Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • als habe sie niemals was gelernt

    Boah ja, solche Tage kenne ich auch noch... "Juro? Wer ist das? Sitz? Was ist das? Warte? Was heist das?" :ka:

    Ich dacht ich seh nicht richtig. Die ist bisher IMMER auf dem Hintern umgedreht wenn ich gepfiffen habe. Und heute? 'War was? Gabs da ein Geraeusch? Ich glaube nicht! Ich renn mal weiter/schnueffel weiter'.

    Auf mein 'ALTER SCHWEDE!! BEWEG DEINEN HINTERN HER!!' kam sie dann lustig wackelnd an..

    Aber das wird schon wieder ;)

  • alles anglotzen

    :lol: same.

    Bevorzugt draußen arbeitende Menschen (Handwerker, Postboten)

    Menschen, die sich zielgerichtet bewegen, faszinieren ihn unendlich. Ich find das eher langweilig und fühle mich irgendwann stellvertretend für unsere Postbotin/den Bauarbeiter unangenehm beglotzt und versuche dann, Bjarni wieder für Fortbewegung zu begeistern.

    Manchmal mach ich mir auch Sorgen, dass Bjarni cerebral einfach abgestürzt ist, weil er wie aus Marmor gehauen endlos stehen und reglos glotzen kann.

  • Ich hab hier auch zwei Glotzweltmeister. Rumi vorallem glotz alles ausdauern an, auch wenns nur ein Mensch ist, der in 200 Metern Entfernung an der übernächsten Kreuzung entlang geht. Sie steht dann ewig rum und will glotzen, bis der Mensch oder das andere Tier außer Sicht ist. Wwnn sie nicht an der Leine wär, dann würd Rumi am liebsten zu allen hinlaufen und Hallo sagen. Mit Küsschen geben. Sie ist jetzt 12 Monate alt. Wir haben von Anfang an Umorientierung geübt bei Begegnungen. Das fruchtet bei ihr so gar nicht. Wenn sie einen Menschen oder einen Hund sieht, dann ist da einfach nichts mehr in ihrem Hirn, als Begeisterung und der unbedingte Drang hinzuwollen um Hallo zu sagen :woozy_face:

    Meine zwei sind mega anhänglich, allein daheim bleiben geht, auch wenn sie es nicht allzu gern mögen. Aber sie gehen Beide sehr gerne öfters einzeln ins Obergeschoss um alleine in Ruhe ein Schläfchen zu machen, während ich und der jeweils andere Hund auf der Couch liegen unten. Da bin ich auch echt froh drum, dass sie das von sich aus mal machen.

  • Bei uns ist gerade auch wieder Glotz-Hochphase. Außerdem ist Reika im Moment oft echt hochgedreht, vor allem wenn wir in ungewohnten Situationen sind. Da denkt man, sie wird langsam erwachsen, und sie denkt sich mit 2,5 Jahren, man könne ja nochmal eine drölfzigste Pubertätsphase nachschieben |) Ich kopier mich mal selbst aus unserem Thread rein:

    Wir waren gestern mal wieder am Strand. Es war... interessant :ugly:

    Reika ist im Moment manchmal echt aufgeregt draußen. Das ist allgemein ein Problem, wir arbeiten dran. Am Strand war sie dann, ich hätte damit rechnen müssen, total durch den Wind. Wir sind ausgestiegen und der ganze Hund hat vor Aufregung vibriert :pfeif:

    Gut, ich habs dann eben als Training genutzt. Meine Mutter ist mit Balu erstmal alleine losgegangen, der ist ja super gerne am Strand, kann gut freilaufen, belästigt niemanden und daddelt entspannt rum. Ich und Reika haben uns erstmal auf eine Bank gesetzt, so dass man auf den Strand schauen konnte, aber nicht mitten im Getümmel war. Also ich saß auf der Bank, Reika stand rum xD Da saßen wir dann 20min, ich habe Umorientierung und Ruhe belohnt, unsere Ruheübung eingebaut (ihren Kopf an meinen Beine drücken, sie kennt das). Und nach 20min waren wir dann so weit, dass wir den Strand betreten konnten. Da sind wir dann auch erstmal ganz am Rand nur meterweise vorwärts gekommen und haben das Programm weitergefahren. Nach nochmal ca. 10min war sie dann so ruhig, dass wir tatsächlich mit Schleppleine ziemlich entspannt am Strand langspazieren konnten. Für andere klingt das natürlich wie pipifax, ich war in dem Moment aber tatsächlich sehr stolz auf Reika, dass sie von ihrem heftigen Aufregungs-High nochmal runtergekommen ist :applaus:

  • So einen Glotzer habe ich auch. Sein Interesse gilt allerdings eher Hunden.

    Menschen sind ihm auf der Entfernung egal. Nicht egal sind sie ihm, wenn sie direkt auf uns zukommen. Da wird jeder genau abgecheckt.

    Wir haben auch gerade eine komische Phase, irgendwie anstrengend aber ich weiß gar nicht genau weshalb :ka:

    Manche Dinge laufen super, wie da an der lockeren Leine bei Fuß laufen. Auch schon mal länger und ohne ständige Kekse. Aber gerade das Glotzen nervt halt auch schon. Oder wehe es laufen mal auf dem Feld hinter uns Leute mit Hund. Dieses dauernde Umgedrehe und Stehengebleibe ist etwas anstrengend.

  • als habe sie niemals was gelernt

    Boah ja, solche Tage kenne ich auch noch... "Juro? Wer ist das? Sitz? Was ist das? Warte? Was heist das?" :ka:

    Haha, ja ich fühle mit Euch. Momentan hat der Teufel eine sehr angenehme Phase, zumindest beim Gassi.

    Aber zuhause gibt es ne neue Macke. Er langweilt sich, stellt sich mitten ins Wohnzimmer und bellt. Mit einem ganz speziellen Gesichtsausdruck. Beschreiben kann ich das nicht so richtig. Die Nase etwas angehoben, Maulwinkel kurz, dann guckt er halt so halb hoch und bellt. Einfach so. Weil das Leben so langweilig ist. Anfangs dachte ich er hört irgendwas, aber ne. Is nicht.

    Sprich ich komplimentiere ihn in seine Kudde, wo er dann mürrisch hin latscht, da legt er sich dann maulend und seufzend hin und Ruhe kehrt ein.

    Manchmal mach ich mir auch Sorgen, dass Bjarni cerebral einfach abgestürzt ist, weil er wie aus Marmor gehauen endlos stehen und reglos glotzen kann.

    Hah, das kenne ich auch. Lucifer muss Leuten auch hinterher glotzen. Ich lasse das i.A. nicht zu, denn es ist halt ein Collie. Leise kann der das nicht. Er jodelt, quietscht oder grunzt hinter den Leuten her beim Beobachten. Und wenn die sich dann noch angesprochen fühlen und gucken, dann ist der Zwonkel sofort on fire und will hiiiiin.

  • Tiny mag grad auch immer alles angaffen. Morgens früh, geh ich mit ihr noch vor dem ersten Kaffee raus und da Nervt es mich sooo sehr.
    Vielleicht sollte ich das einfach in der Reihenfolge ändern. Erst Kaffee und dann den Hund zum Glotzen ausführen :thinking_face: .

  • Glotzen fänd ich ja noch gut... Cheese muss (auf dem Bürgersteig) unbedingt den Hintern von Menschen hinterherschnüffeln :ugly:

    Cheese durfte gestern im Stadtpark in den Freilauf (muss ja rennen), da kam er sofort selbstständig zu uns, als so ein Riesen-Schneeball (Eurasier in weiß?) gerne mitrennen wollte (gut, fand er auch unheimlich), und ansonsten hat er Hunde und Menschen vollkommen ignoriert, und einfach wie ein Rennpferd seine benötigten Vollspeed-Runden gedreht. Fand ich super. Er kam auch immer sofort angeschossen wenn ich ihn gerufen habe, wobei das eher der Wille zur Wurst als der will to please war, da mach ich mir jetzt auch wenig vor |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!