Border Collie und nun?

  • Liebe Mitglieder,


    wir sind neu hier😉 und besitzen zwei Border Collies. Wir sind sehr zufrieden mit den beiden und fragen uns trotzdem ob der nächste wieder ein Border Collie werden soll?


    Warum?

    Unsere zwei sind wirklich tolle, sehr liebe Familienhunde, entspannt und hören aufs Wort.


    Mittlerweile leben wir außerhalb und haben ein sehr großes Grundstück. Ich bin viel alleine, da mein Mann beruflich nun viel unterwegs ist.


    Aber so richtig sicher fühle ich mich nicht 😅.


    Natürlich gibt es unter jeder Rasse noch Unterschiede, jeder Hund ist individuelle. Aber ein wenig mehr beschützer Instinkt wäre schön.


    Was habt ihr so für Vorschläge?

    Oder soll ich einfach meiner jetzigen Rasse treu bleiben? 😜

    • Neu

    Hi


    hast du hier Border Collie und nun?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • würdest du mehr Schutztrieb geregelt bekommen? Einfach agierende Hunde die dann vielleicht den Postmann etc ängstigen werden fix mal Hunde die zum Wesenstest müssen und auflagen bekommen

      • Neu

      Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

      Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


      Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


      Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


      Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


      Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


      Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


    • Ja, Spitz hört sich gut an! Solltest du ev. an einen Gebrauchshund a la Schäferhund (deutsch, belgisch, holländisch oder wie auch immer) denken würde ich erst mal überlegen wie das mit der Kommunikation unter den Hunden klappt. Eventuell nicht so gut .... nach meinen bescheidenen Erfahrungen.

    • Ein Aussie |) xD . Da hast du deinen Hüti in selbstständiger und mit mehr Territorialverhalten und durchaus auch "schützend". Nur Merle wäre da wohl kontraproduktiv, in TriCo könnte ich mir den Schutz-Effekt durchaus vorstellen. Oder Shelties, die sind zumindest laut :pfeif:


      Ok, nicht völlig ernst, hier leben alle 3 Rassen, deswegen ging mir das grad durch den Kopf und wenn du Hüter magst?


      Ich persönlich mag moderate Hofhund-Typen (ergänzend) dazu ja auch sehr. Hier würde es ein Leonberger werden, macht Eindruck, passt auf, ist aber (alle dich kenne) außerhalb des Grundstücks sehr gechillt mit Fremden. Ich meine, die Rasse ist gesünder als der Berner Sennenhund.

      Solltest du ev. an einen Gebrauchshund a la Schäferhund (deutsch, belgisch, holländisch oder wie auch immer) denken würde ich erst mal überlegen wie das mit der Kommunikation unter den Hunden klappt.

      Es ist interessant, ich kenn kaum einen Border, der mit Schäferhunden kann...

    • Es ist interessant, ich kenn kaum einen Border, der mit Schäferhunden kann...


      Ich hab keine BC, aber mit Sheltie und Collie zumindest Hütis. Und die können tatsächlich mit Schäfis und deren Mixen nicht viel anfangen und weichen eher aus. Weiße Schäfis gehen komischerweise eher. Mali geht zumindest bei Lucifer, der hat ne Malifreundin. Aber so die DSH, die in der Gegend unterwegs sind, meist auch eher eng geführt werden, führen dazu, dass meine ausweichen. Vermutlich, weil es einen Grund hat, dass sie eng geführt werden |)

    • Wenns wieder etwas sehr sportliches sein soll und dir die Hüetis liegen könnte ich mir sehr gut einen Aussie vorstellen.Die haben ordentlich wach und Schutztrieb. Also hier würde echt niemand fremdes einfach so reinkommen. Meine Hündin ist total anhänglich und liebt mich über alles. Fremde Menschen findet sie so semi und Fremde Leute am Haus werden Lautstark und deutlich vertrieben :upside_down_face: Meine ist black bi und fast ganz schwarz..Mit einem weissen und 2schwarzen Hunden merke ich schon dass die Leute bei den schwarzen deutlich mehr Respekt haben als vor hellen Hunden.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!