Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
-
Helfstyna -
4. Dezember 2022 um 09:55 -
Geschlossen
-
-
Naja ich bin von meinen zugegebenermaßen langsamen Jogging ins Gehen übergegangen. Dachte halt für Hunde ist ja Bewegungsreiz manchmal schwierig und dachte langsamer = entspannter für die Gegenseite
Hätte ja auch sein können 🤷♀️
dass es dann eher das Gegenteil war, konntest du ja nicht wissen. Also ich hätte gedacht: gut gemeint und eigentlich sehr nett (auch wenn es nicht die beabsichtigte Reaktion erzielt hat)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20*
Dort wird jeder fündig!-
-
Naja ich bin von meinen zugegebenermaßen langsamen Jogging ins Gehen übergegangen. Dachte halt für Hunde ist ja Bewegungsreiz manchmal schwierig und dachte langsamer = entspannter für die Gegenseite
Ich hätte es auch positiv aufgefasst.
Letztens ist mal wieder ein E-Scooter an uns vorbei, ich hab ihn von hinten nicht kommen sehen, Fynn hat sich erschreckt und gebellt. Fahrer abgebremst, ganz langsam vorbeigefahren. Hat zwar nichts mehr gebracht, Hund war eh aufgebracht. Nett fand ich's trotzdem.
-
Also ich hätte das positiv aufgefasst, für meinen manchmal pöbelnden Jungspund ist es leichter, wenn der andere Hund nicht auch noch rennt.
-
Würdet ihr ein Abbremsen eher positiv oder gar als Provokation verstehen???
Als positiv. Ich würde denken, da versucht jemand die Situation zu beruhigen & entschleunigen, so wie Hunde z. B. ja auch beschwichtigen, indem sie langsam gehen.
Für mich würde das langsamer werden auch signalisieren, dass mein Gegenüber die Situation wahrgenommen hat und reagiert.
Das Ergebnis finde ich eher zweitrangig. Wir alle sind ja im echten Leben unterwegs, da läuft selten alles perfekt. Dennoch wäre ich an Stelle deines Gegenübers beschwingter durch den Tag gegangen, einfach weil ich das Gefühl gehabt hätte, wir haben alle versucht, das unsere zu tun.
-
Momo und Lotte voreifel und eifel
-
-
KasuarFriday: das hast du sehr schön zusammengefasst und geschrieben.
Du hast vollkommen Recht - es ist real life und beide Seiten haben versucht die Situation bestmöglich zu lösen…
-
Wenn die Patentochter giggelnd sagt: „Ich mag Euch - Ihr seid so retro“ - das ist nicht wirklich ein Kompliment, oder?
Retro ist voll in … schau Dir doch die Mode, die Schnauzer (beim Mensch, nicht der Hund), die Brillen usw. an 😂
-
Naja ich bin von meinen zugegebenermaßen langsamen Jogging ins Gehen übergegangen. Dachte halt für Hunde ist ja Bewegungsreiz manchmal schwierig und dachte langsamer = entspannter für die Gegenseite
Danke für die Erklärung, ich stand gerade auf dem Schlauch.
Ich hätte es zumindest nett aufgefasst, auch wenns zum Gegenteil geführt hat.
Meine aus Unsicherheit oft pöbelnde Hündin fällt es tatsächlich bei joggenen Menschen mit Hund leichter ruhig zu bleiben. Vielleicht, weil sie sich denkt, der Hund "arbeitet" gerade und lässt mich deshalb in Ruhe (vielleicht sind joggende Hunde auch dann tatsächlich im Arbeitsmodus und beachten sie weniger). Oder sie denkt sich vielleicht, dann ist der andere Hund schneller wieder weg (die "Gefahr" quasi schneller vorüber), oder sie oder der andere hat dann einfach nicht soviel Zeit zu fixieren
-
Wie macht Ihr Langhaar- Rüdenhalter das eigentlich mit den Haaren am Penis und Hoden?
Mini hat da jeweils einen richtigen Busch stehen und am Penis sind die schnell ziemlich verklebt. Hatte deshalb den langen „Pinsel“ an der Spitze vor paar Wochen schon eingekürzt, aber ist trotzdem noch weiter verklebt und immer so fest geworden, obwohl er sich da wirklich viel selber putzt und ich beim duschen immer gründlich abgespült hab. Deshalb hab ich jetzt gestern beim Pfoten ausscheren auch den dicken Teil der Haare am ganzen Penis entlang abrasiert, nicht auf die Haut sondern so paar einen halben Zentimeter lang etwa und halt ausgedünnt in der Hoffnung dass sich nicht mehr soviel Urin da festsetzt. Den Busch am Hoden hab ich dabei auch weggemacht und würde das jetzt bis zum Herbst vielleicht auch so beibehalten wenn nichts dagegen spricht. Denn als Kälteschutz ist das ja bestimmt gut zu haben?
Alle paar Wochen wird rundherum mit der Schermaschine alles kurz gestutzt ( bei der Hündin übrigens auch, aber da nicht ganz so viel).
Ich hasse es wenn da noch ein Pipi-Tröpfel-Buschi rum steht *hürk*
-
Wenn die Patentochter giggelnd sagt: „Ich mag Euch - Ihr seid so retro“ - das ist nicht wirklich ein Kompliment, oder?
Definitiv - ja zu 100%
oh Schande, nachdem du nochmal zitiert wurdest sehe ich gerade, dass ich das NICHT überlesen habe und die Verneinung in Bezug auf‘s Kompliment nicht wahrgenommen habe
Ähmm ich hätte es definitiv als Kompliment aufgefasst - aber es gibt ja auch fieses, sarkastisches Giggeln…
Wie alt ist die Patentochter?
Wobei ehrlich gesagt egal - ich bin verwirrt und wohl keine Hilfe
…
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!