Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
-
Helfstyna -
4. Dezember 2022 um 09:55 -
Geschlossen
-
-
Nein, solange der Hund den Maulkorb trägt und angeleint ist, wird da zum Glück nichts passieren. Sonst könnte ja wirklich jeder jeden anzeigen, weil er sich "nicht sicher ist, dass der Halter den Hund halten kann und der würde bestimmt beißen, wenn er könnte".
Es ist sicher, dass er ihn nicht halten kann. Er konnte mich nicht durchlassen. Und kam mir immer näher und das nicht freiwillig. Ich MUSSTE also umdrehen. Und das fand der Mann auch völlig okay.
Es gab Beißvorfälle. Leider meines Wissens nach nicht angezeigt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Unser Garagentor ist ja noch so nen ganz schmales Ding von vor 100 Jahren
.
Ohne Probleme passte bisher nur: Opel Corsa von 1990 oder so.
Ältere Astra Kombi, Zafira A/B, Mazda 6 Kombi, VW Sharan, irgendein neuer Kastenwagen und der ASX jetzt gehen nur rückwärts und mit mind. 1 eingeklappten Seitenspiegel (je nachdem wie genau man das offene Tor trifft)...
Die Einfahrt ist sogar breiter, aber selbst das Auto von Vriff (kein SUV) ist da auch schon nen bissl groß für.
Ihr kommt immerhin mit den Autos in die Garage
In unsere Garage (Baujahr 1930) passen wir weder vorwärts noch rückwärts. Spiegel einklappen bringt auch nix. Die Autos sind einfach zu breit und zu lang (zumindest unsere Familienkutsche, der Grand Picasso c4 von Citroen)
-
Ich find Vorurteile immer schade, ob einer so ein Auto braucht oder nicht, dass weiß man meistens doch gar nicht.
Ich kenne halt tatsächlich viele SUV Fahrer persönlich und nur ein kleiner Prozentsatz braucht das Auto nach meiner(!) Definition (Jäger, Zugfahrzeug zB). Die meisten wären mit nem Kleinwagen gut bedient.
Tatsächlich sind Vans anders konstruiert was die Front angeht, was bei Unfällen mit Passanten „besser“ ist.
Finde das hat jetzt wenig mit Vorurteil zu tun.
Ich dachte immer es ginge bei der Fußgängersicherheit um die Höhe des Kühlers und dass Fußgänger nicht darüber wegrollen können. Mir erschließt sich halt nicht wie das beim T6 oder so besser sein soll im Gegenteil. Kann mich aber auch irren.
Insgesamt hat sich die Sicherheit auch gegenüber Fußgänger in den letzten Jahren enorm verbessert, auch bei den SUVs.
Hier mal ein Vergleich von VW zwischen verschiedenen Modellen, da schneidet übrigens der SUV in der Fußgängersicherheit am Besten ab, gegen die anderen Modelle.
-
keine Ahnung war das jetzt editiert und nicht zitiert ist
-
Ich bin so so froh, dass es in Bayern keine Leinenpflicht gibt in der Brut- und Setzzeit
Und ich bin froh, dass wir auch in NRW keine haben….und glücklicherweise hatte ich bisher auch keine Diskussionen zum Thema mit komischen Menschen. Wir haben hier sogar einige Naturschutzgebiete, wo ja tatsächlich Leinenpflicht ist, da hat die Forstverwaltung Schilder aufgestellt, dass man seinen Hund, wenn er tatsächlich auf dem Weg bleibt, auch ableinen darf….
-
-
Ich kenne halt tatsächlich viele SUV Fahrer persönlich und nur ein kleiner Prozentsatz braucht das Auto nach meiner(!) Definition (Jäger, Zugfahrzeug zB). Die meisten wären mit nem Kleinwagen gut bedient.
Tatsächlich sind Vans anders konstruiert was die Front angeht, was bei Unfällen mit Passanten „besser“ ist.
Finde das hat jetzt wenig mit Vorurteil zu tun.
Ich dachte immer es ginge bei der Fußgängersicherheit um die Höhe des Kühlers und dass Fußgänger nicht darüber wegrollen können. Mir erschließt sich halt nicht wie das beim T6 oder so besser sein soll im Gegenteil. Kann mich aber auch irren.
Insgesamt hat sich die Sicherheit auch gegenüber Fußgänger in den letzten Jahren enorm verbessert, auch bei den SUVs.
Hier mal ein Vergleich von VW zwischen verschiedenen Modellen, da schneidet übrigens der SUV in der Fußgängersicherheit am Besten ab, gegen die anderen Modelle.
Der Artikel ist ziemlich sicher von VW geschrieben und auch bezahlt. Mein Jobs wars früher, solche Magazinartikel zu schreiben und als „Fachartikel“ getarnt Werbung zu machen. Wenn ich bei nicht-gekauften Artikeln (Zeit, Süddeutsche, ADAC, ARD) kucke, lese ich eher das Gegenteil.
Aber für mich ist das Thema durch, ich mag nicht über SUVs diskutieren. Es war nach sachlichen Argumenten gefragt, ich hab welche dargelegt. Ich bin raus.
-
Puh, wenn es um brauchen geht, brauchen verdammt wenig Menschen überhaupt ein Auto.
Alle Pferdehalter raus, Zugfahrzeug ist unnötiger Luxus, wie das Pferd auch. Da zähle ich mich auch dazu.
Mit dem Hund zum Gassi und extra großer Kofferraum, unnötig. Wenn Hundehaltung schon sein muss, zum Tierarzt kann man auch mit dem Taxi
Da sind so viele Menschen raus.
Man könnte sehr, sehr viel mit Fahrrad und Anhänger erledigen, selbst mitm Hund zum TA.
Und Dank der ganzen Ebikes, ist das ja alles noch viel leichter geworden. Da kann man ja auch die 20km in den Nachbarort zum nächsten Supermarkt easy fahren und den Wocheneinkauf erledigen.
Selbst Urlaub kann man super mitm Rad machen, Radwandern war vor 20 Jahren mal ziemlich trendig.
Was man selbst dann meint zu brauchen, haben zu wollen - ja eh, is doch meine Entscheidung? Kaum einer braucht noch nen Hund. Sagt auch keiner was oder macht Vorschriften, dass alle, die keinen brauchen, nur noch Kleinhunde halten dürfen.
Ich stapel viele Hunde im ASX. Andere "brauchen" für 2 Kinder nen T6.
Keiner braucht nen eigenen Haus. Eigene Wohnung mit nen bissl Garten oder Balkon reicht doch auch aus.
Was jemand für sich braucht, ist von ganz wenigen Grundbedürfnissen, ziemlich individuell.
-
Ich bin so so froh, dass es in Bayern keine Leinenpflicht gibt in der Brut- und Setzzeit
Und ich bin froh, dass wir auch in NRW keine haben….und glücklicherweise hatte ich bisher auch keine Diskussionen zum Thema mit komischen Menschen.
Ich wurde schon von Spaziergängern auf die „generelle Leinenpflicht im Wald“ hingewiesen. Die es hier nicht gibt. Meistens sinds dann Pilzsammler, die selber quer irgendwo aus der Hecke stürzen und sich dann vorm Hund erschrecken, der verdutzt vor ihnen stehen bleibt.
-
Und ich bin froh, dass wir auch in NRW keine haben….und glücklicherweise hatte ich bisher auch keine Diskussionen zum Thema mit komischen Menschen.
Ich wurde schon von Spaziergängern auf die „generelle Leinenpflicht im Wald“ hingewiesen. Die es hier nicht gibt. Meistens sinds dann Pilzsammler, die selber quer irgendwo aus der Hecke stürzen und sich dann vorm Hund erschrecken, der verdutzt vor ihnen stehen bleibt.
Ich bin eh immer überrascht, wieviele Hundehalter hier schräge Begegnungen haben…..ich habe schon öfter gesagt, vielleicht gucke ich immer so grimmig, dass mich keiner anspricht
-
Ich wurde schon von Spaziergängern auf die „generelle Leinenpflicht im Wald“ hingewiesen. Die es hier nicht gibt. Meistens sinds dann Pilzsammler, die selber quer irgendwo aus der Hecke stürzen und sich dann vorm Hund erschrecken, der verdutzt vor ihnen stehen bleibt.
Ich bin eh immer überrascht, wieviele Hundehalter hier schräge Begegnungen haben…..ich habe schon öfter gesagt, vielleicht gucke ich immer so grimmig, dass mich keiner anspricht
Wenn du rausfindest, woran es liegt, lass es mich wissen.
Neulich lief mir auch jemand im Wald nach. Das war gruselig. Und ja, ich bin 100% sicher, dass er mir absichtlich nachgelaufen ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!