Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
-
Helfstyna -
4. Dezember 2022 um 09:55 -
Geschlossen
-
-
Bei meiner Wohnanlage gibt es vier Stellplätze nebeneinander. Wenn da ein SUV parkt, dann passen nur drei Autos hin. Die Normmaße aus den 80ern für Parkplätze sind für SUV zu klein. Könnte mir als Nicht-mehr Autofahrer egal sein, aber fällt mir auf.
unsere Tiefgarage ist aus den 70ern. Fast alle heutigen Autos sind dafür eigentlich zu breit, und wenn dann zwei Autos nebeneinander stehen, kommen die Leute kaum noch aus ihren Autos
, würd mich sehr nerven.
Der Logan ist da super, der ist nicht so breit.
Und es gab mal eine Tiefgarage von Saturn, ich weiß nicht welches Baujahr, da waren die Straßen halt noch für die früheren Autos, so das mindestmaß, mit dem kleinen Subaru Justy kam ich da so halbwegs rum um die Kurven, aber die Mauern waren gezeichnet von den ganzen großen Autos, die einfach mehr oder weniger stecken blieben
(ich weiß, eigentlich ist das überhaupt nicht lustig, aber diese Tiefgarage war echt ein Albtraum)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Unser Garagentor ist ja noch so nen ganz schmales Ding von vor 100 Jahren
.
Ohne Probleme passte bisher nur: Opel Corsa von 1990 oder so.
Ältere Astra Kombi, Zafira A/B, Mazda 6 Kombi, VW Sharan, irgendein neuer Kastenwagen und der ASX jetzt gehen nur rückwärts und mit mind. 1 eingeklappten Seitenspiegel (je nachdem wie genau man das offene Tor trifft)...
Die Einfahrt ist sogar breiter, aber selbst das Auto von Vriff (kein SUV) ist da auch schon nen bissl groß für.
-
Die Diskussion, ob man sich mit guterzogenem Hund an eine (tatsächlich) bestehende Leinenpflicht halten muss oder nicht, wirft bei mir die Frage auf, ob ich nicht vielleicht doch bei Rot über die Ampel fahren darf? 🤔
Hm … ich fahre schließlich seit nahezu 38 Jahren unfallfrei Auto, sitze im Sharan höher und kann dadurch die Kreuzung gut einsehen, bin eine sehr geübte Autofahrerin und ich passe auch wirklich immer sehr gut auf. - Müsste somit doch okay sein, oder?!?
-
Mein SUV hat die Außenmaße vom Golf Plus, da sagt übrigens nie einer, dass die zu groß sind und Platz wegnehmen. Kommt also immer drauf an. Seit ich auf dem Land wohne hab ich übrigens nie Parkplatzprobleme, auch nicht beim Einkaufen. Hier ist man großes Gefährt gewohnt.
Was mich an SUVs nervt: der Platzbedarf. Die Dinger sind einfach breiter.
Etwas eigentlich nur, wobei das sicher auf den jeweiligen Hersteller ankommt. Also wenn man nen Porsche Cayenne oder Audi, oder Volvo SUV hat, ja, aber es gibt ja noch viele andere Hersteller von SUVs.
Unserer ist nicht breiter als ein Volvo Kombi oder ein Passat.
Die Daten lassen sich ja echt leicht im Netz raussuchen. Unser SUV, Subaru Forester ist 1815mm breit, Volvo Kombi 1850 - 1879mm, Passat 1832-1853mm. Sprich unser SUV ist sogar nen Mü schmaler, ich glaube da verwirrt die Optik das Auge. Ich mein, der normale Golf ist ja schon 1795mm breit, also nicht mal einen Zentimeter schmaler als der Subaru.
Wir passen auch in jedes Parkhaus, passen ganz normal in die Parklücken rein und stehen nirgends über. Man kann neben uns parken und ganz normal aus- und wieder einsteigen.
Was aus Unweltsicht dagegen spricht: sie verbrauchen mehr Sprit und produzieren mehr Abrieb der Reifen als vergleichbare (!) gleichalte Limousinen.
Einzig das mit den Unfällen stimmt leider. Die Höhe ist da eben problematischer. Aber das bleibt eben das einzige von all den vielen "Vorwürfen" die man als SUV Besitzer so mitkriegt.
Das gilt aber auch für die beliebten Busse oder Vans die hier überall rumfahren, da ist aber das Image irgendwie besser so als "Familienkutsche". Ich find Vorurteile immer schade, ob einer so ein Auto braucht oder nicht, dass weiß man meistens doch gar nicht. Ich hatte mein Auto auch schon, als ich noch in der Stadt gewohnt hab. Zieh aber regelmäßig verschiedenes Hänger, wir haben landwirtschaftliche Flächen, die befahren werden müssen, ich brauche Allradantrieb und eine gewisse Zuglast, die die meisten anderen Autos mit im Gesamtpaket do nicht geboten haben. Man kann den Leuten eben nur vor den Kopf gucken.
-
Aber da es nicht so ist, gibt es die Pflicht. Und wenn man sich nicht daran halten möchte, weil man meint irgendwie was Besseres zu sein, nur zu. Ich finde so ein Verhalten eben sehr fragwürdig, zumal niemand zu hundert Prozent sagen kann, dass sein Hund nicht plötzlich doch mal eine jagdlichen Aussetzer hat. Gibt ja hier genug Beispiele, immer wieder.
Und nein, es ist ein Unterschied, ob grad in einer Wiese z.B. Rehkitze liegen und dann von Hund aufgestöbert werden und wenn sie nur Todesangst haben, das muss doch nicht sein. Und die siehst du auch nicht vorher als Hundehalter.
Ja theoretisch kann sich dein Hund auch Wild an Feldrändern schnappen, also am besten stets mit Maulkorb und 1 m im Fuß spazieren gehen.
Der Facepalm ist dafür, dass du wahrscheinlich nur provozieren wolltest. Deine Aussage ist natürlich richtig, und ja, das würde für mich heißen, wenn mein Hund so drauf ist bekommt er ein Maulkorb draussen auf und bleibt in bestimmten Gebieten an der kurzen Leine oder ich suche am Besten die Gassistrecken entsprechend aus.
Übrigens hatten wir genau das Thema hier schon mal, scheint es also durchaus zu geben und ein Problem für manche Halter zu sein. Als Hundehalter bin ich dazu verpflichtet, dass ich niemanden belästige und da beziehe ich Wildtiere mit ein. Wilderei (was es in dem Fall wäre) ist zudem verboten, also denke ich auch, dass jemand der einen solchen Hund hat, gewisse Konsequenzen ziehen muss!
-
-
Außerdem ist mein Eindruck, dass viele SUV-Fahrer*innen die Ausmaße ihres Fahrzeugs nicht richtig einschätzen können
Hatte ich oft genug, dass SUV Fahrer mal gerne auch die zweite Spur zum fahren brauchen. Gerade bei Kurven... :/
-
Ich find Vorurteile immer schade, ob einer so ein Auto braucht oder nicht, dass weiß man meistens doch gar nicht.
Ich kenne halt tatsächlich viele SUV Fahrer persönlich und nur ein kleiner Prozentsatz braucht das Auto nach meiner(!) Definition (Jäger, Zugfahrzeug zB). Die meisten wären mit nem Kleinwagen gut bedient.
Tatsächlich sind Vans anders konstruiert was die Front angeht, was bei Unfällen mit Passanten „besser“ ist.
Finde das hat jetzt wenig mit Vorurteil zu tun.
-
Puh, wenn es um brauchen geht, brauchen verdammt wenig Menschen überhaupt ein Auto.
Alle Pferdehalter raus, Zugfahrzeug ist unnötiger Luxus, wie das Pferd auch. Da zähle ich mich auch dazu.
Mit dem Hund zum Gassi und extra großer Kofferraum, unnötig. Wenn Hundehaltung schon sein muss, zum Tierarzt kann man auch mit dem Taxi.
Usw.
-
Ich bin so so froh, dass es in Bayern keine Leinenpflicht gibt in der Brut- und Setzzeit
-
Brauchen…
Hier in Österreich bräuchte dann kein Mensch ein Auto mit viel PS.
Das höchste sind 130 km/h, die man auf den Autobahnen hier fahren darf.
Und das betrifft hauptsächlich Sportwagen.
Die braucht man m.M.n. noch viel weniger.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!