Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • @Connalab

    Ich würds abwaschen und dann kühlen. (Eispack oder so) Das hilft auch gegen das Jucken. Evtl. hat Chaco Pollen im Fell und Du reagierst?

    Falls es mal wieder passiert würde ich ne Allergietablette einwerfen und schauen, ob es besser wird. Dann wirst Du wohl auf etwas in seinem Fell reagieren. Momentan ist es schlimm mit den Pollen. 🍀

  • Ein kleines Update zu meiner Frage vor ein paar Tage: Inzwischen nimmt sie den Hund wenigstens stundenweise zu sich. Ausserdem hatte ich auf einem Foto bemerkt, dass sie total wund geleckte Pfoten hatte und offensichtlich den Besitzer gefragt. Anscheinend ist in Folge seiner Abwesenheit untergegangen dem Hund die Medikamente zu geben. Die bekommt sie jetzt wieder.

    Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Eine Frage: Meine Mutter kümmert sich gerade zusammen mit einem anderen Nachbarn um ein Hündchen dessen Besitzer im Krankenhaus ist. Das Tier ist bis auf die Spaziergänge den ganzen Tag alleine. Wie sieht das rechtlich in Deutschland aus? Ist das erlaubt?

    Ausserdem scheint das arme Mäuschen unter diesem Juckreiz zu leiden. Alle vier Pfoten sind gerötet. Aber auch da gilt vermutlich, dass man ohne Einverständnis des Besitzers nicht viel machen kann, oder?

  • Nein, ich meinte das echt so, also das es mich wirklich interessiert woher diese Ansicht kommt.

    Mit dir kann ich ja reden, also wirklich drüber reden, die Leute die einem im realen Leben begegnen wollen einen meist nur doof von der Seite ankacken....

    Das nehm ich mal als Kompliment :lol: Also, wenn du mich schon fragst: Deutschlang hat strukturell eine sehr große SUV Dichte. Will ich in einer Gesellschaft wohnen, in denen jeder einen SUV fährt? Ganz klares nein. Sie sind im Durchschnitt schlechter für die Umwelt als Kleinwagen, nehmen unglaublich viel Platz ein (breiter sind sie jedoch nicht unbedingt, das stimmt), und sind, falls nicht gebraucht, viel mehr unnötiger Konsum als kleine Autos, wenn es denn schon Autos sein müssen. Diese riesige Masse an Auto samt Technik kommt irgendwoher, und die geht als Autoleiche auch wieder irgendwo hin. Wir sind gerade 8 Milliarden Menschen. Glauben wir wirklich wir können alle so leben? Ich bin nicht dafür globale Probleme zu individualisieren, aber genauso hilft uns auch der Bezug auf den Individualfall nicht weiter, wenn wir ein strukturelles Problem haben. Es kann sich ja jeder selbst fragen, ob er das denn wirklich braucht. Der eine hat 8 Kinder, der nächste lebt in den unbezwingbaren Bergen, der übernächste hat noch dazu einen riesigen Wohnwagen... kann ja alles individuell sein. Trotzdem kann ich mich ja, wie bei jedem Konsum, fragen ob ich das in meinem Fall wirklich brauche, und wie ich denn dazu beitragen kann, dass bei 8 Milliarden Menschen die nächste Generation tatsächlich noch überlebt.

    Also wie gesagt, ich trage da jetzt kein Moralhütchen mit dem ich mir besser vorkomme. Ich würde mir nur aus diesen Gründen selbst keinen kaufen (mache dafür aber wie gesagt anderes) und würde auch wie gesagt einfach niemals so viel Geld ausgeben wollen. Ich bin gerne beruflich SUV gefahren, ich weiß was der kann, ich brauche das beim besten Willen nicht. Aber auch das muss ja jeder selbst entscheiden, ich mach dafür anderes mit meinem Geld, das würden andere niemals machen.

    Ah! Danke, das klingt absolut einleuchtend.

    Ja, wir haben uns damals bewußt für den SUV entschieden weil wir mit 3 Leuten und 2 Hunden, plus in der Zukunft wohl pflegebedürftige Schwiegereltern einfach was wollten in das alles reinpasst, eben auch ein Rollstuhl. Zusätzlich gibts ja die Firma, da ist ne gewisse Zugkraft auch nötig um immer mal Anhänger zu ziehen.

    Das alles wäre auch mit nem Kombi gegangen, der aber mit allen Features teurer gewesen wäre und eben mit gleichem Verbrauch.

    Es ist halt echt sehr individuell, und grad das mit den Autoleichen spielt bei uns auch rein. Wir brauchen keinen Wiederverkaufswert, wir werden den fahren solange es geht. Also solange er es mitmacht (Erfahrungswerte beim Subaru sind halt das die ewig halten) bzw solange es von den Umweltgesetzen erlaubt sein wird. Und dann gibts ja immer noch die Möglichkeit ihn vielleicht umzurüsten anstatt neu zu kaufen.

    Wir haben hier halt viele Leute die die Nase rümpfen über unseren SUV, gleichzeitig aber alle 5 Jahre das Auto wechseln. Was für eine Verschwendung.... Oder eben der Mann fährt den tollen Kombi ins Büro, die Frau fährt die Kinder in nem alten Kleinwagen rum, was ich für so sinnbefreit halte wie es nur geht weil, äh, andersrum wärs doch sinniger?

    Wir haben auch nen Bekannten mit E Auto der sich für unfassbar viel besser hält deswegen. Der hat nun den zweiten E Wagen und wird in spätestens 3 Jahren den verkaufen und nen neuen kaufen. Hat mal ne Diskussion mit mir angefangen (also echt, er hats angefangen weil wir ja ne "Umweltschleuder" fahren) und auf meine Frage was er glaubt wo all die Materialien immer herkommen für sein Autohopping und vor allem wie das ist mit der Entsorgung der Batterien war er beleidigt. :ka:


    Nur für von hier (Kleinstadt neben Frankfurt) bis Frankfurt rein kostet ne Jahreskarte Öffis 1417,10 Euro.

    588 Euro ab dem 1.5., und zwar nicht nur Kleinstadt/Frankfurt, sondern deutschlandweit.

    Ja, ab dann. Wir haben unser Auto 2016 gekauft.

    Und selbst dann zahlen wir rein für Frankfurt zu dritt eben 1764 Euro im Jahr, plus nochmal locker 1000 für Öffifahrten woanders hin. Damit sind wir dennoch nicht wirklich günstiger als mit dem Auto.

    Plus oben drauf eben so Sachen wo man ein Auto für braucht, also dann Mietkosten, oder Taxikosten, die jährlich dann auch mindestens bei 500 Euro liegen würden.

    Das ist immer noch nicht günstiger als der Unterhalt eines Autos. Würden wir in Frankfurt direkt wohnen wäre das wohl anders, aber so außerhalb ist man am Arsch mit den Öffis.

    (Aktuell eh wegen Schienenersatzverkehr. Der ist echt unterirdisch!)

  • In NRW kann jede Gemeinde eigene Reglungen dazu erstellen, darum sehr unterschiedlich. In Krefeld ist z.B immer und überall Leinenpflicht

  • Hätte ich dann nicht schon eher irgendwie reagieren müssen? Also ich hab nur eine Allergie gegen Insektengift und Staub, also auch keine Gräser oder so

    Bei mir ging es urplötzlich los als ich schon über 30jahre war. Von heute auf Morgen habe ich angefangen auf den Speichel meines damaligen DSH Rüden zu reagieren. Davor - nix.

    Meine Allergien sind seit meiner Corona-Infektion wirklich übelst heftig geworden. Und sowas wie Pollenallergie hatte ich vor ein paar Jahren wie aus dem nichts bekommen. Kann also durchaus passieren, dass man plötzlich allergisch ist.

    Ob das hier der Fall ist. :ka:

  • Mein Chef hat ab 50 eine heftige Pollenallergie entwickelt.

    Anfangs so schlimm, dass er mit Fieber im Bett lag.

    Mittlerweile - Jahre später - gehts wieder viel besser.

    Auch ohne Medikamente.

  • gleichzeitig aber alle 5 Jahre das Auto wechseln. Was für eine Verschwendung.

    Autohopping

    Das Auto wird ja dann nicht entsorgt, sondern von jemand anders weitergefahren.

    In Krefeld ist z.B immer und überall Leinenpflicht

    das stimmt nicht .... die Leinenpflicht im Stadtwald ist gerichtlich gekippt .... die Hunde müssen nur auf dem Weg bleiben, wie überall in NRW, dito Forstwald, etc.

    Im Naturschutzgebiet ist Leinenpflicht, wie überall

    außerhalb kann man überall laufen lassen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Zu Hülf :hilfe:

    Ich war gestern Abend richtig dumm und habe voll aufgedrehtes Essen über einen viel zu langen Zeitraum auf dem Herd vergessen. Wir hatten riesen Glück, dass nichts weiter passiert ist. Topf und Essen ist natürlich hinüber und entsorgt. Kochplatten und Ofen funktionieren alle und nach langer Putzorgie, sieht das Ceranfeld auch wieder fast aus wie neu. Fliesenspiegel, Arbeitsplatte etc haben Gott sei Dank nichts abbekommen. Wir haben schon Stunden gelüftet, und ich habe bereits alles großzügig mit Essigreiniger geputzt. Aber dieser "Verbranntgeruch" verschwindet einfach nicht bzw. wenn man gerade das Gefühl hat jetzt ist er raus, kommt er langsam wieder hoch.

    Hat jemand einen Tipp, wie ich den wieder weg bekomme???

  • ich sehe auf dem foto genau gar nichts.

    Aber allergien kann man immer bekommen, da ist es auch egal ob man seit Stunde 0 mit Tieren oder Staub oder what ever zusammen lebt. Es kann einen immer treffen.

    ich habe auch eine tierhaar allergie bekommen als Kind. Fasse keine fremden Tiere an. Bekomme davon mal juckenden Ausschlag, mal nur eine Warme Haut, mal jucken sofort meine Augen, mal läuft nur etwas meine Nase, mal bekomme ich einen Ausschlag der aber nicht juckt, mal muss ich niesen.. ..so viel unterschiedliche Symptome für eine Allergie.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!