Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Das dauert ne Weile Atrevido, zumal du ihn auch noch aktiv mit deinem Schreck & Schock in der Nase hast :streichel:

    Bei uns hat es vor zwei Jahren im OG gebrannt, nur in einem Zimmer, Türe/Holzboden und Kleinkram ... es hat Tage gedauert -trotz abschleifen des Bodens und der Türe- bis der Geruch weg, bzw. wieder neutral war. Selbst der Lack für den Neuanstrich der Türe hat den Geruch nicht überdeckt!

  • Wahrscheinlich ist das jetzt auch ein kontroverses Thema, aber ich trau mich einfach und stelle eine Frage zu Globulis. Wilma hat Mitte November begonnen stärker zu markieren, wurde kratzbürstiger, wenig Frustrationstoleranz, wieder deutlich ängstlicher, schnüffelte sich ständig fest… alles Anzeichen, dass sie läufig wird. Nur wurde sie das nicht und der Zustand wird nicht besser, sondern bleibt so anstrengend- bis jetzt. Im letzten Jahr hat sie schon einmal im Frühjahr ihre Läufigkeit verschoben (hat der TA gesagt, ich wusste gar nichts, dass das geht), so dass ich davon ausgehe, dass sie dies wiederholt. Trotzdem war ich nun beim TA um das nochmal abzufragen. Das schnüffeln, markieren und co wurde starkem Sexualtrieb zugeordnet und habe dagegen Globulis verschrieben bekommen (OP platinum 200 und OP murex D6). Ich kenne mich gar nicht damit aus, habe aber bisher bei rescue Tropfen oder ähnlichen Sachen nie etwas bemerkt an Wirkung, bin daher recht skeptisch. Hatte beim ausstellen des Rezeptes aber nicht auf dem Schirm, dass das keine „normalen“ Tabletten sind. Hat jemand von euch vielleicht damit Erfahrungen? Bringt das was oder ist das nur rausgeschmissenes Geld?

    Bei mir selbst hat Homöopathie schon geholfen (inkl. doofer Nebenwirkungen).

    Bei sowas könntest du auch statt Homöopathie Planzliches ausprobieren z.B. Mönchspfeffer, das wirkt Zyklusausgleichend, wenn es über längeren Zeitraum gegeben wird.

  • Wahrscheinlich ist das jetzt auch ein kontroverses Thema, aber ich trau mich einfach und stelle eine Frage zu Globulis. Wilma hat Mitte November begonnen stärker zu markieren, wurde kratzbürstiger, wenig Frustrationstoleranz, wieder deutlich ängstlicher, schnüffelte sich ständig fest… alles Anzeichen, dass sie läufig wird. Nur wurde sie das nicht und der Zustand wird nicht besser, sondern bleibt so anstrengend- bis jetzt. Im letzten Jahr hat sie schon einmal im Frühjahr ihre Läufigkeit verschoben (hat der TA gesagt, ich wusste gar nichts, dass das geht), so dass ich davon ausgehe, dass sie dies wiederholt. Trotzdem war ich nun beim TA um das nochmal abzufragen. Das schnüffeln, markieren und co wurde starkem Sexualtrieb zugeordnet und habe dagegen Globulis verschrieben bekommen (OP platinum 200 und OP murex D6). Ich kenne mich gar nicht damit aus, habe aber bisher bei rescue Tropfen oder ähnlichen Sachen nie etwas bemerkt an Wirkung, bin daher recht skeptisch. Hatte beim ausstellen des Rezeptes aber nicht auf dem Schirm, dass das keine „normalen“ Tabletten sind. Hat jemand von euch vielleicht damit Erfahrungen? Bringt das was oder ist das nur rausgeschmissenes Geld?

    Bei mir selbst hat Homöopathie schon geholfen (inkl. doofer Nebenwirkungen).

    Bei sowas könntest du auch statt Homöopathie Planzliches ausprobieren z.B. Mönchspfeffer, das wirkt Zyklusausgleichend, wenn es über längeren Zeitraum gegeben wird.

    Mein Tierarzt hat mir vor etlichen Jahren mal Hormeel für die Rosseprobleme meiner Stute gegeben. Es hat super geholfen, nach etlichen konservativen Behandlungen. Ist auch homöopathisch, gibt es auch für Hunde.

  • Hab eine Frage zu Kastration:
    Ein Rüde von einer Freundin wurde am Freitag kastriert, also komplett (er hatte Hochstand). Die Haut des i.wie verbliebenen Hodensacks ist ziemlich rot, ist das normal während Heilungsphase?

    Nahes Bild vom Hodensack

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hab eine Frage zu Kastration:
    Ein Rüde von einer Freundin wurde am Freitag kastriert, also komplett (er hatte Hochstand). Die Haut des i.wie verbliebenen Hodensacks ist ziemlich rot, ist das normal während Heilungsphase?

    Nahes Bild vom Hodensack

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich würde es sicherheitshalber anschauen lassen. Wie sah es denn direkt nach der Op aus?

  • Danke für die Info ! Habe nicht mitbekommen das sich was geändert hat

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!