Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Danke dir. Wir brechen jetzt hier ab und fahren zu meiner Mutter, die hat alles da, ist Apotherin und näher dran als Wuppertal. Und morgen früh zum Zahnarzt und einfach hoffen, dass das aufhört.
Ich könnte heulen. 😞
Dieses Fremdkörper-zwischen/unter-den-Zähnen-Gefühl kenne ich bei Nasennebenhöhlenentzündung. Ein Mal hatte ich das ganz extrem und mein kompletter Kiefer tat in wandernden Wellen weh und die Zähne waren ganz berührungsempfindlich. Was du beschreibst scheint weitaus schlimmer zu sein, aber vielleicht geht es grob in die Richtung? Es muss nicht unbedingt mit den Zähnen zu tun haben. Gute Besserung jedenfalls!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich kenn das auch wenn die nebenhöhlen zu gehen
-
Von den Nebenhöhlen hatte ich das auch schon, aber im Oberkiefer hauptsächlich und nicht im Unterkiefer. Ich habe auch einzelne Zähne, die empfindlich reagieren, wenn ich eine Erkältung kriege, das tut dann aber nicht so doll weh.
Gute Besserung!
-
In meinem Studium gibts für dieses Semester eine Aufgabe, bei der man eine Anzeige für ein "neuartiges" Fitnessgerät gestalten soll. Freie Auswahl der Zielgruppe und auch physikalisch muss das Ding nicht im Bereich des Möglichen liegen (Schwerpunkt ist die Gestaltung der Anzeige, nicht der Inhalt selbst). Also denk ich mir: Warum nicht was für den Hund(-Halter-Gespann)? Erstmal fällt mir natürlich so ein Hundelaufband ein, aber das ist ja nun nix neues mehr.
Der Fantasie sind eigentlich keine Grenzen gesetzt, leider ist meine eigene Fantasie selbst sehr zauntreu.
Aber zum Glück gibts diesen Thread, wo sehr viel kreativere Leute als ich versammelt sind.
Meine Frage also: Fällt jemanden von euch was ein?
-
In meinem Studium gibts für dieses Semester eine Aufgabe, bei der man eine Anzeige für ein "neuartiges" Fitnessgerät gestalten soll. Freie Auswahl der Zielgruppe und auch physikalisch muss das Ding nicht im Bereich des Möglichen liegen (Schwerpunkt ist die Gestaltung der Anzeige, nicht der Inhalt selbst). Also denk ich mir: Warum nicht was für den Hund(-Halter-Gespann)? Erstmal fällt mir natürlich so ein Hundelaufband ein, aber das ist ja nun nix neues mehr.
Der Fantasie sind eigentlich keine Grenzen gesetzt, leider ist meine eigene Fantasie selbst sehr zauntreu.
Aber zum Glück gibts diesen Thread, wo sehr viel kreativere Leute als ich versammelt sind.
Meine Frage also: Fällt jemanden von euch was ein?
Uuh, vllt ein VR-Trainingscenter, wo jeder sein eigenes Programm fahren kann mit Simulation von Untergründen und so? Also Mensch kann am "Strand" langlatschen und Hund durch den Wald rennen oder so?
Wobei ich überleg nochmal weiter, aber Hund mit VR-Brille und so fänd ich witzig
-
-
In meinem Studium gibts für dieses Semester eine Aufgabe, bei der man eine Anzeige für ein "neuartiges" Fitnessgerät gestalten soll. Freie Auswahl der Zielgruppe und auch physikalisch muss das Ding nicht im Bereich des Möglichen liegen (Schwerpunkt ist die Gestaltung der Anzeige, nicht der Inhalt selbst). Also denk ich mir: Warum nicht was für den Hund(-Halter-Gespann)? Erstmal fällt mir natürlich so ein Hundelaufband ein, aber das ist ja nun nix neues mehr.
Der Fantasie sind eigentlich keine Grenzen gesetzt, leider ist meine eigene Fantasie selbst sehr zauntreu.
Aber zum Glück gibts diesen Thread, wo sehr viel kreativere Leute als ich versammelt sind.
Meine Frage also: Fällt jemanden von euch was ein?
Also was ich schon machen durfte in RL ist Hundeschlitten fahren (mit Vierer Gespann) und mit (großem) Hund durch die Langlaufloipe und zugefrorene Seen (Hund zieht quasi mit). Da wird man richtig schnell und macht voll Laune, sowohl Herr als auch G'scherr 🤩 wenn sich das in ein Fitnesstraining packen ließe? Vielleicht wie vorgeschlagen, mit so einer VR Brille?
Edit: ich bin aber halt auch echt ein Fan von Eis und Schnee, sonst macht das wohl keinen Spaß 😅
-
In meinem Studium gibts für dieses Semester eine Aufgabe, bei der man eine Anzeige für ein "neuartiges" Fitnessgerät gestalten soll. Freie Auswahl der Zielgruppe und auch physikalisch muss das Ding nicht im Bereich des Möglichen liegen (Schwerpunkt ist die Gestaltung der Anzeige, nicht der Inhalt selbst). Also denk ich mir: Warum nicht was für den Hund(-Halter-Gespann)? Erstmal fällt mir natürlich so ein Hundelaufband ein, aber das ist ja nun nix neues mehr.
Der Fantasie sind eigentlich keine Grenzen gesetzt, leider ist meine eigene Fantasie selbst sehr zauntreu.
Aber zum Glück gibts diesen Thread, wo sehr viel kreativere Leute als ich versammelt sind.
Meine Frage also: Fällt jemanden von euch was ein?
Eine Art Functional Box wo man statt Medizinball und Co den eigenen Hund in die Übungen integriert.
-
statt Medizinball und Co den eigenen Hund in die Übungen integriert.
Aber nicht werfen oder!??
-
In meinem Studium gibts für dieses Semester eine Aufgabe, bei der man eine Anzeige für ein "neuartiges" Fitnessgerät gestalten soll. Freie Auswahl der Zielgruppe und auch physikalisch muss das Ding nicht im Bereich des Möglichen liegen (Schwerpunkt ist die Gestaltung der Anzeige, nicht der Inhalt selbst). Also denk ich mir: Warum nicht was für den Hund(-Halter-Gespann)? Erstmal fällt mir natürlich so ein Hundelaufband ein, aber das ist ja nun nix neues mehr.
Der Fantasie sind eigentlich keine Grenzen gesetzt, leider ist meine eigene Fantasie selbst sehr zauntreu.
Aber zum Glück gibts diesen Thread, wo sehr viel kreativere Leute als ich versammelt sind.
Meine Frage also: Fällt jemanden von euch was ein?
So eine Art "Dance Dance Revolution" für Mensch und Hund - man muss schnell genug die jeweils aufleuchtenden Flecken am Boden mit Fuß oder Pfote treffen, dabei haben Mensch und Hund ihren jeweils eigenen Tanzbereich, durch eine Absperrung getrennt (damit der Mensch dem Hund nicht auf die Pfote tritt). Geht vielleicht auch als Ganzkörpertraining mit Bereichen, die man mit den Händen treffen muss. Der Hund wird dabei direkt durch einen automatischen Leckerli-Auswurf belohnt, wenn er schnell genug seine Targets trifft.
-
statt Medizinball und Co den eigenen Hund in die Übungen integriert.
Aber nicht werfen oder!??
Doch klar, ist ja fiktiv.
Zum echt werfen haben sich kleine, schwarze Kater bewährt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!