Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Aber man hängt doch nicht den Gurt selbst dort fest sondern den Karabiner?
Also safety Ding Ring - Halsband Ring -safety Ding Ring, in dieser Reihenfolge im Karabiner drin.
U wenn der dann brechen sollte, kommt doch der Gurt (evtl mit dem restlichen Teil vom Karabiner, je nachdem wo er halt bricht) sowieso retour.
Ich finde die Dinger eigentlich auch furchtbar. Hab mich ja schließlich nicht umsonst erfolgreich 30 Jahre dagegen gewehrt sowas zu benutzen.
Aber kleines 10kg Hundchen das bei Häschen od Bambi Sichtung keinen gscheiten Rückruf beherrscht (konnte ich nie üben weil wie bringt man einem Hund der sich zu 99% im Umkreis von max 2m um einen herum befindet sowas bei?), haben mich veranlasst dem Teil vielleicht doch eine Chance zu geben.
Fliegt einem bei 10kg nicht der ganze Hund um die Ohren, wenn man den Knopf drückt?
Ding Ring klingt übrigens irgendwie nach... Schmuck.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20* Dort wird jeder fündig!
-
-
Liebe alle Daumendrücker:innen,
seltsam mit den Zahnschmerzen. Gestern nacht mit Novalgin ganz gut in den Griff bekommen, heute früh waren sie weg. Beim Zahnarzt geröngt worden, da war nix zu finden. Alles in Ordnung.
Ich hoffe einfach, dass es nicht wiederkommt. Das war wie Migräne im Kiefer, mir ist richtig übel geworden vor Schmerzen.
Hoffentlich war's nur ein blödes Nerven-Intermezzo und kommt nicht zurück.
Wie blöd, dass ihr den urlaub abbrechen musstet. Sowas braucht wirklich nirmand. Aber wie gut, dass es dir wieder besser geht!
-
Meine Damen, ich bin ein bissl ratlos.
Ich habe gestern nach über 30j mit Hunden die aller erste Flexileine gekauft.
Pack das Ding aus, fällt eine Beschreibung raus, ich lache, u sag zum Kerl "Alter, wie deppert muss man sein um eine Beschreibung für eine Leine zu brauchen? Hakerl am Hund, Knopf drücken wenn stop, was bitte kann da so schwer sein?".
So, u wer hatte 5min später die Beschreibung in der Hand weil er nicht kapiert hat wofür dieses zusätzliche Schnürdl Ding mit 2 Ringerl dran sein soll? ...
Also, ich weiß jetzt das es sich "safety loop" nennt, u ich hab auch verstanden wie man das verwenden kann.
Aber wozu bitte um alles in der Welt??
Wenn der Karabiner od der Gurt reißen sollte, ist es doch egal ob der dann an einem od 3 Ringen am wegrennenden Hund hängt.
U hab ich einen Angsthund/Jäger/..., dann würde ich dieses safety Ding doch eher an mir/meinem Gürtel oä festmachen, damit nix passieren kann/der Hund nicht mitsamt Leine weg rennt falls mir die aus der Hand fällt.
Hab ich einen Knoten im Kopf?
Kann mir vielleicht einer von euch erklären wozu das gut sein soll?
Tröste dich, ich hab das auch nicht verstanden. Ich habe die Flexi Gigant für bis 65kg und hab mich auch gefragt, wer bitte so einen schweren Hund die Flexi an ein Halsband macht. Hier kommt die Flexi ans Geschirr und nicht ans Halsband (mittelgroßer Hund >25kg). Aber ich bin durchaus interessiert, wie das aussehen soll, diese Sicherung
-
Meine Damen, ich bin ein bissl ratlos.
Ich habe gestern nach über 30j mit Hunden die aller erste Flexileine gekauft.
Pack das Ding aus, fällt eine Beschreibung raus, ich lache, u sag zum Kerl "Alter, wie deppert muss man sein um eine Beschreibung für eine Leine zu brauchen? Hakerl am Hund, Knopf drücken wenn stop, was bitte kann da so schwer sein?".
So, u wer hatte 5min später die Beschreibung in der Hand weil er nicht kapiert hat wofür dieses zusätzliche Schnürdl Ding mit 2 Ringerl dran sein soll? ...
Also, ich weiß jetzt das es sich "safety loop" nennt, u ich hab auch verstanden wie man das verwenden kann.
Aber wozu bitte um alles in der Welt??
Wenn der Karabiner od der Gurt reißen sollte, ist es doch egal ob der dann an einem od 3 Ringen am wegrennenden Hund hängt.
U hab ich einen Angsthund/Jäger/..., dann würde ich dieses safety Ding doch eher an mir/meinem Gürtel oä festmachen, damit nix passieren kann/der Hund nicht mitsamt Leine weg rennt falls mir die aus der Hand fällt.
Hab ich einen Knoten im Kopf?
Kann mir vielleicht einer von euch erklären wozu das gut sein soll?
Tröste dich, ich hab das auch nicht verstanden. Ich habe die Flexi Gigant für bis 65kg und hab mich auch gefragt, wer bitte so einen schweren Hund die Flexi an ein Halsband macht. Hier kommt die Flexi ans Geschirr und nicht ans Halsband (mittelgroßer Hund >25kg). Aber ich bin durchaus interessiert, wie das aussehen soll, diese Sicherung
Sicherung ab und ich hatte die Flexi auch an den Doggen. Leinenpflicht, was soll man tun
Aber bei mir darf jeder Hund an der Leine maximal traben und das wurde vorher geübt.
-
Ich habe die Flexi Gigant für bis 65kg und hab mich auch gefragt, wer bitte so einen schweren Hund die Flexi an ein Halsband macht.
Öhm. Ich.
Aber nur, weil ich weiss, das mein Hund keine unerwarteten Sprints hinlegt und ich vorausschauend führe, so das er gar nie in das Ende der Flexi reinknallt.
Ich käme auch nicht auf die Idee einem schweren Hund die Flexi oder die Schlepp ans Geschirr zu machen wenn ich weiss, das der Gute dafür bekannt ist ein paar mitreissende Sprints hinzulegen. Dann trainingstechnisch lieber wo anders ansetzen...
-
-
Fliegt einem bei 10kg nicht der ganze Hund um die Ohren, wenn man den Knopf drückt?
Ding Ring klingt übrigens irgendwie nach... Schmuck.
Sorry dass ich immer lache, aber ich hab hier grad echt Kopfkino à la Loriot... 🙈😂
-
Fliegt einem bei 10kg nicht der ganze Hund um die Ohren, wenn man den Knopf drückt?
Ding Ring klingt übrigens irgendwie nach... Schmuck.
Sorry dass ich immer lache, aber ich hab hier grad echt Kopfkino à la Loriot... 🙈😂
Kein Problem. Schlimm ist erst, wenn sich der fliegende Hund im Ding Ring verfängt. Ich schweife ab...
-
Fliegt einem bei 10kg nicht der ganze Hund um die Ohren, wenn man den Knopf drückt?
Wir haben hier in der Gegend einen Shiba Inu.
Den habe ich mal als Welpe gesehen. An der Flexi, am anderen Ende ein kleiner Junge, der den Hund gehalten hat. Der Shiba war schon im Welpenalter sehr pöbelig.
Ich weiss ich sollte nicht darüber lachen, eigentlich ist es traurig. Aber:
Der Hund ist so dermassen ausgerastet und rannte in alle Richtungen, nur um wieder wie ein Jojo zurückgespickt zu werden... also wortwörtlich, der flog dem Jungen um die Ohren...
-
Ich habe die Flexi Gigant für bis 65kg und hab mich auch gefragt, wer bitte so einen schweren Hund die Flexi an ein Halsband macht. Hier kommt die Flexi ans Geschirr und nicht ans Halsband (mittelgroßer Hund >25kg).
Simpel, Leute die den Hund nicht an der Leine haben, weil sie die Leine brauchen. Was bei einem Hund dieser Gewichtsklasse immer der Fall sein sollte.
Ich habe zB meine Hunde teilweise auch an (viel zu "leichten") Flexis am HB. HB weil ich keine Führgeschirre für die erwachsenen Hunde habe, weil ich so mehr Kontrolle habe und weil ich da gut reinfassen kann, falls nötig. Außerdem lernen meine Hunde, dass ich am HB absolut niemals, nie, unter keinen Umständen Zug auf der Leine haben will, an den Geschirren sieht das anders aus. Und ich will in den "Flexi-Situationen" nicht durch einen Ruck durch einen schnüffelnden Hund o.ä. gestört werden.
Meine Hunde laufen in allererster Linie an der Flexi wenn sie mich bei der Arbeit begleiten. Die binde ich mir dann mit einem Bauchgurt um und fertig.
Die Leinen sind dabei nicht dazu da um unerzogene Hunde zu kontrollieren, sondern um dafür zu Sorgen, dass ich (in freier Natur) absolut Null auf die achten muss, die Hände frei habe und teilweise, damit sie einfach den Status "angeleint" haben und mir damit Diskussionen ersparen.
Ist für die Hunde so halt schöner und einfacher, als alles an der Umhängeleine im Fuß laufen zu müssen.
-
Aber man hängt doch nicht den Gurt selbst dort fest sondern den Karabiner?
Also safety Ding Ring - Halsband Ring -safety Ding Ring, in dieser Reihenfolge im Karabiner drin.
U wenn der dann brechen sollte, kommt doch der Gurt (evtl mit dem restlichen Teil vom Karabiner, je nachdem wo er halt bricht) sowieso retour.
Ich finde die Dinger eigentlich auch furchtbar. Hab mich ja schließlich nicht umsonst erfolgreich 30 Jahre dagegen gewehrt sowas zu benutzen.
Aber kleines 10kg Hundchen das bei Häschen od Bambi Sichtung keinen gscheiten Rückruf beherrscht (konnte ich nie üben weil wie bringt man einem Hund der sich zu 99% im Umkreis von max 2m um einen herum befindet sowas bei?), haben mich veranlasst dem Teil vielleicht doch eine Chance zu geben.
Fliegt einem bei 10kg nicht der ganze Hund um die Ohren, wenn man den Knopf drückt?
Ding Ring klingt übrigens irgendwie nach... Schmuck.
Na ich bin ja kein kompletter Trottl u hab natürlich die gekauft die bis 15kg geht.
Bei einer die bis 65kg ist würd ich nämlich drauf wetten das mein armes kleines Plüschi fliegen lernen würd u ich sie in nullkommagarnix im Gesicht hätte.
Andererseits hab ich beim ausprobieren mit der von meiner Cousine (die geht glaub ich bis 35kg) festgestellt, dass wir "nicht an der Leine ziehen" anscheinend deutlich zu gut geübt haben. Da ist nämlich der Zug von der Leine, also das die sich überhaupt ausrollt, so, dass sie nicht einmal einen einzigen Schritt von mir weg gegangen ist. Die Gefahr von einem zurück fliegenden Winzling gäbe es so dann eigentlich auch gar nicht.
U jetzt darfst du mir noch verraten wann du vorbei kommst um die Wand hinter meinem Tisch zu putzen.
Dank deinem Ding Ring pickt dort nämlich jetzt der Toast den ich grad noch im Mund hatte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!