Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
-
Helfstyna -
4. Dezember 2022 um 09:55 -
Geschlossen
-
-
Frage:
Habe nachher Wohnungsbesichtigung auf Baustelle und nehme zwecks Haustier-Vorstellung den Hund gleich mit (zum Zeigen, das möchten die Vermieter so).
Jeans mit Hemdbluse, Hoodie & Winterjacke wäre dann angemessene Kleidung, oder?
Oder würdet Ihr Euch "schicker" anziehen, selbst wenn das der hier herrschenden Kälte mitsamt eisigem Wind nicht entspräche? (sowie auch nicht der Baustelle, die ich am Sonntag schon sah.... klassisch halt: Lehm, aufgerissener Boden, Schalbretter zum Laufen, Türen/Fenster im Bau noch nicht drin...)
Ich würde mich bei sowas immer authentisch anziehen, dann herrschen gleich klare Verhältnisse. (Auf mich würde es auch einen komischen Eindruck machen, wenn man sich zwar schick, aber nicht wetter- und baustellengemäß anzieht, aber letztendlich weißt du eh nicht, was der Vermieter sich denkt, also lieber authentisch.)
Schwabbelbacke Klar gibt es sowas, mir ging es primär um das grundsätzliche Risiko, dass am Ende immer die Schuld beim Mieter gesucht werden würde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20 Dort wird jeder fündig!*
-
-
und von was kommt das Wohl?
Von Frauen, die immer noch Hausmeister anflirten, wenn sie etwas wollen.
L. G.
-
Alter, woher kommt denn bitte diese ganze Verbitterung hier? 😂
Für mich funktioniert soziales Miteinander so, dass nicht jeder alles machen und können muss, weil man sich gegenseitig hilft.
Ich mache nahezu keine handwerklichen Sachen selbst. Das machen meist meine Freundinnen (ja genau, alles Frauen, die es mit der Emanzipation offenbar besser auf die Kette kriegen als ich) für mich. Weiß überhaupt nicht, wo das Problem liegt, denn in der Zeit hab ich mich um andere Sachen für unser freundschaftliches Gemeinwohl gesorgt.
Kann doch jede Person handhaben, wie sie will. Weiß echt nicht, wieso man sich da so reinsteigert (inkl. diesem abwertenden Gequassel über Phobien).
-
Alter, woher kommt denn bitte diese ganze Verbitterung hier? 😂
Für mich funktioniert soziales Miteinander so, dass nicht jeder alles machen und können muss, weil man sich gegenseitig hilft.
Ich mache nahezu keine handwerklichen Sachen selbst. Das machen meist meine Freundinnen (ja genau, alles Frauen, die es mit der Emanzipation offenbar besser auf die Kette kriegen als ich) für mich. Weiß überhaupt nicht, wo das Problem liegt, denn in der Zeit hab ich mich um andere Sachen für unser freundschaftliches Gemeinwohl gesorgt.
Kann doch jede Person handhaben, wie sie will. Weiß echt nicht, wieso man sich da so reinsteigert (inkl. diesem abwertenden Gequassel über Phobien).
Danke! Ich würde ganz viele Dinge nicht selber machen, so ein Loch in der Decke ganz sicher nicht, teils aus körperlichen Gründen (gesundheitlich) oder weil ich keinen Bock drauf habe. Da frag ich dann den Mann, oder einen Freund oder meinen Vater. Dafür mach ich dann Dinge auf die mein Mann keinen Bock hat, oder oder.
-
Das hat nicht wirklich was mit Stärken und Schwächen zu tun, wenn man meint, man wäre nicht in der Lage, einmalig eine Bauschaumdose zu betätigen. Ich bin mir ganz sicher, daß sie dazu sehr gut in der Lage wäre..... Dat is ja nu keine Geheimwissenschaft. Zahnpasta aus der Tube drücken kann sie bestimmt auch.
Aber ich hab doch wirklich nie behauptet, dass ich das nicht kann. Genau so hatte ich es ja ursprünglich vor, bis hier die Bedenken mit dem Brandschutz kamen.
Also es geht nicht darum, dass ich zu doof bin eine Bauschaumdose zu betätigen, sondern ob das wegen der Kabel irgendwie gefährlich ist.
Und ja, andere Konstruktionen mit Brettern und Löcher aussägen, traue ich mir tatsächlich nicht zu. Aber das ist ja nochmal was anderes als "Zahnpasta aus der Tube zu drücken".
-
-
Das hat nicht wirklich was mit Stärken und Schwächen zu tun, wenn man meint, man wäre nicht in der Lage, einmalig eine Bauschaumdose zu betätigen. Ich bin mir ganz sicher, daß sie dazu sehr gut in der Lage wäre..... Dat is ja nu keine Geheimwissenschaft. Zahnpasta aus der Tube drücken kann sie bestimmt auch.
Aber ich hab doch wirklich nie behauptet, dass ich das nicht kann. Genau so hatte ich es ja ursprünglich vor, bis hier die Bedenken mit dem Brandschutz kamen.
Also es geht nicht darum, dass ich zu doof bin eine Bauschaumdose zu betätigen, sondern ob das wegen der Kabel irgendwie gefährlich ist.
Und ja, andere Konstruktionen mit Brettern und Löcher aussägen, traue ich mir tatsächlich nicht zu. Aber das ist ja nochmal was anderes als "Zahnpasta aus der Tube zu drücken".
Wenn du da unsicher bist, nimm promat (oder eine andere Firma) Schaum.
Das ist eine Firma, die brandschotts, auch für Kabel und Leitungen für Elektroinstallation, herstellt.
Da kann und darf nichts passieren
-
Also es geht nicht darum, dass ich zu doof bin eine Bauschaumdose zu betätigen, sondern ob das wegen der Kabel irgendwie gefährlich ist.
Ich würde mich an deiner Stelle hier gar nicht rechtfertigen..... das ist üüüüüberhaupt nicht nötig
-
Kann/mag mir jemand helfen?
Ich suche einen Thread bzw. eine Info über Wurmkur Milbemax und Spot on in Bezug auf Mittelmeerkrankheiten… ich meine mal was gelesen zu haben das man vor dem Test nicht entwurmen sollte und kein Advantix und co auftragen sollte… finde aber nichts
-
Das hat nicht wirklich was mit Stärken und Schwächen zu tun, wenn man meint, man wäre nicht in der Lage, einmalig eine Bauschaumdose zu betätigen. Ich bin mir ganz sicher, daß sie dazu sehr gut in der Lage wäre..... Dat is ja nu keine Geheimwissenschaft. Zahnpasta aus der Tube drücken kann sie bestimmt auch.
Aber ich hab doch wirklich nie behauptet, dass ich das nicht kann. Genau so hatte ich es ja ursprünglich vor, bis hier die Bedenken mit dem Brandschutz kamen.
Also es geht nicht darum, dass ich zu doof bin eine Bauschaumdose zu betätigen, sondern ob das wegen der Kabel irgendwie gefährlich ist.
Und ja, andere Konstruktionen mit Brettern und Löcher aussägen, traue ich mir tatsächlich nicht zu. Aber das ist ja nochmal was anderes als "Zahnpasta aus der Tube zu drücken".
Ich dagegen bin von Beruf Handwerker (Bäcker) und auch sonst handwerklich nicht total ungeschickt, Strom, Holz, verputzen, streichen, Boden verlegen oder Möbel aufbauen, Ölwechsel undundund mache ich alles alleine, schon seit frühestem Erwachsentum. Bauschaum ist aber mein Endgegner. Ich benutze ihn, aber das sieht dann regelmäßig so übel aus, dass ich das NIE UND NIMMER in einem neuen, gemieteten Haus versuchen würde. Und den Scheiss kriegt man ja auch nicht mehr weg wenn er erstmal wo hängt oder daneben tropft. Hat tiptop funktioniert um die großen Löcher an der Garage zu stopfen, damit die Mäuse endlich mal umziehen. Aber die Garage ist eh Abbruchreif, da macht das nix aus.
Ich finde es völlig okay, Grenzen zu haben und anzuerkennen. Kenne das aber von meiner Mutter, die auch immer meint man müsste ALLES alleine hinkriegen im Leben (also "man" wie in "wir, ihre Töchter", nicht sie selbst ☝️)
Ich lass mir gerne helfen 🤷♀️
-
Holla the woodfairy .... hier ist ja was los
Und was da wieder so interpretiert wird....
Ich werfe mal ne andere Frage ein. Was ist eure Tip bei bleierner Müdigkeit?
Kaffe hilft nicht. Frische Luft hilft nicht. Schlafen geht nicht. Zu Hülf!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!