Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Aja, und einhellig haben wir festgestellt, dass Rüden offenbar in der Pubertät ein anderes Kaliber sind als Hündinnen…..

    Das musste ich leider auch feststellen. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Nando lernt gerade auf Sichtzeichem zu bellen. War für ihn natürlich gar kein Problem, hat er sofort kapiert. Jetzt muss ich mal überlegen, wie daraus ein Flüstern wird. Ich hab das auf Instagram gesehen und das war so lustig. Nur wie ich das Nando beibringe, mal gucken, laut kann er, ist kein Problem, aber leise.... :dizzy_face:

    Ach, Bellen auf Kommando war kein Problem, das kann er in Perfektion, ich WAGE es nach einmaligem Versuch lieber nicht mehr :exploding_head:

    Wir arbeiten grad dran, ihn am „eigenständigen“ Bellen zu hindern, also Motorräder, die neben ihm angasen, Autofahren, wenn die Nachbarin ihren Mistkübel entlang unseres Gartenzauns zieht (keine Ahnung, was in ihrem 200qm-Gärtlein täglich an Müll findet), wenn mich beim Gassi wer wagt anzusprechen …..

    Nein, ich will nicht klagen, in den meisten Situationen reicht inzwischen rechtzeitig ein leise gebrummtes NEIN oder „Schaaauu?“ Aber ein Sheltie, das mit geballter Kraft losbellt und (zuhause) einem dabei vielleicht auch noch schreiend ins Gesicht springt, IST ein Schreckfaktor, von Null auf 1.000.000 :dizzy_face:

    Aber er macht Fortschritte, hört er was, das ihn nur irritiert, springt er grunzend auf, zu mir auf die Bettbank und quiekt mich fragend an, wenn ich ihn absolut ignoriere, im Sinne von: da gibts Gespenster, und du IGNORIERST ES NICHTMAL, MENSCH???? Bist du irre?????

  • Oder man rutscht auf dem vereisten Boden aus und jedesmal, wenn man sich wieder aufrichten will, wird man von einem aufgeregten Colliekind, welches anscheinend Mund-zu-Mund-Beatmung machen möchte, wieder zu Boden gedrückt. Dabei werden die Pfoten so neben dem Kopf platziert, dass sie auf den Haaren stehen, sodass man sich keinesfalls mehr bewegen kann und Frauchchen hilflos mit den Armen rudert, um sich des Mordversuchs Rettungsversuchs zu erwehren.

    Ich bin sicher, es sah sehr würdevoll aus, als ich dann endlich dreckig und mit vollgeschlabberten Gesicht irgendwann wieder aufstehen durfte.

    Nando ist auch so einer, der dann erstmal auf einen drauf springt. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Kein Collie, sieht aber aus wie ein kleinformatiger…..

    Als es mich letztens im glitschigen Gras (dort konnte man um Welten gehen als in 4cm tiefem Matschschlamm am Weg) voll der Länge nach hingeworfen hat (Gesicht voran selbstverständlich) war Merlin so baff, dass er wie ein Fels stehen geblieben ist und mich angestarrt hat, das kannte er offenbar noch nicht :winking_face_with_tongue:

  • Ach, das erinnert mich an einen Event, ich hatte Emil und Fiete am Fahrrad und Chica noch hinten im Korb, die Strasse war feucht und ich hatte Chucks an (selbst Schuld, ich weiß).

    Ich will absteigen, rutsche aus und donnere hin. Noch im Fallen bemüht das Rad nach links zu werfen, damit keinem Hund was passiert (dafür dann selbstredend auf meinen Knöchel) und eine Hand quasi schon im Korb bei Chica. Liege auf der Strasse, ein aufgeregter Emil, der auf mir steht (ich vermute es war Herzmassage angedacht) und eine Fietezunge in meinem Gesicht. Und ich, die ich Chica mit einer verdrehten Hand halte und mantramäßig vor mich hin brabbel "Alles gut, nix passiert. Gaaanz ruhig." War mit Sicherheit ein spezieller Anblick. Der Mann, der auf mich zusteuerte wurde gleich mal von Emil angeschnauzt, der sein sieches Frauchen, auf ihrer Brust stehend verteidigen wollte. Dem rief ich also zu, dass alles ok ist und er BITTE NICHT NÄHER kommen soll, da das das Chaos definitiv verstärken würde. Wie ich alle Hunde wieder an den korrekten Ort bugsieren, das Fahrrad aufstellen und mich sortieren konnte, kann ich im Nachhinein nicht mehr nachvollziehen.

  • Ach, oder auch schön, wenn man auf einem schweren Lastenrad sitzt, einen Collie-Junghund in der Kiste, eine Chica im Korb auf dem Gepäckträger, einen Collie und einen Sheltie seitlich nebenher, wobei es beide eilig hatten und ordentlich gezogen haben. Wir waren auf dem Radweg, nähern uns einer Strasse und ich will bremsen, es tut einen Schlag und der Baudenzug der einzigen funktionierenden Bremse reißt. Zwei Hunde im Zug, das echt schwere Rad mit ordentlich Schwung und ich ...ratlos. Hab die Hunde angebrüllt, damit sie aufhören zu ziehen, die Füße auf die Erde und mit den Sohlen versucht zu bremsen, wir sind über die Straße weggefegt (ich hatte ja auch Vorfahrt, aber normalerweise bremse ich schon ab und gucke). Der Bremsweg war so um die 100m würde ich schätzen und ich konnte sehr froh sein, dass nichts und niemand da meinen Weg gekreuzt hat.

    Seitdem hat das Lastenrad wieder zwei funktionierende Bremsen, auf eine allein mag ich mich eher nicht mehr verlassen. Man kann von so einem Geschoss auch nicht mal eben abspringen, weil man es gar nicht festhalten könnte. Wobei ich es im Moment nicht mehr nutze.

  • :D :hust: ich hoffe, dir ist nichts passiert?!

  • Danke der Nachfrage.

    Der Hund hat sich wahnsinnig gefreut, dass ich endlich mit ihm mitsause beim Katzenfangspiel. Und war sehr erfreut, wie viel schneller ich auf dem Bauch liegend bin, als sonst zu Fuß.

    Die Katze kichert vermutlich immer noch über uns.

    Mein Stolz liegt noch irgendwo im Schnee begraben.

    Aber mir geht's gut. :ugly:

  • SavoirVivre

    A propos Springer am Rad...

    Mir ist im Wald ne Erscheinung begegnet :fear:


    Auf einer Waldstrasse flitzte einer auf einem 45er E-Bike volle Pulle durch den Wald, links und rechts je ein DSH am Springer in vollem Galopp. Flach, gesteckt und tiefergelegt.

    Ich würde mich das ja nur in Eishockey Ausrüstung trauen.

  • Über so nen Satz freut man sich als Besitzerin eines jungen Rüden kurz vorm gemeinsamen Turnierwochenende doch sehr: „also sie ist jetzt definitiv in den Stehtagen!“ |) :ugly: :lol:

    Kalle wird gleich während der Fahrt neben der Hündin in der Box sitzen, wir teilen uns ein Hotelzimmer und verbringen auch sonst das ganze Wochenende miteinander.

    Ich bin gespannt, ob’s dem Border das Hirn raus haut :flucht: :lol:

  • Über so nen Satz freut man sich als Besitzerin eines jungen Rüden kurz vorm gemeinsamen Turnierwochenende doch sehr: „also sie ist jetzt definitiv in den Stehtagen!“ |) :ugly: :lol:

    Kalle wird gleich während der Fahrt neben der Hündin in der Box sitzen, wir teilen uns ein Hotelzimmer und verbringen auch sonst das ganze Wochenende miteinander.

    Ich bin gespannt, ob’s dem Border das Hirn raus haut :flucht: :lol:

    :see_no_evil_monkey: kein so ungünstiger Zeitpunkt wie bei euch, aber mit fast identischen Wortlaut kamen Freunde von uns, die mit ihrer Hündin im Urlaub in Südfrankreich zu uns gestoßen sind für zwei Tage, auf dem Campingplatz an.

    Trotzdem viel Spaß und Erfolg!

  • Über so nen Satz freut man sich als Besitzerin eines jungen Rüden kurz vorm gemeinsamen Turnierwochenende doch sehr: „also sie ist jetzt definitiv in den Stehtagen!“ |) :ugly: :lol:

    Kalle wird gleich während der Fahrt neben der Hündin in der Box sitzen, wir teilen uns ein Hotelzimmer und verbringen auch sonst das ganze Wochenende miteinander.

    Ich bin gespannt, ob’s dem Border das Hirn raus haut :flucht: :lol:

    :see_no_evil_monkey: kein so ungünstiger Zeitpunkt wie bei euch, aber mit fast identischen Wortlaut kamen Freunde von uns, die mit ihrer Hündin im Urlaub in Südfrankreich zu uns gestoßen sind für zwei Tage, auf dem Campingplatz an.

    Trotzdem viel Spaß und Erfolg!

    Oh ja, gemeinsames Campen ist auch schön :D

    Danke =) Kalle darf ja (zum Glück :hust:) noch nicht laufen.

    Und Ares ist Kummer gewöhnt. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!