Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
Jetzt steht Lucifer drauf mir die Taschentücher aus meiner Jogginghose zu ziehen, ich krieg es meist nicht mal mit,
Genau das macht Nando auch...direkt aus der Tasche. Manchmal steck ich die auch in die Bauchtasche vom Hoodie. Da holt er sich die auch immer raus. Das ist kein Collie, das ist ne Elster.
Ich hab so einen Fleece Haussack zuhause an, wie ich ihn nenne, meine Antwort auf die Gaspreise. Dieses Ding hat seeehr tiefe Taschen. Lucifer rammt da seine Nase rein und damit ist der Kopf bis zu den Ohren weg. Ich packe da nur noch sehr selten Taschentücher rein. Aber wenn doch, dann findet er sie. Er sucht darin nämlich mehrmals täglich.
Mein Mann meinte schon, dass ein lautes "Schnäuzen" als Superrückruf wohl die absolute Bombe wäre...da isser (der Ben) wirklich immer sofort zur Stelle...
Haha, das ist doch mal ein innovativer Rückruf. Auf jeden Fall empfehlenswert.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mein Mann meinte schon, dass ein lautes "Schnäuzen" als Superrückruf wohl die absolute Bombe wäre...da isser (der Ben) wirklich immer sofort zur Stelle...
Wie lustig, wir haben dasselbe Spiel mit lautem Niesen
Schade, dass ich das nicht auf Kommando kann, das wäre echt der zuverlässigste Superrückruf aller Zeiten - aber die Heuschnupfensaison kommt ja bald, da kann ich das dann systematisch aufbauen und nutzen
-
Ich hab eine Bekannte. Wenn da jemand niest, rennt der Hund los und bringt ein Päckchen Tempos. Praktisch
-
Mein Mann meinte schon, dass ein lautes "Schnäuzen" als Superrückruf wohl die absolute Bombe wäre...da isser (der Ben) wirklich immer sofort zur Stelle...
Haha, das ist doch mal ein innovativer Rückruf. Auf jeden Fall empfehlenswert.
Sehe grade bildlich vor mir, wie du dann in der Heuschnupfensaison in Parks und der Stadt unterwegs bist - ständig auf der Suche nach dem Hund, der superzuverlässig auf seinen Rückruf hört...
-
Niesen hat eh eine magische Komponente für junge Hunde. Bislang haben tatsächlich alle meine Hunde als Junghunde darauf reagiert. Von Kopf schief legen bis mir ins Gesicht springen (Lucifer, wer sonst), war alles dabei. Fiete kam immer an und hat einem akribisch das Gesicht abgerochen. Zentimeter für Zentimeter. Dabei wurde immer mal wieder mit der Nase gedidscht, so dass man hinter gut durchfeuchtet war. Und Emil, der in der Zeit in ihrer Stellung sehr unentschlossene Ohren hatte, stellte die nach einem Nieser immer komplett auf. Was ihm einen extrem erstaunten Gesichtsausdruck verliehen hat.
-
-
Emma springt mir beim Niesen auch ins Gesicht und dann wird die Nase abgeschleckt.
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Sie ist so stolz auf ihr Chaos
-
Ihr habt alle so fürsorgliche Hunde. Potato schaut mich entrüstet an wenn ich niese und geht weg.
Ich war in letzter Zeit öfters alleine mit Cheese laufen, und stelle dann jedes Mal etwas sehnsüchtig fest wie unglaublich einfach im Vergleich das Leben mit einem Hund wär. Wir hatten ja ständig zwei. Ich muss sagen, ich persönlich hätte viel lieber nur einen. Gefühlt ist es exponentiell schwieriger mit zweien, und mit einem schlender (oder jogge) ich super entspannt durch die Weltgeschichte, das ist gar kein Vergleich. Also ich gönne es Cheese echt, dass er mit einem anderen Hund leben kann und möchte das auch nicht für ihn missen (gerade weil Potato und er ja so Patt und Patterchen mäßig aneinanderkleben) aber es macht das Leben schon echt komplizierter.
-
Heute waren wir wieder beim Trainer. Und es lief so viel besser schon.
Der Trainer ist auf Retriever spezialisiert und hat selber einen Labrador AL. Er meinte, wir müssen mal den 5ten und 6ten Gang für die nächsten 2 Jahre rausnehmen.
Alles mit viel mehr Ruhe machen und den Hund in so wenig stressige Situation wie möglich bringen.
Also auch keine Stadtbesuche, keine Spaziergänge mit anderen Hunden (Hundetreffen im abgesperrten Bereich schon, aber nicht an der Leine).
Ich merke, dass ich bei ihm echt ein anderes Programm fahren muss und er mehr Ruhe braucht.
Hab jetzt wieder mehr Zuversicht, dass das klappen wird.
-
Oh, Niesen……. Merlins absoluter Supergau. Wenn man fatalerweise im selben Raum wie er ist und niesen muss (und nicht grad ein dickes Geschirrtuch vorhanden ist um das Gesicht dicht reinzustecken), kommt er höchst agitiert angerast und klescht auf einen drauf. Wenn man sitzt, klarerweise mitten ins Gesicht, laut brüllenderweise. Und leider weder durch Worte noch durch Schnappen abzubrechen (er ist nämlich wie der geölte Blitz weg, wenn man nach ihm zu greifen versucht). Gelingt es, ihn zu fassen, ist augenblicklich Stille und der Taumel ist gebrochen.
Wir arbeiten dran……
Ansonsten ist das Problem mit lauten, ratternden oder schnellen Gefährten bis auf seltene Ausnahmen gegessen.
Selbst Autofahren geht nach wie vor nicht ohne weitläufigges Gebrüll, wir bleiben dran, wir schaffen das (mit Bob dem Baumeister gesagt).
Im Moment hat er sowieso ein Pubertätsloch, das sehr gut für Training genutzt werden kann, man sieht immer mehr, was für ein toller Hund er nach der Pubertät sein wird.
Aja, und einhellig haben wir festgestellt, dass Rüden offenbar in der Pubertät ein anderes Kaliber sind als Hündinnen…..
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!