Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • flying-paws

    Er züchtet selbst seit vielen Jahren und führt die Hunde an eigenen Herden.

    Ich hab einige Seminare bei ihm besucht und seine Ansichten und Konzepte gefallen mir gut im Bezug auf die AHHs und generell Hundehaltung.

    Ich denke er hat schon viel Erfahrung, ob das dann gleich ein Experte ist, ist wohl Ansichtssache wie bei allen anderen Trainern auch.

  • flying-paws

    Er züchtet selbst seit vielen Jahren und führt die Hunde an eigenen Herden.

    Ich hab einige Seminare bei ihm besucht und seine Ansichten und Konzepte gefallen mir gut im Bezug auf die AHHs und generell Hundehaltung.

    Ich denke er hat schon viel Erfahrung, ob das dann gleich ein Experte ist, ist wohl Ansichtssache wie bei allen anderen Trainern auch.

    Mmh, habe ich da wen falschen im Kopf. Der hat doch nur so eine Mini Herde, die er auf Zuruf steuern kann und die Hunde im Grunde nicht einsetzt. Dem seine Hunde haben doch noch nie wirklich wie für AHs üblich gearbeitet. Der weiß doch gar nicht wie das wäre. Oder ist das wer anders? :denker:

    Edit: Habe noch mal nachgeschaut, weil der in einer Facebook-Gruppe gerne Videos seiner Hunde zeigt, wie sie die Schafe nicht arbeiten brauchen und stolz drauf ist. Ja, das ist der den ich meine. Dann ist auch logisch, dass der sagt, dass AHs keine Schafe brauchen. :lol:

  • Edit: Habe noch mal nachgeschaut, weil der in einer Facebook-Gruppe gerne Videos seiner Hunde zeigt, wie sie die Schafe nicht arbeiten brauchen und stolz drauf ist. Ja, das ist der den ich meine. Dann ist auch logisch, dass der sagt, dass AHs keine Schafe brauchen. :lol:

    Aber aber...das macht doch Daniel Herter? Naja egal

  • Mein Mann hat Spaß dran gefunden den "Hasen" beim Scootern zu spielen.

    Wobei der Hund das gar nicht braucht.

    Der läuft mit exakt demselben Zug, egal ob mein Mann vorne seitlich oder hinterher radelt. Nur ich fühl mich noch sicherer, wenn ich Begleitung habe.

    Dieser Hund brennt einfach für jede Aufgabe die er bekommt. :smiling_face_with_hearts:

  • Ach, ein Ziel hätte ich noch. Da muss ich aber sehen wie realistisch das sein kann. Ich hätt gerne einen Reitbegleithund, sprich ich würde gern eine von beiden auf Ausritte mitnehmen können...

  • Wir haben keine festen Pläne für die Pudeldame, außer konsequent weiter üben am Thema Alleinbleiben. Die Entwicklung im Alltag kann gerne so bleiben, wie sie ist. Ich schaue auch nach Anfängerkursen für Agility, aber aktuell gibts noch kein Angebot bei dem Verein, den ich im Auge habe. Ich denke aber nicht, dass sie da große Ambitionen entwickelt, ihr ist es bisher egal, was wir machen - Hauptsache, es passiert was.

    Ansonsten warten wir aktuell die erste Läufigkeit ab und schauen, was sich da noch tut. Und ob es sich auf das Verhältnis der beiden Hündinnen auswirkt. Sie scheinen mir etwas diskutierbereiter als früher, aber immer noch sehr moderat.

    Kleine abendliche Diskussion um einen irgendwo ausgegrabenen Kauhuf

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Runa-S

    Das spielerische Schnappen nach Händen kenne ich hier als Aufforderung zum „Maulrangeln“ mit uns. Sie ist dabei aber sehr entspannt, nicht nervös oder aufgeregt. Da sowohl mein Mann als auch ich Spaß daran haben, kommen wir dem auch nach und spielen mit. So lange sie vorsichtig dabei bleibt.

  • Also die ganzen AHH Experten unter den Trainern wie Gerd Leder und Daniel Herter sagen ganz explizit, dass diese Hundetypen KEINE Beschäftigung an den Schafen wie jagende Hütehunde (Border etc.) benötigen

    :???:

    Wo genau rede ich von diesem Hundetyp? Ich schreib von diesem einen Hund, der es nicht schafft das zu packen, was die HH wollen.

    Ich sage auch nicht dass er es zwingend braucht (nochmal: er und nicht alle diese Hundetypen!!), sondern das er es u.U. braucht und ich wollte wissen, woher mogambi das fuer ihren Hund weiss.

    Oder versteh ich dich grad komplett falsch?

  • Der Nevio geht mir nach für ihn aufregenden Situationen (z.B. für ihn nicht einfache Hundebegegnung) "in den Arm" und das lasse ich auch kurz zu zum abreagieren, gerade jetzt mit Winterjacke an, geht das. Hatte sonst auch schon mal eine Beißwurst mit, mit der er dann zergeln konnte, aber das vergesse ich meist.

  • passend dazu hatten wir heute mit 15 Monaten unser Röntgen :)

    wen das Bild interessiert: im Spoiler

    Hier sehen sie einen Kelpser auf propofol

    Praxis ist natürlich immer mega spannend, so viele Menschen und alle finden den kleinen Hund goldig und wollen kuscheln.

    Aber sobald er auf den Tisch kommt, gibt er sich Gott sei Dank völlig hin, bleibt ruhig und man kann alles mit ihm machen, ihn überall manipulieren.

    Da bin ich sehr froh drum.

    Bisschen Infusion hab ich ihm noch angedeihen lassen, aber nach 5 Minuten wollte er eigentlich auch schon heim, ein Hoch aufs Propofol.

    Blut haben wir noch gemacht und MDR1, ich denke zwar nicht, dass da was rauskommt, aber was man hat das hat man.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • viele ideen warum nun dieser hund nicht zu uns passen soll...

    Moment. Ich sage nicht er passt nicht zu euch. Ich sage, es kann sein, dass das was ihr von ihm wollt und ihm aktuell bietet nicht passt!

    Das ist ein Unterschied!!

    Und ja, deine Frage war eine andere. Aber ich lese eben immer nur von Frust, Stress, Ueberforderung, usw. :nixweiss:


    Aber ich bin schon still, keine Sorge ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!