Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
- Murmelchen
- Geschlossen
-
-
Bei uns wurden gestern und heute die meisten Wiesen schon wieder gemäht, die Hauptwiesen unserer Standartstrecken aufjedenfall. Falls da was bebrütet oder gesetzt wurde, ist es jetzt hinüber.
Hier ebenso.
Bei uns findet dieses Jahr wieder das historische Schützenfest statt, und weil man Anwohner-Beschwerden wegen Lärm vermeiden möchte, wurden außerhalb des Dorfs mehrere große Wiesen raspelkurz gemäht und Festzelte für je 200+ Personen aufgebaut.
Was bedeutet, dass von jetzt bis Mitte Juni regelmäßig Transportverkehr für Getränke und Essen die Wiesenwege entlangrumpeln wird, dass viele, viele Nächte lang laut Musik gespielt wird, dass Betrunkene, wie man so schön sagt, „aus Gründen“ in den umliegenden Hecken verschwinden werden, dass die historische Kanone (ja, so’n riesiges Teil auf Rollen, das tatsächlich mal Kanonenkugeln abschießen konnte
) durch die Gegend gerollt und mit Schreckschuss-Patronen gezündet wird, dass die Kutschenparade und der Feuerwehrumzug durch die Landschaft führen, usw. usf.
… aber würden meine Hunde ohne Leine auf einem Feldweg stehen, wäre das verboten.
Es fällt mir aktuell etwas schwer, da ruhig und freundlich zu bleiben, wenn mir dann beim Spaziergang oder in der Zeitung jemand was zur Leinenpflicht in der BuS oder dem Schutz der Bodenbrüter erzählen möchte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei den Hunden ohne Hirnzellen reih ich Tiny mal mit ein
. Himmel ist die grad durch. Rund 2 Monate nach der Läufigkeit gibt es nun nochmal eine volle Ladung Hormonchaos. Hatten wir das letzte mal auch schon so, das sie völlig neben der Spur war, in diesem Zeit Intervall. Weshalb wir da einige male beim Tierarzt waren
.Dachte nämlich das Tier Leidet und darum ist die so Gaga. Diesmal spar ich uns das und warte jetzt erst mal ab und Kontrollier nur ab und zu Temperatur.
Von der Leine lassen an Orten wo Menschen herum laufen, kann ich sie grad nicht. Wenn sie grad Hormonell in der Scheinmutterschaft ist, scheint sie wohl jeden Zweibeiner als Pseudo Baby Adoptieren zu wollen. Ein Blick von jemanden und schon wackelt der ganze Hund von der Nasen bis zur Schwanzspitze. Wahrscheinlich könnt man der auch eine Schar Artfremder Babys vor die Nase setzen und sie würd die vom Fleck weg Adoptieren. Auch ich kann mit Tiny nichts mehr gescheit Kommunizieren, sofort fängt sie mit dem Gewackel an und schmeißt sich an mich ran und versucht in mich rein zu kriechen. Sie kann auch kein Sitz, oder Platz mehr. Apportieren geht auch nicht mehr, höchstens noch mit ihren Lieblings Dummys oder Schuhen. Sie hat mir in den letzten 30 Minuten bestimmt 10 mal meine Schuhe gebracht. Und Kissen werden Berammelt. Darum bekommt sie jetzt oft Wohnzimmer verbot, wenn ich nicht dabei bleiben kann.
Und richtig Klischeehaft Fresssüchtig. Sie braucht aktuell 3 bis 4 mal am Tag eine Portion Futter, sonst ist die nur am Fressen suchen draußen. Oder Inhaliert Pipi Spuren. So ganz bin ich da nicht sicher, wenn sie sich nur noch mit Nase am Boden fortbewegen kann.
Und sie Pendelt zwischen, total drüber und total träge hin und her. Die weiß gar nicht mehr, wo ihr der Kopf steht.
Ich kann mit ihr auch grad wenig gescheit arbeiten. Mal wirkt sie total begeistert und dann Schwupp, klebt sie plötzlich mit der Nase am Boden. Dann mag sie wieder nur im Schatten liegen, weil es ihr zu Warm ist und dann springt sie wieder auf und wackelt hochgefahren zu mir hin und mag Toben und Zergeln.
Wenn ich ihr Angebote mache, schaltet sie sich gerne spontan wieder ab und lässt mich quasi stehen.
Während sie in anderen Situationen dann wieder Fordernd mir gegenüber wird.
Da haben wir dann auch öfter wieder Diskussionen. Ich mag ihr nicht jede Stimmungsschwankung so durch gehen lassen, wenn ich grad das Gefühl hab, sie zeigt mir ihre Mittelkrallle damit.
Aber zum Glück haben wir schönes Wetter. Mit Ausflügen wo sie einfach dabei ist, kriegen wir diese Scheinmutterschafts Geschichte schon rum. Beim angeleint dabei sein, entstehen auch keine Diskussionen. Außer das Thema mit der aktuellen Fresssucht und den Menschen Adoptieren wollen.
Bei Rüden gibt es ja diesen Mönchpfeffer, um denen mit ihrem Hormonchaos zu helfen.
Gibt es sowas auch für Hündinnen? -
Bei Rüden gibt es ja diesen Mönchpfeffer, um denen mit ihrem Hormonchaos zu helfen.
Gibt es sowas auch für Hündinnen?Mönchspfeffer hilft auch Hündinnen beim Hormonchaos. Eine Freundin hat es ihrer Hündin immer gegeben um ihr bei der Scheinschwangerschaft zu helfen
-
Hier ebenso.
Bei uns findet dieses Jahr wieder das historische Schützenfest statt, und weil man Anwohner-Beschwerden wegen Lärm vermeiden möchte, wurden außerhalb des Dorfs mehrere große Wiesen raspelkurz gemäht und Festzelte für je 200+ Personen aufgebaut.
Was bedeutet, dass von jetzt bis Mitte Juni regelmäßig Transportverkehr für Getränke und Essen die Wiesenwege entlangrumpeln wird, dass viele, viele Nächte lang laut Musik gespielt wird, dass Betrunkene, wie man so schön sagt, „aus Gründen“ in den umliegenden Hecken verschwinden werden, dass die historische Kanone (ja, so’n riesiges Teil auf Rollen, das tatsächlich mal Kanonenkugeln abschießen konnte
) durch die Gegend gerollt und mit Schreckschuss-Patronen gezündet wird, dass die Kutschenparade und der Feuerwehrumzug durch die Landschaft führen, usw. usf.
… aber würden meine Hunde ohne Leine auf einem Feldweg stehen, wäre das verboten.
Es fällt mir aktuell etwas schwer, da ruhig und freundlich zu bleiben, wenn mir dann beim Spaziergang oder in der Zeitung jemand was zur Leinenpflicht in der BuS oder dem Schutz der Bodenbrüter erzählen möchte.
Das gleiche mit den ganzen Festivals die ja mittlerweile riesengroß sind. Oder unserer intensiven Landwirtschaft. Aber Hauptsache dem Hundehalter ein schlechtes Gewissen machen. Wenn jemand wirklich jagende Hunde hat, ja, dann gehören die an die Leine. Ganzjährig. Aber dieser Generalverdacht nervt. Zumal es hier genug Halter gibt, die dann in die Naturschutzgebiete fahren, wo sie keiner sieht. Oft die einzigen Ort, wo Kulturflüchter noch etwas Raum haben. Manche Arten stört man da wirklich extrem beim brüten durch die bloße Anwesenheit.
-
Sowas verstehe ich überhaupt nicht. Schon alleine der Natur wegen. Ich kam von der Stadt aufs Land und war echt überrascht wie respektlos man hier großteils mit der Natur umgeht. Monokulturen, Steingärten, kaum mehr Bäume und nur Ackerbau. Man sieht das hier als Selbstverständlichkeit und unendliche Ressource.
Aber gut…das ist OT. Hier wird aber auch alles komplett rasiert…kein wunder, dass wir letztens ein Rehbein fanden.
Btw. muss sich auch kein Katzenbesitzer an die Brut und Setzzeit halten. Höre dann gerne „Das Hasenbaby war vermutlich krank“. Na blödsinn! Wenn eine Katze einen Bau findet, dann ist das Leben dieser Hasenbabys vorbei, egal ob gesund oder krank. Hauskatzen sind gepflegte und kräftige Tiere in Vergleich zu wilden Räubern. Die erwischen mit Leichtigkeit gesunde und vorallem junge Tiere.
-
-
Bei uns wurden gestern und heute die meisten Wiesen schon wieder gemäht, die Hauptwiesen unserer Standartstrecken aufjedenfall. Falls da was bebrütet oder gesetzt wurde, ist es jetzt hinüber. Erfahrungsgemäß folgt dann in den nächsten Tagen Gülle.
Ja, hier auch. Manche Bauern sagen vorher Bescheid, damit abgesucht werden kann, viele nicht. Ist jedes Jahr das gleiche. Aber abgesucht wird j aeh nur nach Kitzen, alles andere hat Pech. Und da hier in NRW eh ungefähr alles landwirtschaftlich irgendwie genutzt wird, was nach Wiese aussieht, ist es entsprechend düster für Tiere, die eigentlich auf die Wiesen angewiesen wären. Einen Landbesitzer haben wir im Nachbarort, der lässt immer alles stehen bis Mitte Juli, ist aber die absolute Ausnahme.
Wir haben hier keine Leinenpflicht zur BuS, aber ganzjährig muss der Hund auf Wegen bleiben und unter Kontrolle sein. Finde ich eigentlich sinniger... Jagen tun hier alle 4 nicht, Rasse + lege ich wirklich wert drauf
Es ist schon erschreckend wie oft ich höre, ich gehe nicht in Hundefreilaufzonen, zu viele unsoziale Hunde und ahnungslose Hundehalter. Und es ist leider einfach so wahr.
Wobei man ja auch abgesehen von unsozialen anderen Hunden selbst den passenden Hund dafür haben muss, wenn es sich um eine kleine Fläche handelt, auf der hauptsächlich "soziale", junge, stürmische ein-Spielgefährte!!!-Hunde unterwegs sind. So kenn ich es eher, von meinen kurzen Momentaufnahmen. Hier darf der Hund sich endlich frei entfalten, so er "nett" ist (aka auf jeden freudig zustürmt und spielen will) und kein Mensch händelt was, weil, hier darf der Hund ja endlich mal. Gönn ich den Menschen auch, schließt aber sehr viele eigentlich nicht unsoziale Hunde aus. Ist halt die Frage, ob es um Freilauf geht oder um "mein Hund will spielen".
Keiner meiner 4 Hunde hätte da Bock drauf. Also, nur Enya kann zickig werden bei Aufdringlichkeit, die Shelties versuchen eher in Deckung zu bleiben (bzw. Smilla sucht sich Kontakte aus), und Aussie Joey ist sehr souverän. Aber kein einziger meiner Hunde fände das toll. Wenn es sehr weitläufig ist und Kontakt eher nach "passt" abgestimmt wird, ist es was anderes, aber eine klassische Hundewiese meide ich immer, auch wenn da nur lustige Retriever rumhüpfen -
Hier ist ganzjährig Leinenpflicht außerhalb der Hundezone, aber im Wald dürfen meine freilaufen, aber müssen auf den Wegen bleiben. Ist besonders viel suizidales Wild unterwegs kommen die Hunde an die Leine.
Ich mag unsere Hundezone, sie ist groß, weitläufig und Xacos beste Freundin kann nur dort abgeleint werden und zu 90% sind die Kontakte dort echt ok. Eexpa darf aber nimmer mit, der ist nicht kompatibel.
-
Wir haben gestern Abend bei unserer letzten Gassirunde 22 Uhr einen Fuchs und zwei Hasen gesehen. Die Hasen flitzten in zwei Metern Entfernung vor uns plötzlich aus einem Garten über die Straße. Emma hat ihnen nur interessiert nachgeschaut und dann ein bisschen geschnüffelt an der Stelle wo sie aus dem Garten kamen.
Ich hoffe, dass bleibt so, weil durch die Lage des Wohngebietes am Feld häufiger Mal Tiere hier umher rennen.
-
So bespaßt Kalle sich zwischendurch auf den Turnieren.
Ich habe mal den Originalton drin gelassen, also Ton besser leiser stellen.
[Externes Medium: https://youtu.be/jsk0balEnDw]Ja, der geneigte Zuschauer wird sehen, dass das nicht gut ging.
Der kleine Hund bekommt doch tatsächlich kleine pubertäre Anwandlungen. Also nicht mir gegenüber, aber bei Hunden kann man ja vlt mal versuchen, was so geht. Anmerkung der Redaktion: Frauchen sieht das und findet das nicht okay.
-
Das Hundekind ist das erste Mal läufig. Es wechselt zwischen "Frauchen ich lieb dich so sehr und will am liebsten immer mit dir kuscheln" und "wer bist du überhaupt, dass du glaubst mir was vorschreiben zu können"🤣
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!