Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
Würde definitiv rausgehen. Bzw. geht raus. Ist aber ziemlich hoftreu. Heißt er entfernt sich nicht weit von der Tür.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir wohnen auch im Mehrparteienhaus. Gebellt wird hier nicht, wenn es klingelt. Aber mit zur Tür gegangen. Das finde ich auch gut so, hab keinen Riegel an der Wohnungstür oder sowas.
Anfangs musste ich ihn festhalten, weil er selbst Fremde freudig begrüßt hätte. Nun macht er Sitz so halb neben/hinter mir und mehr nicht. Wenn Besuch kommt, der das gern hat, darf er ihn an der Treppe begrüßen gehen.
Rauslaufen bei offener Tür macht er nicht. Nur bei liebem Besuch, der wird beim Gehen zur Treppe gebracht und ihm hinterhergeguckt. Dann schnell wieder rein.
-
Er wurde rausgehen, aber dann vor der Stiege stehen bleiben.
-
Hier darf keiner mit zur Tür und alleine raus laufen schon 3x nicht. Sie würdens aber bestimmt alle tun, wenn sie dürften.
-
Würden eure Hunde rauslaufen wenn die Wohnungstür/Haustür offen steht? Also ohne das draussen ein zusätzlicher Reiz ist. Einfach weil sie offen steht, und somit die Gelegenheit da ist ohne Aufwand mal
stiftenspazieren gehen zu können.Und bellen eure Hunde wenn es an der Tür klingelt?
Müsst ihr sie an der Tür blocken damit sie den Besucher/Klingelnden nicht unerwünscht "begrüssen"?
Meine neugierige Bande wäre auf und davon und auf Erkundung im Dorf unterwegs.
Die finden es immer extrem spannend im Flur.
Sie würden auch wahnsinnig gerne die Treppe rauf und gucken, was oben so abgeht im Treppenhaus. (6 Wohnungen)
Ja sie bellen kurz wenn es klingelt.
Und sie grummeln, wenn im Treppenhaus was anders tönt als sonst. (Stört zum Glück niemanden, die finden das alle gut. Soll nur jeder böse Bube hören, dass hier Hunde wohnen, so die Nachbarn)
Besucher-Umbomb-Tür-Chaos wird hier durch ein Flur Trenngitter verhindert.
Weil wir zu faul sind, die lieben Viecher in dieser Hinsicht ordentlich zu erziehen.
-
-
Würden eure Hunde rauslaufen wenn die Wohnungstür/Haustür offen steht? Also ohne das draussen ein zusätzlicher Reiz ist. Einfach weil sie offen steht, und somit die Gelegenheit da ist ohne Aufwand mal stiften spazieren gehen zu können.
Und bellen eure Hunde wenn es an der Tür klingelt?
Müsst ihr sie an der Tür blocken damit sie den Besucher/Klingelnden nicht unerwünscht "begrüssen"?
Hatten wir letztens. Meine Tür muss immer abgeschlossen werden, sonst springt sie auf. Toi toi toi ist Tiny nicht raus. Als Kind haben wir wegen sowas mal unseren Familienhund verloren
.Die wurde bei diesem einmaligen Ausflug überfahren. Wir sind nie wirklich dahinter gekommen, wie der Hund es allein rausgeschafft hat. Aber vermutlich weil sie durch offene Türen gehuscht ist, was durch Besuch und viel Trubel niemanden aufgefallen ist.
Darum war ich auch leicht unter Schock, als ich bei uns die offene Tür bemerkt hab und guck jetzt bei jedem Tür öffnen lieber doppelt, ob die Tür auch wirklich danach abgeschlossen ist.
Bei mir Triggert sowas ein richtiges Kindheitstrauma, von daher darf sowas niemals vorkommen!
Gebellt wird nur, sollte mal Abends zu unserer Schlafenszeit mal wer Klingeln. Finde ich dann eigentlich auch ganz akzeptabel. Denn niemand den wir kennen, würde Nachts bei uns Klingeln. Und dieses sehr tiefe Wuff klingt schon sehr durchdringend.
Und ja, manchmal muss ich Blocken. Also ich kann schon die Post in Ruhe Empfangen und entgegen nehmen und meine Kröte schleicht sich nicht bis zum Postboten durch, um den Freundlich bei uns Willkommen zu heißen auf Labi Art.
Aber bei Bekannten hat sie schon ihr kleines Ritual. Da mag sie gerne einmal im Kreis drum herum Wackeln. Gerne ihr Spielzeug zeigen und sich gerne etwas Streicheln lassen.
Hat aber auch keinen Stress dabei, wenn ich sie ins Wohnzimmer schicke. Wir haben da aus Gründen noch ein Türgitter.
-
Würden eure Hunde rauslaufen wenn die Wohnungstür/Haustür offen steht? Also ohne das draussen ein zusätzlicher Reiz ist. Einfach weil sie offen steht, und somit die Gelegenheit da ist ohne Aufwand mal
stiftenspazieren gehen zu können.Und bellen eure Hunde wenn es an der Tür klingelt?
Müsst ihr sie an der Tür blocken damit sie den Besucher/Klingelnden nicht unerwünscht "begrüssen"?
Wir haben von Anfang an ritualisiert, dass er nur auf Freigabe raus darf, so dass er inzwischen auch drin bleibt, wenn unsere Hündin raus darf und an ihm vorbei läuft und die Tür dann offen steht. Allerdings wohnen wir in einem Einfamilienhaus und die Tür geht zur Gartenseite raus, da ist nichts mega spannendes. Nachbarn im Hausflur o.ä. sind ja schon eine größere Versuchung.
Gebellt wird 2-3x (von jedem Hund, keine Ahnung ob die sich da abgesprochen haben
), wenn Leute auf der Terrasse stehen und NICHT klingeln - das sind dann idR Lieferando-Fahrer, die ums Haus rumirren und die Klingel nicht finden und die wir nicht bemerken
Das finde ich auch echt gut so.
Wenn es klingelt, wird nicht gebellt, dann gehen die Hunde auf ihre Plätze und bleiben da bis wir sie freigeben.
-
Wenn es klingelt, wird nicht gebellt, dann gehen die Hunde auf ihre Plätze und bleiben da bis wir sie freigeben.
Hast du für dieses Feature noch die Bedienungsanleitung greifbar?
Frage für einen Freund
-
Rausgehen...kommt drauf an. Ist sie auf dem Weg in den Garten, wuerd Anansi die offene Haustuere ignorieren. Stromert sie im Haus rum, wuerd sie definitiv raus gehen und da rumstromern..
Sie bellt..wenn die anderen nicht bellen oder aber wenn richtig Alarm ist. Dann macht sie halt mit. Schlagen die anderen Malis normal an, ist Anansi still.
Amica schlaegt an. Aber die lebt auch alleine.
-
3 Mal Ja.
Nevio ist schon Mal entwischt und zielgerichtet zum letzten Haus der Straße gerannt, wo eine Katze lebt und vorne in der Hecke oft sitzt.
Zum Glück ist hier wenig Verkehr und die Katze war gerade nicht da.
Würden wir in einem Haus mit direkten Zugang nach draussen, wenn die Tür offen steht, wohnen, würde Gustaf durchaus auch versucht sein sich die Beine zu vertreten. Also bei zusätzlichen Aussenreiz durch anderen Hund oder Katze würde er nicht drin bleiben,
schätze ichVon der Wohnung geht es nicht direkt nach draußen, da ist er mir durch die Gartentür entwischt. Fand halt krass, wie zielgerichtet er nach da gerannt ist, wo die Katze immer sitzt. Und da wir inzwischen noch viel mehr Katzen in der Straße haben, achte ich sehr darauf, dass sowas nicht noch Mal passiert.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!