Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
Haben eure Junghunde eine Zerstörungswut? Wenn ja, wie seid ihr damit umgegangen?
Unser hat schon als Welpe gerne Dinge geklaut, zerkaut und zerfetzt. Deswegen gab es auch nur Gummi-Spielzeug. Hab es halt auf die Milchzähne und später Zahnwechsel geschoben. Aber er hört nicht auf damit.
In der Früh kann ich keine 5min im Bad sein, hat er schon irgendwas gefunden. Heute ein Handtuch.
Die Wohnung ist mittlerweile eh super leer geräumt. Spielzeug gibt es auch nicht zur freien Verfügung. Aber irgendwie vermittel ich diese Grenze nicht korrekt und erwische ihn auch selten beim Klauen, erst beim Zerstören.
Und Gestern hat er seine teure Einlage von Kudde zerstört…langsam reichts…sind schon eeeiiiinige Dinge kaputt gemacht worden.
Mit Emil und Fiete hatte ich Welpen/ Junghunde, die nichts kaputt gemacht haben, was man ihnen nicht zur Verfügung gestellt hat. Und dann kam Lucifer...
Ich möchte jetzt nicht ausführen, was Lucifer alles zerstört hat, es war eine Menge. Und Spielis gehen halt bis heute nur bedingt. Hartgummi und Taue haben die besten Chancen. Wir haben ihm immer was zum Kauen angeboten. Pappe, Hölzer, aber Dinge kaputt machen war einfach geiler. Jetzt mit gut zwei Jahren ist es eiiiigentlich rum. Unsere Hausschuhe haben es ihm allerdings angetan. Ich schätze aber das dient hauptsächlich dem Erregen von Aufmerksamkeit, wenn er das macht. Wirklich kaputt gemacht hat er länger nix. Aber zu laut werde ich das mal nicht beschreien.
Liano frisst Schwämme
Von Tag 1 an hat er NIE irgendwas zerstört. Nichts angenagt, nichts geklaut nichts (und hier bei uns steht Weiß Gott viel Zeug herum) . Aber wehe er bekommt einen Schwamm in seine Nähe = 20.000 Teile
Moah, bei Emil sind es Taschentücher. Lucifer hat die als Welpe ja gerne komplett gefressen. So zu Coronahochzeiten fand man das im Wald schon sehr prickelnd, wenn der Hund ein Taschentuch verspeist. Jetzt steht Lucifer drauf mir die Taschentücher aus meiner Jogginghose zu ziehen, ich krieg es meist nicht mal mit, sollte ihn zum Taschendieb ausbilden. Dann rennt er triumphierend mit dem Taschentuch ins Wohnzimmer, läßt es da aber fallen. Und dann kommt der Emil und zerrupft es in winzig kleine Einzelteile.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir waren heute nach 10 Wochen Pause wegen Krankheit und läufigkeit wieder in der Hundeschule. Ich war ganz schön aufgeregt, ob wir uns als Chaos-Team blamieren
Aber es hat vieles so viel besser geklappt, als noch beim letzten Mal
Wir sind recht ansehnlich über den Platz zwischen all den Hunden gelaufen. Ich konnte die Aufmerksamkeit immer wieder super auf mich lenken und auch während der Stunde waren wir dieses mal in der Gruppe und nicht am Rand mit Abstand, wie sonst.
Es war echt mega schön zu sehen, was wir für tolle Fortschritte gemacht haben, in Sachen "zusammenwachsen"
Dass ich auch Superleckerli in Form von gekochter Pute und Käse dabei hatte, war sicher nicht ausschlaggebend
-
Mein Hundekind ist doch noch ein richtiger Baby Hund
. Wir sind neben einem Fahrzeug für Werbereklame lang gelaufen, auf dem natürlich auch Werbung drauf war. 2 Gesichter die ungefähr so
schauten. Direkt als wir vorbei gingen, startete der Fahrer den Motor und Tiny schaute so zum Auto und erschreckt sich vor der Werbung und Wufft die Werbung an.
Auf dem Weg zur Wiese wuffte sie auch noch ne Weile so vor sich hin. Da dachte das Hundekind wohl, sie versteht schon alles von der Welt und dann tauchen plötzlich Riesen Fratzen neben einem auf
.
-
Ich musste gestern am Hundeplatz die ganze Zeit über meinen Riesen-Quatschkopf lachen.
Schon gleich am Anfang, er sitzt in Grundstellung und himmelt mich an, wie es ja sein soll, aber er hat dabei so dämlich geschaut, dass ich mich einfach kaputt lachen musste.Dann fangen wir jetzt mit Holz-Apportel an. Grundsätzlich kennt er ja Dummy halten und abgeben, hat dadurch also auch mit dem Holzapportel keine Probleme es zu halten. Trainerin fragt, ob er es wohl schon bringt. Versuchen wir es mal. Ich werfe das Apportel, er rast hin und wirft es fröhlich durch die Gegend, hüpft und springt drumherum, packt es sich und rast über den gesamten Platz (wir waren alleine drauf), freut sich einfach total des Lebens. Also auch wenn es natürlich nicht dem entsprach was wir am Ende sehen wollen, war es einfach herrlich anzusehen und wir konnten uns alle das Lachen nicht verkneifen. Trainerin meinte noch ganz trocken: Es gibt Hunde, die haben Angst vor dem Apportel, das Problem haben wir schon mal nicht.
-
Ich musste gestern am Hundeplatz die ganze Zeit über meinen Riesen-Quatschkopf lachen.
Schon gleich am Anfang, er sitzt in Grundstellung und himmelt mich an, wie es ja sein soll, aber er hat dabei so dämlich geschaut, dass ich mich einfach kaputt lachen musste.Dann fangen wir jetzt mit Holz-Apportel an. Grundsätzlich kennt er ja Dummy halten und abgeben, hat dadurch also auch mit dem Holzapportel keine Probleme es zu halten. Trainerin fragt, ob er es wohl schon bringt. Versuchen wir es mal. Ich werfe das Apportel, er rast hin und wirft es fröhlich durch die Gegend, hüpft und springt drumherum, packt es sich und rast über den gesamten Platz (wir waren alleine drauf), freut sich einfach total des Lebens. Also auch wenn es natürlich nicht dem entsprach was wir am Ende sehen wollen, war es einfach herrlich anzusehen und wir konnten uns alle das Lachen nicht verkneifen. Trainerin meinte noch ganz trocken: Es gibt Hunde, die haben Angst vor dem Apportel, das Problem haben wir schon mal nicht.
Sowas ist doch total toll oder nicht. Da geht einem förmlich das Herz auf bei soviel Lebensfreude. Auch wenn es nicht das war was er tutn sollte
-
-
datKleene hihi, das kenne ich. Macht Lucifer mit dem Dummy. Und ich kann dann auch echt nicht ernst bleiben. Ich verstecke das Teil und er sitzt brav und wartet. Sucht dann konzentriert und methodisch danach, findet ihn, kommt zu mir, sitzt ab. Würde man ein Video machen, müsste man jetzt sehr schnell abschalten. Denn... Ich Strecke die Hand aus, damit er es mir gibt und er rennt wie ein bockendes pony los, wirft den Dummy in die Luft, fängt ihn wieder auf, rast durch den Garten, geht mit dem Teil in Spielstellung vor mir runter, rennt wieder los....
Ich mache das ja nur für uns, daher kommt es mir nicht so drauf an und ich kann drüber lachen, aber so ein bisschen mehr Ernst bei der Sache.... Nun ja
-
Jetzt steht Lucifer drauf mir die Taschentücher aus meiner Jogginghose zu ziehen, ich krieg es meist nicht mal mit,
Genau das macht Nando auch...direkt aus der Tasche. Manchmal steck ich die auch in die Bauchtasche vom Hoodie. Da holt er sich die auch immer raus. Das ist kein Collie, das ist ne Elster.
-
Komischerweise mag Ben keine Tempos....Sam und Joey waren da auch sehr heiss drauf...
Dafür möchte Ben unsere (Schnupfen)Nasen immer gern "nachputzen"....also nachdem wir uns die Nasen geputzt haben, kommt er sofort an und inspiziert (wenn man ihn lassen würde) ob das jetzt schon sauber ist.
Mein Mann meinte schon, dass ein lautes "Schnäuzen" als Superrückruf wohl die absolute Bombe wäre...da isser (der Ben) wirklich immer sofort zur Stelle...
-
Huhu,
Eine Frage in die Runde: unser Jungspund (knapp 9 Monate) ist jetzt seit fast zwei Wochen hier. Pubertät ist noch nicht da, nur Wild findet er zunehmend spannender.
Aber egal, die eigentliche Frage ist: wie lange halten eure Hunde in dem Alter nachts durch?
Das Kerlchen (20kg GP) weckt uns nämlich meist nach 7, wenn wir Glück haben auch mal 7,5h weil er muss, unabhängig vom Zeitpunkt der letzten Runde. Das ist mir eigentlich zu wenig Schlaf, und ich wollte mal fragen ob das ggf am Alter liegt und vielleicht noch besser wird, wenn er etwas älter ist
Ist zwar schon fast zwei Wochen her, trotzdem ein kurzes Update zum Schlafen.
Wir haben mal ein paar Versuchsreihen gestartet und das Ergebnis ist: ihm ist dann einfach langweilig, bzw findet er es echt schön wenn morgens nochmal jemand mit ihm auf dem Sofa weiterschläft. Da hält er dann auch locker entspannt 10 Stunden ein.
Ich weigere mich also inzwischen einfach, vor 7 Uhr aufzustehen, und inzwischen steht er immer pünktlich um 10 vor 7 vor der Schlafzimmertür, testet mal an ob es schon 7 ist, verzieht sich nochmal für 10 Minuten und findet dann, dass wir jetzt echt mal aufstehen könnten.
Sehr zuverlässiger Wecker mit Weckwiederholung also.
So ab 20 nach 7 muss er dann auch tatsächlich dringend mal raus zum Lösen. Morgens gemeinsam auf dem Sofa schlafen machen wir nicht mehr, seitdem weckt er uns auch mit viel weniger Nachdruck
Danke nochmal für eure Tipps, wir bekommen jetzt wieder genug Schlaf und es ist inzwischen auch egal, wann wir ins Bett gehen, die Aufstehzeit bleibt gleich
-
Hier sind Taschentücher auch das absolute Highlight - wenn ich mal nicht aufpasse und eins verliere, find ich das später in tausend Einzelteile zerrupft wieder. Ich sammel mittlerweile die leeren Klopapierrollen, weil die auch so gern zerrupft werden. Vor Allem wenn die noch ihre Form haben und man die Nase reinstecken kann. Wenn die erstmal platt gedrückt sind, sind sie nur noch halb so interessant. Ansonsten wird nicht unbedingt versucht irgendwas kaputt zu machen, aber alles stoffähnliche, was irgendwo runterhängt, muss runtergezogen werden. Obs der Schal ist, der von der Garderobe baumelt oder die Schleppleine am Haken. Wird dann runtergezupft und durch die Gegend geschleppt.
Ich konnt heut meinen Augen kaum trauen: Musste Wäsche aufhängen und das ist normalerweise sehr kompliziert geworden, seit dem Hund dabei ist. Kaum irgendwas hingehängt, wird versucht das runter zu zupfen und damit abzuhauen. Abbruchsignal klappt zwar, aber nach Hundesicht gilt das dann natürlich nur für dieses explizite Kleidungsstück, beim nächsten Pullover darf mans wieder versuchen, richtig?
Heute war die Diskussion tatsächlich nach der zweiten Hose erledigt, dann wurd sich hingelegt und mir zugeschaut und irgendwann sogar in die Stube verkrümelt, weils halt doch zu langweilig ist. Wahnsinn über was für Kleinigkeiten man anfängt sich zu freuen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!