Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
Heute, wo er fast erwachsen ist, braucht der Pudel allerdings einen gewissen Komfort zum Entspannen, in Form einer weichen Decke. Verwöhntes Balg.

Als wir mit Skyler in Glasgow in einem Restaurant waren , war er abends auch total müde und hat ganz sehnsüchtig auf die Bank geschielt. Keiner hat sich dann beschwert als er dort geschlafen hat..😅
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
So süß

Ist das Fell um die Schnauze eigentlich gekürzt oder bin Natur aus so?
Das ist gekürzt, gerade gestern (die Bilder sind von heute). Pudelfell hört nicht von alleine auf zu wachsen. Wegen der Vibrissendiskussion lasse ich ihr ein Bärtchen stehen und rasiere nicht komplett aus, aber ich lasse das Gesicht nicht so zuwachsen, dass es zum Problem wird.
-
Ich brauche keinen Großpudel
Ich brauche keinen Großpudel
Ich in 15 Jahren :
Schnauzer, Airedale, Pudel

OK, zugegebenermaßen nur dann wenn mich der Alibi Bart nicht mehr stört und ich was nettes möchte. Irgendwie sind die ja schon geil

Spoiler anzeigen
Is schon lustig.
Ich habe : Hunde mit sehr viel Bart
Mich stört am Pudel : Der Bart

-
Hm. Wir waren im Park (in dem Freilauf erlaubt ist) und Cheese hat mit seinem enormen Rennbedürfnis seine Rennpferd-Runden gedreht. Das ist natürlich ein krasser Bewegungsreiz für andere Hunde, aber Cheese hält sich eigentlich daran dass er Hunde und Menschen nicht beachtet, sondern einfach seine Highspeed-Runden dreht. Warten bis kein Hund da ist geht einfach nicht, wir versuchen das schon so gut wie möglich, aber die Hundedichte ist einfach zu groß. Jetzt war da auf einmal ein riesiger Junghund, den ich auch zu spät gesehen habe, der als er Cheese rennen gesehen hat so losgeschossen ist dass die Besitzerin ihn nicht halten konnte und hingeflogen ist. Wir haben dann Cheese auch sofort herangerufen und sind weiter, aber der Freund hat uns dann noch ziemlich angemotzt warum Cheese da frei rumrennt. Mir tat das voll leid mit der Frau, vor allem weil sie sich etwas verletzt hatte, aber irgendwie wusste ich auch nicht ob das jetzt wirklich unsere Schuld war. Also klar haben wir immer den verrücktesten Hund in jedem Park, aber ich denk mir, solange er sich an bestimmte Grundlegeln hält, sollte er doch rennen dürfen

Finds aber selbst auch irgendwie schwierig zu sagen. Also er ist schon echt schnell, beachtet oder belästigt aber niemanden... (im Gegensatz zu den zig Hunden die so oft in uns rein rennen) -
Du und Cheese habt nichts falsch gemacht. Du hast ja e auf dem Schirm das dieses Gerenne andere Hunde triggern kann.
Und wenn ich einen Hund habe der auf sowas anspringt, ja mei, da muss ich in einem Hundeauslaufgebiet einfach damit rechnen.
Freut mich zu hören, das alles gut gegangen ist.
-
-
Alles anzeigen
Ylvi Leinenführigkeit ist auch noch Thema bei uns. Wobei wenn uns wer beim gezielten Üben sieht, denkt man er kann das schon top 😂 aber es geht nur auf bekannten Wegen. Aber wird von Tag zu Tag besser! Bau auch ständig neue Übungen ein. Jetzt habe ich mir Hindernisse draußen aufgestellt. Wir springen gemeinsam und danach sofort Stopp mit Sitz und Blick zu mir. Macht ihm Spaß, ich komm ins Schwitzen und er lernt sich auf mich zu fokussieren.
Ich befestige die Schleppleine (hab 5m) vorne bei der Brust (nicht Halsband!). Da ist das „Ziehen“ für ihn nicht so lustig. Hatte nämlich echt das Gefühl, dass er es möchte im Geschirr zu hängen. Find ich aber bei 30kg nicht so angenehm.
Und es wird viel gelobt, wenn er die Sache gut macht :)
Da jetzt bei uns kein normaler Freilauf mehr geht (beim letzten Hundekontakt nicht abrufbar) darf er sich bei der Dummy Arbeit auspowern.
Längere Restaurantbesuche gehen bei uns auch nicht. Aber ich geh in ruhige Cafes und mach dort „Deckentraining“ mit ihm. Bin dort auf einen Kaffee und geh wieder. Er hält es noch nicht lange aus. Dafür ist er im Büro mittlerweile super entspannt.
Das wird schon ❤️ viele dieser Themen haben wir auch. Üben üben üben. Wie alt ist deiner?
Meiner ist jetzt 13 Monate alt. Das mit dem Geschirr ist ein toller Tip, vielen Dank.
Wir haben auch angefangen im Garten über Hürden zu Springen und Slalom zu gehen. Er brennt auch für Aufgaben, besonders wenn er weiss was zu tun ist. Es ist schon besser, aber noch nicht Top. Mache ihm und nir aber auch keinen Streß, denn das würde alles kaputt machen und mich nur ärgern. Irgendwann wird es bestimmt bei uns allen klappen.

-
Hm. Wir waren im Park (in dem Freilauf erlaubt ist) und Cheese hat mit seinem enormen Rennbedürfnis seine Rennpferd-Runden gedreht. Das ist natürlich ein krasser Bewegungsreiz für andere Hunde, aber Cheese hält sich eigentlich daran dass er Hunde und Menschen nicht beachtet, sondern einfach seine Highspeed-Runden dreht. Warten bis kein Hund da ist geht einfach nicht, wir versuchen das schon so gut wie möglich, aber die Hundedichte ist einfach zu groß. Jetzt war da auf einmal ein riesiger Junghund, den ich auch zu spät gesehen habe, der als er Cheese rennen gesehen hat so losgeschossen ist dass die Besitzerin ihn nicht halten konnte und hingeflogen ist. Wir haben dann Cheese auch sofort herangerufen und sind weiter, aber der Freund hat uns dann noch ziemlich angemotzt warum Cheese da frei rumrennt. Mir tat das voll leid mit der Frau, vor allem weil sie sich etwas verletzt hatte, aber irgendwie wusste ich auch nicht ob das jetzt wirklich unsere Schuld war. Also klar haben wir immer den verrücktesten Hund in jedem Park, aber ich denk mir, solange er sich an bestimmte Grundlegeln hält, sollte er doch rennen dürfen

Finds aber selbst auch irgendwie schwierig zu sagen. Also er ist schon echt schnell, beachtet oder belästigt aber niemanden... (im Gegensatz zu den zig Hunden die so oft in uns rein rennen)Damit muss man als HH rechnen, wenn man in einem Park geht. Finde ich.
Dort sind andere Runde die Soielen und rennen, auch wenn es für die Frau nicht schön war kann sowas einfach passieren und zeigt einem selber auch nochmal was vllt. noch nicht so klappt oder gedacht wurde es geht (Aus Sicht der Frau).
-
Henning durfte gestern seit längerem mal wieder richtig die Beine dehnen. Mein Mann kann ihn im Moment wegen eines Leistenbruchs nicht auf längere Spaziergänge mitnehmen und ich hatte eine kleine Bänderdehnung (fragt nicht. Rutschiger Boden plus aufgeregter Hund
).Wir sind rund eine Stunde umhergestreift, er im halben Freilauf (Schlepp war nicht in der Hand). Die zweite Hälfte ist er so von A nach B geschossen. Da war es auf einmal schwer, die Wege nicht zu verlassen. Und wenn ich ihn zurück beordert habe, ist er mit irren Blick hin und her gerannt (aber zumindest wieder auf den Weg). Auf einmal meinte er dann am Wegesrand auf Mäusejagd gehen zu müssen
Das ist sein neues Hobby, seit wir mit ihm auf einer freien Wiese zum Toben waren und er dort die vielen, vielen, vielen Mäuselöcher gesehen hat. Er hat noch keine einzige erwischt, aber das spricht ihn an. Zum Glück nur, wenn er etwas drüber ist. Also Schlepp wieder aufgenommen und weiter ging es. Hinterher noch kurz ausprobiert, ob Freilauf ging. Ergebnis: Ab ins Feld und Fang mich doch gespielt. Na ja, war dank Schlepp ein kurzes Spiel und danach ging es an der kurzen Leine weiter.Man hat gemerkt, dass er seine Power loswerden musste. Aber der letzte Kilometer war echt hart. Sonst macht er die Strecke ganz gut, aber wahrscheinlich hatte er auch gleichzeitig einen kleinen Pubertätstag. Wird ja nächsten Monat ein Jahr

Wie macht ihr das, wenn ihr auf einem Rundweg seid und merkt, dass sich die Junghunde auf einmal selbst abschießen? Ich hätte ihn hinterher einfach an der Leine halten sollen. Aber gibt es noch weitere Tipps?
-
Kalle ist morgens oftmals auch ziemlich aufgeregt, wenn ich aus dem Bad komme, weil dann gehts ja eeeendlich raus..
Wenn es sich im Rahmen hält, dann lass ich ihn sich einfach kurz aufregen. Sind bei uns nur ein paar Minuten, weil wir dann eh gleich raus gehen.. und meist bekommt er sich auch ein, bevor ich mich umgezogen habe..
Wenn’s zu viel wird oder mich nervt, breche ich ihn ab und fahr ihn runter..
Entscheide ich je nach seiner (und meiner
) Tagesform.. heute war er zb gar nicht mal so extrem aufgeregt, aber mich hat’s genervt, weil ich mit Kopfschmerzen aufgewacht bin, also gabs heute mal nen Abbruch.. -
Wie macht ihr das, wenn ihr auf einem Rundweg seid und merkt, dass sich die Junghunde auf einmal selbst abschießen?
Je nachdem wie viel Zeit ich habe.
Am besten ist - Tempo rausnehmen. Also hinsetzen, Pause machen, ganz langsam und ruhig weitergehen.
Wenn ich nicht soviel Zeit habe - Leine kurz, Hund ans Knie tackern und einfach ruhig weitergehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!