Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Sag mal - mich „verfolgt“ eine Situation von heute morgen.

    Ich war mit Sissi joggen… uns kam eine Frau entgegen mit zwei mittelgroßen Hunden an Schleppleinen, die diese frühzeitig bei Sichtung von uns zu sich holte und vom asphaltieren Weg auswich auf die angrenzende Wiese. Sissi ist ja doch immer vorsichtig, ich nahm sie also von vor mir vorauslaufend neben mich auf die abgewandte Seite, da es ihr einfach Sicherheit gibt und ihre natürliche Reaktion ist bei Unwohlsein ist, (obwohl die Distanz eig. objektiv mehr als ausreichend gewesen wäre). Die beiden Hunde der Frau fingen leicht an zu pöbeln, nicht dramatisch. Da das Sissi sichtlich verunsicherte bin ich dann reflexartig einfach ein Stück weit gegangen, dachte das nimmt Spannung raus. Leider war das Gegenteil der Fall, der zweite ruhigere Hund fing dann erst an richtig mitzumachen 🙈…

    Naja eigentlich alles halb so wild, für Sissi keine „dramatische“ Situation zumal wirklich genügend Abstand da war ABER ich frag mich jetzt tatsächlich was die andere Frau wohl gedacht hat.

    Von „ach, das war ja nett gemeint“ bis „was ne blöde Kuh warum läuft die net einfach schnell weiter sondern muss mir noch zeigen, dass ihr Hund brav ist“ ist ja alles denkbar. Oder sie war sowieso so beschäftigt damit ihre beiden im Zaum zu halten, dass sie gar keine Gedanken dran verschwendet hat…

    Unsere Laica war ja auch mit anderen Hunden nicht grad einfach vor allem im Alter, wir wussten aber welche Distanz reicht und konnten das häufig einfach umsetzen... Ich hätte jetzt auch nicht das Problem beim Gegenüber gesucht... Aber reflektiert man mit „schwierigem“ Hund das Verhalten des Gegenübers und nimmt das wahr? Also die Frau hatte schon zu tun, aber die Hunde waren nicht komplett out of oder…

    Würdet ihr ein Abbremsen eher positiv oder gar als Provokation verstehen???

  • Ich werfe dann auch nochmal das schöne Ostwestfalen ins Rennen! Hier gibt’s mit dem Teuto und dem wiehengebirge sehr schöne Ecken! Externsteine, Dinosaurierspuren… da kann man bestimmt auch ganz toll Kunst machen und sich Impressionen holen 🤗


    Ich hab aber auch noch eine Frage: ich suche ein Geschenk für einen Jungen, der 10 Jahre alt wird. Leider habe ich in den letzten Jahren immer ziemlich tolle super Geschenke verschenkt, so dass die Latte ziemlich hoch hängt - aber mir fällt in diesem Jahr nichts ein 🫣 Hat vielleicht jemand von euch noch eine Idee?

  • Phonhaus

    Wir waren mit unserem Goldie sehr lange bei der Physiotherapie.

    Die Physiotherapeuten brauchen oft nur mal genau gucken, wie der Hund steht, läuft oder vielleicht noch trabt und sehen schon, wo er nicht rund läuft. Dann wissen die eben recht schnell, ob es zB vom Rücken kommt, vom Bein usw..

    Ich denke auch, wenn der Hund eben nicht ,richtig' läuft, wird ihm was weh tun. Je schneller man weiß, was es ist, je schneller kann man gezielt behandeln.

    Physio finde ich ne gute Sache. Viel Glück 🍀

  • Naja ich bin von meinen zugegebenermaßen langsamen Jogging ins Gehen übergegangen. Dachte halt für Hunde ist ja Bewegungsreiz manchmal schwierig und dachte langsamer = entspannter für die Gegenseite

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!