Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
Ja. Immer.
Wobei, richtig bellen kann man es nicht nennen.
Er kläfft, er kreischt, er jault, er fiepst, er jodelt, er brummt, er knurrbellt, er grunzt, er schnorchelt, ....
... wenn er aufgeregt ist, wenn er sich freut, wenn er Aufmerksamkeit will, wenn ihm langweilig ist, wenn er Missfallen ausdrücken will, ...
Also eigentlich untermalt er sein Leben sehr ausdrucksstark akustisch.
Aber wenn sich ein ihm fremder Mann zu mir ins Auto setzt, dann liegt er im Kofferraum und schweigt.
Klingt wie eine Beschreibung von Emma
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier ähnlich, ich hatte noch nie einen lauten Hund und entsprechend stresst es mich immer mal wieder.
Melden hatten wir mal phasenweise für 2 Wochen oder so, den Job hat er aber Gott sei Dank schnell wieder an den Nagel gehangen.
Ansonsten spricht er sehr ausgiebig mit mir. Wenn er kuscheln möchte und ich mit ihm spreche, dann brummelt er die ganze Zeit vor sich hin, schwer zu beschreiben
Wenn ihn was juckt, dann wird das kommentiert, wenn er sich hinlegt (dramatisch fallen lässt), aktuell wenn er Frust schiebt an der Leine, wenn er sich erschrickt usw..
Kreischen ist Gott sei Dank weniger geworden.
-
Nevio ist auch sehr laut, wobei sich das inzwischen schon gebessert hat, er steht nicht mehr wegen jedem Pups laut bellend vor mir. In der Wohnung wird auch nicht mehr jede Regung im Hausflur gemeldet. Draußen, bei Aufregung, kann er aber schon noch Mal laut sein.
-
Wir waren heute mit Freunden laufen und einkehren. Drei Hunde, fünf Menschen und es regnete Bindfäden. Zwei Hunde und fünf Menschen stapften etwas missgelaunt durch die Gegend. Und dann war da Momo. Hüpfte fröhlich durch Pfützen, über Bäche, die da waren, wo der Wanderweg sein sollte, kletterte, jubelte, brachte Stöckchen und Zapfen und Bonbonpapier, machte Männchen, verteilte Pfotenabdrücke …
Die Jüngste in der Runde (früher mal unsere Catsitterin) meinte am Ende zu uns: „Ihr könnt auch ruhig mal ohne Momo in Urlaub fahren. Ich nehme sie gerne. Ich behalte sie auch, wenn Ihr einen Unfall habt …“ Auf unsere etwas fragenden
Blicke: „Falls. Ich meinte falls …“
Wenn sie nicht gerade läufig ist oder gebadet/geblowert wird, hat sie einfach immer gute Laune. Gruselig.
-
Wenn sie nicht gerade läufig ist oder gebadet/geblowert wird, hat sie einfach immer gute Laune. Gruselig.
Ich hab hier auch so einen Gute-Laune-Kandidaten und finde Momo unglaublich sympathisch, wie du sie beschreibst. Die Welt ist schön, schlechtes Wetter gibts nicht und alles ist toll!
-
-
Kasper ist auch total redselig. Kannte ich von Max überhaupt nicht. Kasper jodelt eigentlich immer vor sich hin. Wenn ihm langweilig ist. Wenn er Hunger hat. Wenn er draußen mal unsicher ist oder es ihm nicht schnell genug geht. Im Auto, wenn er es nicht abwarten kann usw.
Am schlimmsten aber ist es auf dem Fahrrad. Da schreit er richtig und die Leute denken wir sind Tierquäler. Allerdings hat der kleine Kerl keine Angst denn 1. auf dem Rückweg ist er meist einigermaßen still. Ich glaube er will einfach die Kontrolle nicht abgeben. Am Anfang hat er es im Auto auch gemacht.
Ach und er schreit bei Feuerwehr oder Polizei.
Er ist aber auch ein sehr aufgedrehter kleiner Kerl und ich denke damit hängt es wohl auch zusammen. Ich werde wohl langsam mal anfangen müssen mit ihm etwas zu arbeiten. Hab mich aber noch nicht so richtig entschieden was.
Aber er macht einfach Spaß. Lebensfreude pur und auch für ihn gibt es kein schlechtes Wetter. Er ist immer gene draussen.
-
Vilda ist auch total gesprächig, typisch Husky halt 😂
Die kann auch die verschiedensten Töne von sich geben. Vor allem kann sie richtig laut schreien, als würde man sie abstechen. Am liebsten macht sie das, wenn sie im Auto warten muss, während die Jungs laufen dürfen… sie will da jetzt schon mit 😂
Im RH-Training macht sie das nämlich nicht.
-
das Schreien ist für mich das schlimmste.
Mittelwelle Gott sei Dank sehr selten geworden, aber das war eine unschöne Zeit
-
Hilde ist auch sehr redselig. Sie kommentiert alles
-
Die Süßmaus ist auch immer fröhlich. Aber weniger Kommunikativ, nahezu stumm, als der Große, ganz ungewohnt 🤣
Bin so stolz auf sie, heute früh sind plötzlich 5 Meter vor den 2en Rehe gekreuzt und wusch.
Umgedreht, sofort zu mir .
Sogar schneller als der Große
(den hat es abgehärtet ein Jahr täglich mehrfach Rehen zu begegnen. Man kommt angallopiert aber nicht im full speed weil ach kennt man ja
)
Umorientieren sitzt
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!