Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
-
Helfstyna -
4. Dezember 2022 um 09:55 -
Geschlossen
-
-
Ich bekomme bei Ozongeräten Kopfschmerzen- habt ihr kein Problem damit? Ist das bei Euch kein Thema?
Dann betrittst du den Raum evtl. zu früh
ich bin ja auch Migränepatientin, habe damit aber keine Probleme
Das ist bei den Schwiegereltern, die haben eines.
Die haben aber auch kein Problem damit.
Ich schon irgendwie.
Dann liegt’s aber wohl an mir.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20*
Dort wird jeder fündig!-
-
Dann betrittst du den Raum evtl. zu früh
ich bin ja auch Migränepatientin, habe damit aber keine Probleme
Das ist bei den Schwiegereltern, die haben eines.
Die haben aber auch kein Problem damit.
Ich schon irgendwie.
Dann liegt’s aber wohl an mir.
Es gibt ja viele verschiedene Migräneauslöser….dann ist Ozongeruch einer von deinen…..kann ja durchaus sein
-
Danke für die Info ! Habe nicht mitbekommen das sich was geändert hat
2013 hat das OLG das gekippt .... die Stadt Krefeld hält sich wohl bedeckt mit der Verbreitung
-
Hab eine Frage zu Kastration:
Ein Rüde von einer Freundin wurde am Freitag kastriert, also komplett (er hatte Hochstand). Die Haut des i.wie verbliebenen Hodensacks ist ziemlich rot, ist das normal während Heilungsphase?Nahes Bild vom Hodensack
Externer Inhalt i.imgur.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich würde es sicherheitshalber anschauen lassen. Wie sah es denn direkt nach der Op aus?
Sie hat einen Termin gemacht. Könnte evtl. leicht entzündet sein. Der Hund hat zwar einen Plastikkragen, aber offenbar kommt er dran und schleckt.
-
Hab eine Frage zu Kastration:
Ein Rüde von einer Freundin wurde am Freitag kastriert, also komplett (er hatte Hochstand). Die Haut des i.wie verbliebenen Hodensacks ist ziemlich rot, ist das normal während Heilungsphase?Nahes Bild vom Hodensack
Externer Inhalt i.imgur.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dass nach einer Kastration und nach dem Entfernen der Hoden sich der Hodensack (Haut) verfärbt liegt daran, dass das ziehen an den Hoden bei der OP zu leichten Hämatomen führt. Die müssen nicht immer blau verfärbt auftreten, sondern durchaus "nur" als Rotfärbung.
Ist eben eine sehr empfindliche Hautstelle.
-
-
Ich hab mal eine Frage an die Schafhalter bzw -kenner unter euch.
Ich war vorhin Zeuge, wie ein Hund ein Schaf in den Weiher gehetzt hat. Das Schaf ist wieder ans Ufer geschwommen und auch rausgekommen, aber natürlich war die Wolle vollgesogen mit Wasser. Es hat etwa 10 Grad im Moment bei uns und die Schafe da im Pferch haben nur einen Unterstand mit Stroh.
Nimmt das Schaf da jetzt höchstwahrscheinlich Schaden? Kann man dem helfen bzw. sollte ich den Besitzer verständigen? Weil ich kenne den flüchtig.
-
sollte ich den Besitzer verständigen?
Würde ich machen, lieber einmal zu viel als zu wenig. Vielleicht ist er ja auch froh das im Bescheid gegeben wird.
-
sollte ich den Besitzer verständigen?
Würde ich machen, lieber einmal zu viel als zu wenig. Vielleicht ist er ja auch froh das im Bescheid gegeben wird.
Hab jetzt angerufen und auf den AB gesprochen. War niemand daheim.
-
gleichzeitig aber alle 5 Jahre das Auto wechseln. Was für eine Verschwendung.
Autohopping
Das Auto wird ja dann nicht entsorgt, sondern von jemand anders weitergefahren.
Ich hab doch nix gesagt von wegen jedesmal entsorgen.
Es ist dennoch eine Verschwendung sich alle paar Jahre ein neues Auto zu kaufen, ist ja auch eine Art "Fast Fashion". Und was Gebrauchtwagenhändler nicht verkauft kriegen wandert ja auch ins Ausland.
Es ist halt nicht ressourcenschonend permanent was neues zu kaufen, egal was. Autos, Klamotten, Möbel, Elektronik...
-
Unser Verbrauch ist also echt gering, wir kämen ohne Auto nicht billiger weg.
Und trotz das es ein SUV ist verbraucht er weniger als der gleichalte Volvo Kombi eines Kunden und weniger als der gleichalte Mercedes eines Bekannten. Die übrigens beide viel viel mehr fahren als wir, mit ihren "normaleren" Autos also viel mehr umweltschädlich sind als wir mit unserem Schiff.
Oder unsere diversen Lieferanten, ich kann mir echt nicht vorstellen das es irgendwie umwelttechnisch (oder unfalltechnisch) besser ist mit deren teils 20 Jahre alten Sprintern, Ford Transits und Co.
Das interessiert jetzt mich sehr: Was habt ihr denn mit dem Subaru für nen Verbrauch? Und welchen Volvokombi fährt dein Bekannter? (Und vorallem wie fährt er? Und was für Strecken?)
Ich frag nur, weil ich selber sehr lange Zeit einen Subaru Legacy Station Wagon 2,2 gefahren bin - und von dem dann auf den V70 umgestiegen bin. Und er V70 braucht je nach Strecke/Fahrweise einiges weniger als der Subaru....(Beides Kombis, beide fast gleich Motorisiert, der Volvo ist allerdings grösser und schwerer aber 4 Jahre jünger als der Legacy).
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!