Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
-
Helfstyna -
4. Dezember 2022 um 09:55 -
Geschlossen
-
-
Da muss man ja gar nicht so weit in den Süden, reicht ja Bayern oder Baden Württemberg für aus.
Ist das also akzentbedingt?
Zitat aus dem oben verlinkten Artikel: Die Erklärung für die vielen Aussprachemöglichkeiten von Chemie ist also ganz einfach: Wir haben am Silbenanfang einfach nur einen seltenen Laut durch Laute ausgetauscht, die häufiger vorkommen. Offensichtlich haben sich in unterschiedlichen Regionen dabei unterschiedliche Laute durchgesetzt. Daher sind wir uns nicht ganz einig, ob wir lieber [k] oder [ʃ] oder doch den seltenen Laut [ç] nutzen sollten. Und so schnell hat man drei Möglichkeiten beisammen, wie Chemie und Co. ausgesprochen werden können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ist das also akzentbedingt?
Zitat aus dem oben verlinkten Artikel: Die Erklärung für die vielen Aussprachemöglichkeiten von Chemie ist also ganz einfach: Wir haben am Silbenanfang einfach nur einen seltenen Laut durch Laute ausgetauscht, die häufiger vorkommen. Offensichtlich haben sich in unterschiedlichen Regionen dabei unterschiedliche Laute durchgesetzt. Daher sind wir uns nicht ganz einig, ob wir lieber [k] oder [ʃ] oder doch den seltenen Laut [ç] nutzen sollten. Und so schnell hat man drei Möglichkeiten beisammen, wie Chemie und Co. ausgesprochen werden können.
Link komplett überlesen.
Danke.
Edith sagt: vermutlich war ich am Tippen, als du das geschrieben hattest.
-
Leute Chemie wird Schemie gesprochen ist doch klar.
-
Ich bin gebürtige Brandenburgerin (Kreis Uckermark, aus der nähe Berlin).
Neid. So schön die Uckermark
-
Leute Chemie wird Schemie gesprochen ist doch klar.
Ich find das immer so schlimm, wenn ich das im Fernsehen höre
Hier in Österreich hab ich noch NIE gehört, dass jemand Schemie sagt- hier wird das alles ganz klar mit K ausgesprochen.
-
-
ahhhhhhh 😅
-
Ich bin gebürtige Brandenburgerin (Kreis Uckermark, aus der nähe Berlin).
Neid. So schön die Uckermark
Das stimmt, aber ich wohne da schon seit 2008 nicht mehr... Fahre nur noch 1-3xim Jahr meine Eltern besuchen.
-
Kennt Jemand diesen Tubenschutz:
https://www.meintierdiscount.de/Hunde-Trixie-T…OMaAjzyEALw_wcB
Und kann mir sagen ob der auch auf ein Kunststoffgewinde passt?
Ich habe mir ja einen Klappdeckel bestellt, dieser aber passt auf keinen Kunststoffgewinde drauf, sondern nur auf die mit Metallgewinde -.-
-
Warum sagen so viele Menschen
"Fleich" und nicht "Fleisch"
z.b.
Da gibt's noch so nen paar Worte bei denen mir das auffällt zwischendurch....
Ist das son Berlin, Brandenburg Dialekt oder son Hipster Ding?
Ich hatte einen hessischen Dozenten, der das SCH nicht aussprach.
Der nannte mich halt Frau "Viecher" (so klang es bei ihm) und dann sagte er auch noch Kemie und Kina.
Aaaaaaaargh...
Schrecklich, sowas.
Nein nein, nicht alle Hessen sind so! Hier wird ganz normal Tisch, China und Chemie gesprochen.
-
und dann sagte er auch noch Kemie und Kina.
Aaaaaaaargh...
Schrecklich, sowas.
Sagst du Schristoph und Scharakter?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!