Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
Also wir hatten eben Katzensichtung am Rad und ich war heilfroh um den Springer. Ich hab den am Geschirr und zusätzlich eine kurze Leine am Halsband.
ja, ich Gustaf am Rad auch. Aber anstatt am Springer an meinem Bauchgurt.
Das hab ich hier im Forum öfter gelesen, liest sich weitaus gefährlicher als n Springer
Ich halt auch nur die Leine in der Hand wenn nicht gezogen wird.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja, bei Bauchgurt hätte ich auch Angst vom Rad gezogen zu werden.
-
Also wir hatten eben Katzensichtung am Rad und ich war heilfroh um den Springer. Ich hab den am Geschirr und zusätzlich eine kurze Leine am Halsband.
ja, ich Gustaf am Rad auch. Aber anstatt am Springer an meinem Bauchgurt.
Ich weiß ja nicht, wie euer Gewichtsverhältnis ist...Sonic zieht mich easy am Bauchgurt vom Rad, brauch er sich nichtmal anstrengen. Sollte er Mal impulsiv hüpfen, liege ich definitiv auf der Straße
-
ja, ich Gustaf am Rad auch. Aber anstatt am Springer an meinem Bauchgurt.
Das hab ich hier im Forum öfter gelesen, liest sich weitaus gefährlicher als n Springer
Ich halt auch nur die Leine in der Hand wenn nicht gezogen wird.
ich denke auch es ist gefährlicher als am Springer.. also schätze ich mal.
Aber ich fummel am Leihrad halt nicht jedes Mal nen Springer dran und ab. Zumal es gar nicht an den Rahmen passen würde da XXL Breite.
Daher will ich jetzt mal den Springer an meinem eigenen, leichten Rad ausprobieren. Vielleicht geht die Rechnung auf, das der Springer plus leichtes Rad trotzdem ähnlich „sicher“ ist wie Bauchgurt plus schweres Rad. Also das sich die erhöhte Sicherheit des Springers das geringe Gewicht ausgleicht.
-
ja, ich Gustaf am Rad auch. Aber anstatt am Springer an meinem Bauchgurt.
Ich weiß ja nicht, wie euer Gewichtsverhältnis ist...Sonic zieht mich easy am Bauchgurt vom Rad, brauch er sich nichtmal anstrengen. Sollte er Mal impulsiv hüpfen, liege ich definitiv auf der Straße
49kg vs. 34kg
Aber Gustaf läuft zumindest soweit gut am Rad das er mir noch nie in die Leine gesprungen ist. Eigentlich läuft er trotz recht hoher Ablenkung richtig gut und zuverlässig am Rad.
Aber wir fahren auch nur ein GrundTempo von 12-14km/h. Richtig ausgelassenes galoppieren bei über 20km/h machen wir nur auf einer sehr übersichtlichen 1km TeilStrecke.
-
-
Mich hat Lucifer letztes Jahr von Rad gezogen wegen doppelter Sicherung. Da haben wir das noch nicht so lange gemacht, waren noch am üben und ich wollte nicht, dass er sich umdreht am Rad und hatte deshalb hb und kurze Leine in der Hand. Geschirr am Springer. Neben uns auf der Straße quietscht ein Auto, der Hund war in Trab und dreht sich erschrocken um, ich hatte die Leine zu fest, weil die Hand auch am Lenker war. Ein nicht mal besonders starker Ruck über das hb und der lenker schlägt um und ich liege. Dauerte ne Zehntel Sekunde alles zusammen.
Danach war ich da wesentlich vorsichtiger. Hatte noch immer ne Leine am hb, aber sehr locker. Und vorgestern, als ich es mal wieder probieren wollte, hatte ich ihn nur am Springer. Momentan kann ich mir einen Sturz nicht leisten.
-
Man braucht gar kein Rad um zu stürzen
Es reicht folgendes Szenario:
Man nehme einen völlig vereisten Weg mit einer dicken Schicht Tauwasser auf dem Eis, den 300PS Hund und ein verschlafenes Fraule dazu.
Kombiniere das ganze mit des Hundes absoluter Erzfeindin (sprich provokante Nachbarkatze) und tadadadaaaaa
Kennt ihr diese Pinguine oder Robben in den Naturfilmen? Die so lustig übers Eis schlittern?
Nach einem eleganten Hechtsprung aufs Eis .... genau so ....
-
Oder man rutscht auf dem vereisten Boden aus und jedesmal, wenn man sich wieder aufrichten will, wird man von einem aufgeregten Colliekind, welches anscheinend Mund-zu-Mund-Beatmung machen möchte, wieder zu Boden gedrückt. Dabei werden die Pfoten so neben dem Kopf platziert, dass sie auf den Haaren stehen, sodass man sich keinesfalls mehr bewegen kann und Frauchchen hilflos mit den Armen rudert, um sich des
MordversuchsRettungsversuchs zu erwehren.Ich bin sicher, es sah sehr würdevoll aus, als ich dann endlich dreckig und mit vollgeschlabberten Gesicht irgendwann wieder aufstehen durfte.
-
Hachja Anne_Boleyn .. Collies sind immer hilfsbereit, aber leider nicht immer hilfreich
glaube so in der Art meinte das mal corrier zu mir.
-
Oder man rutscht auf dem vereisten Boden aus und jedesmal, wenn man sich wieder aufrichten will, wird man von einem aufgeregten Colliekind, welches anscheinend Mund-zu-Mund-Beatmung machen möchte, wieder zu Boden gedrückt. Dabei werden die Pfoten so neben dem Kopf platziert, dass sie auf den Haaren stehen, sodass man sich keinesfalls mehr bewegen kann und Frauchchen hilflos mit den Armen rudert, um sich des
MordversuchsRettungsversuchs zu erwehren.Ich bin sicher, es sah sehr würdevoll aus, als ich dann endlich dreckig und mit vollgeschlabberten Gesicht irgendwann wieder aufstehen durfte.
Nando ist auch so einer, der dann erstmal auf einen drauf springt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!