Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
- Murmelchen
- Geschlossen
-
-
Viertelstündchen morgens...manchmal auch nur im Garten vor allem, wenn wir danach noch Training haben. Die "grosse Runde" ist meistens am frühen Nachmittag - je nachdem ein Stündchen oder zwei...der Ben kann aber wann immer er will oder "muss" in der Garten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Unsere "normale" Standardmorgenrunde ist ohne Übungeinheiten 25 - 30 Min, mit kleinen Übungseinheiten entsprechend entwas länger.
Manchmal gibt es aber auch morgens (woanders) die größere Runde (derzeit 1 - max. 1,5 Std.).
-
Habe ich Spätdienst, um 8 kurz lösen und gegen 9.30 60min raus,
Frühdienst um 5.00 kurz lösen, bis 14 Uhr dann immer wieder nur kurz lösen
-
Wie unterschiedlich das ist. Abends bewege ich mich keinen Meter mehr als nötig und ich fiebere den Tag sehnsüchtig herbei, an dem der kleine Hund endlich zuverlässig genug ist, um alleine in den Garten zu gehen und ich nicht mehr mit muss.
Schlimm genug, dass ich die Haustüre aufmachen muss
-
Wenn's tagsüber über 30 Grad geben soll, steh ich zwischen 5 und halb sechs auf und dann geht's um ca. 6 los wo wir dann so Plusminus 90 Minuten unterwegs sind. Da schau ich, dass der Hund neben genug Möglichkeiten sich frei zu bewegen und schnüffeln nach Herzenslust auch bissl was besonderes hat, mal Leckerli jagen oder suchen, mal ein Rennspiel, mal wo klettern oder balancieren, aber grundsätzlich soll die Runde einfach Hundezeit für ihn und Gemeinschaftszeit sein. Wenn's wirklich richtig kühl ist (war bei der letzten Hitzewelle ja so, dass es morgens manchmal nur 10 Grad hatte), dann gehen wir früh auch mal canicrossen.
Tagsüber geht's paarmal in den Garten, abends je nachdem, mal nur ne kleine Löserunde, mal fahren wir in den Wald, manchmal an den See (wenn ich das morgens schon weiß ist die Morgenrunde auch nur eine Stunde oder so), oder bissl hoopers im Garten oder lineout oder UO oder neue Kommandos / tricks üben. Oder auch mal gar nichts außer lösen. Nachts geht's dann nochmal aufs Klo in den Garten.
Richtig Strecke machen mit dem Junghund mag ich eigentlich nur morgens grad, weil wir gerne schnell laufen und abends ist mir das selbst nach Sonnenuntergang zu warm. Passt aber, so können wir die Abendrunde mit beiden Hunden zusammen machen und Rumo geht eh nur mehr im Bummelgang🐌
-
-
Wie groß/lang ist denn eure Morgenrunde?
Bisher bin ich meist morgens nur Pipirunde, mittags ebenso oder lösen im Garten und eine Runde Beschäftigung (Training, Dummy etc.), nachmittags dann richtiges Gassi und nachts direkt vor dem Schlafen nochmal kurz lösen.
Bei der Hitze geht aber nur sehr spät Gassi.
Ohne richtiges Gassi ist Darko auf Dauer ningelig, aber morgens funktioniert das irgendwie nicht. Halb-Halb ist dann wieder so kurz finde ich und zudem bin ich ein Morgenmuffel
Wir machen alles nach Tageslaune und Wetter abhängig. Radfahren/joggen zum Beispiel setzen wir im Sommer komplett aus. Das machen wir nur bei < 15°C.
Mo - Fr:
Morgens 20min.
Mittags 20min. - 60min.
Abends 20min. - 90min.
Wobei ich anmerken möchte, das wir max. eine grössere Runde am Tag machen. Wenn Gustaf mittags also eine 60min. Runde bekommt, dann ist es abends nur noch die 20min. Löserunde und umgekehrt ebenso.
Man sieht, die Variationsmöglichkeiten sind groß, nur morgens gibt es immer nur eine kleine Löserunde
. Ich habe es mir so oft vorgenommen, aber ich bin einfach kein Morgenmensch und tue niemandem einen Gefallen wenn ich morgens eine grössere Runde mit ihm gehe.
Fr - So sind wir ja idR mit dem Camper unterwegs. D.h. da kommt der Hund auf seine 10km-15km/Tag. Da gucke ich eher nicht auf Minuten/Stunden, sondern gucke am Ende des Tages eher interessiert was sein Tracker in km sagt. Weil "draussen" sind wird dann eh überdurchschnittlich viel. Ich wünschte wirklich das wäre anders, aber so ist halt mein Biorhythmus.
Wem das Ganze in KM interessiert, auf ca. 50km kommt Gustaf pro Woche. Nicht sonderlich viel, aber der Boxer ist nun auch kein "Lauf- oder Langstreckenhund". Da ist eine Balance zwischen körperlicher und geistiger Auslastung wichtiger.
-
Wir hatten heut mal nen unschönen Erlebnis. Nach über 30 Jahren Hundehaltung hab ich tatsächlich meinen Ersten Beißvorfall offiziell gemeldet. Tiny geht es eh gut, soweit ich durchs Dichte Fell wühlen kann, hat sie keine Verletzungen.
Aber gemeldet hab ich es trotzdem, weil das in einem Öffentlichen laden war, der Hund so platziert war, das er Kunden+ deren Hunde ohne eingriff Möglichkeit der Halterin abchecken kann und nunja, dann eben auch Attackiert.
Und die Reaktion der Halterin, was da gesamt vorgefallen ist, da fällt man fast vom glauben ab. "Ist das Revier ihres Hundes", da darf der Hund halt fremde Hunde und Menschen beißen. Verlogen war die Frau auch.
Dieser GLS Paket Abholshop, hat auch bei Google Maps von realen Kunden aufgrund dieser Inhaberin nur 1 Sterne Bewertungen.
im Prinzip wohl, "Wie der Herr, so's Gescher".
Ich erwarte da auch nichts bezüglich der Meldung, sondern hab es nur Prophylaktisch Melden wollen, für den nächsten der mit der Frau und ihrem Hund Trouble kriegt, bezüglich Glaubwürdigkeits Fragen.
In den Rezessionen zu dieser Inhaberin und ihrem Laden, schreiben viele auch "Wenn mein Paket dahin geht, lass ich es zurück gehen.", "Keinen Fuß setz ich da mehr rein"... Nicht wegen des Hundes, sondern wegen der Inhaberin. Vielleicht hat die den Hund ja noch nicht so lang.
Für uns wird Zukünftig das gleiche gelten.
Bin da echt Froh, dass Tiny so Sattelfest ist. Sie stand einfach Brav neben mir.
Aufregend wars ja aber doch und später im Freilauf, rannte Tiny dann zu einem Hund, der plötzlich aus einer Ufer stelle gleich hinter mir auftauchte hin. Normal sitzt sie ja ab und wartet auf meine Freigabe. Hab es mit dem Frauchen absprechen können, dass meine grad etwas Stress abbaut. Für den Rüden war das aufgedrehte Mädchen aber kein Problem. Nach einer Weile kam dann auch Ruhe in die Hunde und sie konnten ohne auf den anderen zu reagieren, um uns herum stehen und liegen.
Bin Froh, dass wir diesen Netten Rüden getroffen haben und Tiny nach der Konflikt Situation mit einem Friedvollen Hund laufen, Schwimmen und schnüffeln konnte. -
Wie groß/lang ist denn eure Morgenrunde?
Meist so 20-30 Minuten. Nachmittags im Alltag dann noch mal ungefähr eine Stunde und abends gehen wir immer nur kurz 2 Minuten zum Lösen raus.
Gerade sind wir in Südfrankreich und hier gehen wir tatsächlich so gut wie gar nicht, dafür ist es einfach zu heiß. Dass es im August hier sehr warm sein würde war klar, aber dass wir in eine richtige Hitzewelle mit täglich 35-40 Grad geraten, dann doch nicht.
Dank Klimaanlage, Wald auf dem Grundstück und Pool sowie Kühlwesten für die Hunde kommen wir aber gut klar.
Das Grundstück ist so groß, dass wir morgens und abends einfach ein bisschen hier rum spazieren und tagsüber halten wir uns dann im Schatten am Pool auf.
Die Hunde machen es beide so großartig. Man merkt zwar selbst dem Collie an, dass er nicht ganz so aktiv ist wie sonst, aber beide sind super entspannt und haben sich sofort hier eingewöhnt.
-
Ich fange um 6 Uhr an zu arbeiten, deshalb gehen wir morgens um 4.30 Uhr ca. 20-30 Minuten…..dann bin ich arbeiten….gegen 12 Uhr bin ich wieder zu Hause und wir gehen die große Runde, ca. 1 1/2 Stunden….im Sommer öfter mal in den Wald, wegen Schatten, ansonsten meistens am Rhein, da der ja fußläufig für uns zu erreichen ist (5-Minuten Fußweg)….die letzte Runde gehen wir gegen 20 Uhr, auch so ca. 30 Minuten……das Wochenende und Urlaub, da sieht die Routine natürlich anders aus
-
Wie groß/lang ist denn eure Morgenrunde?
Bisher bin ich meist morgens nur Pipirunde, mittags ebenso oder lösen im Garten und eine Runde Beschäftigung (Training, Dummy etc.), nachmittags dann richtiges Gassi und nachts direkt vor dem Schlafen nochmal kurz lösen.
Bei der Hitze geht aber nur sehr spät Gassi.
Ohne richtiges Gassi ist Darko auf Dauer ningelig, aber morgens funktioniert das irgendwie nicht. Halb-Halb ist dann wieder so kurz finde ich und zudem bin ich ein Morgenmuffel
An HO Tagen morgens so anderthalb Stunden. Donnerstags hab ich frei, dann sinds so 2 Stunden +, freitags hat der Mann frei, da ebenfalls. Wochenende ists unterschiedlich, mal mit Ausflügen, mal Standard.
Ich laufe aber gemütliches Tempo, die Blagen sind viel mit schnuppern, spielen, Äpfel suchen etc. beschäftigt. Und ich gucke nach Pilzen.
Der Mann geht dann nochmal so 20 Minuten, bevor er auf die Arbeit fährt. Nachmittags gehts nur eine oder zwei kurze Löserunden, abends gibts an nicht so heißen oder kalten Tagen noch eine halbe Stunde Spiel und Beschäftigung im Garten. Spätabends geht mein Mann nochmal eine kurze Löserunde, nachts lasse ich sie bei Bedarf nochmal raus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!