Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2

  • OK dann nutzt man die Begriffe in D und der CH anders

    Zitat

    Eine Kur kann, muss aber nicht, unmittelbar nach einem Spitalaufenthalt erfolgen und dient vor allem der Unterstützung des Genesungsprozesses.


    -------


    Vorsorge für was? :tropf:

    Bei Google Stand "medizinisch Notwendige Kuren" .

    Was ist den wenn keiner Krank ist an einer Mutter Kind Kur medizinisch Notwendig?

    Also vielleicht ist das wirklich ne dumme Frage, sorry. Aber sowas wie Vorsorgekuren gibt's hier nicht.

    Also schon, aber das zahlt man selbst :tropf: . Und wenn man dann ein paar tausend Franken selber zahlt überlegt man sich das ob man das macht.

  • So gut es auch klingt, wenn jemand kommen würde, um im Haushalt zu helfen… für mich wäre das nix. Schon gar nicht 8h am Tag. Ich würde da nen Rappel bekommen, wenn immer jemand fremdes um mich rum wäre.

    Genauso stelle ich mir Mutter-Kind-Kuren furchtbar vor. So viele andere Mütter/Eltern und ihre Kinder.

    Ja, ich gehe aktuell zu Babytreffen und in Kurse… aber irgendwie merke ich immer mehr, wie anders die meisten anderen es machen und dass bei den meisten tatsächlich nur die Tatsache ein ähnlich altes Kind zu haben, uns verbindet. So 2-3 sind dabei, zu denen ich mir einen längerfristigen Kontakt vorstellen kann.

  • Vorsorge für was? :tropf:

    Naja. Man muss im Antrag schon Gründe angeben, warum man das macht. Das dürfen aber eben keine Krankheiten sein.

    Bei mir waren die Gründe zb Erschöpfung, dauerhafte Kopfschmerzen durch Verspannungen, Belastung durch Schichtarbeit, Kind mit Regulationsstörung, fehlende Unterstützung durch ein soziales Umfeld (wir haben keine Verwandten in der Nähe).

    Eine Kur ist dazu da, zu erlernen, mit Belastungssituationen umzugehen. Die Kur selbst dient nicht der Erholung, auch wenn man das immer so verkauft. War sie für mich auch tatsächlich absolut nicht. ich würde es dennoch wieder machen. Allerdings nächstes Mal nicht in dem Glauben, dass es ein Urlaub wird.

    Leidet man an manifestieren Krankheiten, wie zb einer bestehenden Depression, ist man krank und muss zur Reha und nicht zur Kur.

  • Ich wurde schon oft gefragt, warum ich noch nie zur MuKi-Kur war oder das nicht endlich mal beantrage.

    Ich arbeite Vollzeit, Zwillinge, das ein oder andere Kilo weniger wäre gut... Ab und an denke ich, dass das eventuell eine nicht so schlechte Idee wäre. Aber an der Nordsee habe ich mitbekommen, welche Gestalten da manchmal so zur MuKi-Kur sind... nein danke. Vielleicht sind da ja auch nette Muttis, aber das kann man sich ja nicht aussuchen. Mit komischen Mitkurenden wären das verdammt lange drei Wochen.

    Ich weiß von Kollegen, was da manchmal für Anträge ankommen:

    Ob wir den Transport des Fernsehers übernehmen, Kur notwendig wegen seelischer Belastung (Promi gestorben), ob das Essen dort auch beim abnehmenden Mond geerntet wurde...

  • Ich war vor Jahren zur mu-ki-kur. Grund war seelische Belastungen (zwei späte Fehlgeburten in der 15.ssw) sowie Probleme mit unserem Sohn (knapp 8 Jahre später haben wir endlich die Diagnose was mit ihm ist...) - deswegen war ich kurz vor einem Burnout!

    Mir hat es geholfen aber ein Urlaub ist das wirklich nicht! Es ist anstrengend besonders mit Kindern die nicht "easy going" sind und Probleme haben mit Fremdbetreuung oder neuen Situationen/Tagesabläufen/Ritualen/usw

    Außerdem ist es laut (über 200 Personen haben einfach eine Lautstärke beim Essen - dabei war das schon ein kleines Kurhaus), teilweise überfüllt (Regenwetter und wenig Möglichkeiten etwas zu unternehmen), uvm

    Ich würde es zwar wieder machen da wir eine wahre Odyssee mit unserem großen Sohn hinter uns haben, aber ich wüsste nicht wie das im Moment gehen soll.

    Es gibt nur sehr sehr wenig Kurhäuser die Hunde erlauben. Und dort sind dann sicher viele Hunde was mit einem Hund der die meisten anderen Hunde überflüssig findet auch nicht funktioniert. Zuhause lassen ist auch keine Option - mein Mann arbeitet Vollzeit, die Verwandtschaft auch. Mal nen Tag bekommen wir den Hund unter, aber 3-4 Wochen würde nicht funktionieren

  • Ihr Lieben. Ihr müsst euch nicht rechtfertigen wegen meiner Aussage. Es ist nur was ich so mit bekomme. Vielleicht sieht man das ohne Kinder auch noch mal anders.

    Nie im Leben möchte ich jemanden etwas absprechen, der es braucht und dem es hilft. Denn dann hat die Massnahme genau das erreicht wofür sie da ist.

    Aber es ist wie in vielen Bereichen. Du hast Menschen, die das schamlos ausnutzen und die bleiben einem negativ im Gedächtnis.

  • Ich falle mal zwischen, Babymädchen wurde um 17:46 Uhr per Kaiserschnitt geholt. 55cm und 4180g.

    Wir sind hundemüde aber überglücklich.

    Die letzten Tage waren für mich persönlich der absolute Horror und ich will einfach nur die kommende Zeit genießen. :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!