-Shirt Temperatur von 15 Grad. Wir scherzen da immer drüber. Weil ich da schon fast mit Schal und Mütze daher komme :see_no_evil_monkey: . Menschen sind da doch total unterschiedlich.
    Wir checken vor dem raus gehen immer kurz die Temperatur. Da brauchen wir auch nicht Diskutieren, wenn die Wohlfühl Temperaturen bekannt sind.

  • Aber können das kleine Kinder so gut einschätzen?

    Meine Kinder (4/6) können das auf jeden Fall. Wenn sie sich meiner Meinung nach zu kalt anziehen (zB nach einem Wetterumschwung), dann gehen sie kurz auf den Balkon, um es abzuschätzen und dann sagen entscheiden sie. Manchmal wollen sie sich dann doch dicker anziehen aber meist möchten sie dann einfach nen Pulli einpacken.

  • Hm, meine Tochter (bald 3) weiß schon, ob ihr kalt oder zu warm ist, kann das aber übers Spiel, in das sie sich sehr vertiefen kann, vergessen. Es bräuchte also schon zumindest ein prüfendes Auge. Sind wir beispielsweise im Schwimmbad, würde sie stundenlang im Wasser spielen, auch mit Gänsehaut, klappernden Zähnen und blauen Lippen, einrsch weil sie es sehr liebt. Ich muss sie dann zu einer Aufwärmpause "zwingen". Wenn sie sich selbst die Jacke auszieht hätte ich die Erwartung an die Erzieherinnen, dass diese das wahrnehmen und unter Umständen kurz nachfragen, sie aber nicht dazu verdonnern, die Jacke in jedem Fall wieder anzuziehen.

  • Aber können das kleine Kinder so gut einschätzen? Die Tochter (18) geht so oft "des Aussehens wegen" mit viel zu dünnen Klamotten raus und friert dann. Aber ist egal, hauptsache man sieht gut aus. :grinning_squinting_face:

    Und gerade wenn man spielt oder abgelenkt ist merkt man ja nicht unbedingt, ob einem kalt ist. Das kommt ja erst später. Das fände ich schon wichtig, dass da ein Kindergarten drauf achtet.

    Doch, das können die ganz gut, wenn man sie lässt. Deine Tochter merkt das ja auch, sie entscheidet sich nur bewusst dagegen. Ist halt das Alter irgendwann wird die das nicht mehr machen.

    Meine Jungs waren gestern bei 18 Grad mit kurzen Hosen und T-Shirts unterwegs. Ich hatte ne Sweatshirtjacke und lange Hose an. Gefroren hat keiner.

    Notfalls packt man eben Sachen ein, die sie, wenn sie doch frieren, anziehen können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!