Silvester 2022 - Der Angsthunde-Thread
-
-
Die letzte Runde gestern Abend um 22:00 war ätzend. Ein paar halbstarke Deppen, die in einer Tour böllerten
Am Anfangs waren es nur knatternde, nicht so laute Böller. Damit kam Yoshi in der Entfernung noch gut klar. Zum Ende der kleinen Runde holten sie aber die lauten Kracher raus. Da wollte Yoshi dann nur noch nach Hause.
Die kleine Runde heute früh war ruhig. Klar... die Idioten schlafen ja auch noch.
Ich glaube, nachher fahren wir nochmal für einen ausgiebigen Spaziergang in den Wald. Da böllert es - wenn überhaupt - nur aus der Ferne. Das stört Yoshi zum Glück nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gibt es sowas wie Ohropax für Hunde, damit der Knall für sie nicht ganz so extrem ist?
Bis jetzt habe ich hier am Stadtrand Glück, die ganz nahe Böllerei ist hier noch nicht losgegangen.
-
Bis jetzt gabs hier zum Glück nur wenige Einzelne Böller, die nicht direkt in der Nachbarschafft waren, die Hunde hats noch nicht beunruhigt.
Ich fahre raus zum Gassi in den Wald. Hoffe einfach, dass da keiner der Idioten rausfährt in den Wald um zu böllern. Wie gehen eh nur zweimal täglich, der Rest wird im Garten erledigt. Ich hoffe so, dass wir die Gartengeschäfte so legen können, daß nicht grad in dem Augenblick unmittelbar daneben einer rumschießt. Die Mädels brauchen leider auch immer ewig, um den perfekten Häufchenplatz zu finden.
-
Wohnt Ihr hier eigentlich vermehrt eher ländlich/in einer Kleinstadt?
Wir sind ja in einer Großstadt und da ist auch gut was los, es böllert schon ziemlich oft, wenn man draußen ist.
Ein uns bekannter Hundehalter hat gesagt, dass seine Hündin jetzt bereits immer leicht zusammenzuckt, wenn was zu hören ist. :/
Da wir an einer großen Hauptstraße leben und ab und an da auch LKWs rumrumpeln oder das ganze Haus zum Wackeln bringen, dachte ich immer, dass uns das evtl. zugute kommt. Aber besagter Hundehalter wohnt nur ein paar Häuser weiter... also kann's das nicht unbedingt sein.
-
Ich hätte für Milow gerne mal Sileo getestet, was meine Tierärztin aber nicht da hatte. Stattdessen haben wir Valium mit bekommen. Hat damit jmd Erfahrungen gemacht, von denen er berichten kann? Irgendwie "schmeckt" mir das gedanklich nicht und online finde ich kaum etwas dazu.
-
-
Gibt es sowas wie Ohropax für Hunde, damit der Knall für sie nicht ganz so extrem ist?
Ich nehme einfach Menschen-Ohrstöpsel für Elvis. Er hat etwa Retrievergröße, die normalen Ohrstöpsel gehen, die kleineren für Kinder etwas besser.
Haben wir letztes Jahr gemacht und es war wirklich hilfreich, dämpft eben die lauten Knaller ab. So konnten wir - im gemäßigten letzten Jahr mit Böllerverbot – mitten in Berlin am 31.12. noch um 18 Uhr eine Runde machen. Sonst undenkbar.
Seit gestern trägt er die Ohrstöpsel bei jedem Gassi, auch wenn hier (bin aktuell woanders zu Besuch) noch nicht viel geböllert wurde. Hab einen guten Vorrat Ohrstöpsel hier und nehme auch immer zusätzlich welche mit aufs Gassi. Für ihn, falls mal einer unterwegs unbemerkt rausfällt und für mich weil ich lautes Geböller auch nicht mag und mein Zusammengezucke für Elvis auch nicht gerade beruhigend ist.
Morgen abend, wenn es hier losgeht, werde ich ihm die Ohrstöpsel auch im Haus reinmachen. Denn hier haben alle Räume Fenster nach außen, da hört man die Böller einfach stärker.
Für kleine Hunde kann man die Ohrstöpsel ja evtl. etwas schmaler schneiden, sie bestehen ja einfach nur aus zusammenknautschbarem Schaumgummi.
-
Da wir an einer großen Hauptstraße leben und ab und an da auch LKWs rumrumpeln oder das ganze Haus zum Wackeln bringen, dachte ich immer, dass uns das evtl. zugute kommt. Aber besagter Hundehalter wohnt nur ein paar Häuser weiter... also kann's das nicht unbedingt sein.
Also mein Hund reagiert nur auf ganz bestimmte Geräusche, also Böllern selber, leider auch Dinge, die so ähnlich klingen (Donner, Schüsse), wenn auch nicht so stark. Sie hat aber kein grundsätzliches Problem mit lauten Geräuschen (sie pennt auch selig auf dem Balkon, wenn direkt davor auf der Straße LKWs vorbei donnern, die Arbeiter auf der Baustelle mit dem Presslufthammer zugange sind, die Hausmeister ihre Laubbläser auspacken etc.)
Umgedreht reagiert sie aber auch auf wirklich leise Böllergeräusche aus der Ferne und (nach einem mehr als verpfuschten Versuch einer Verhaltenstierärztin zur Gegenkonditionierung) auf manches Feuerwerk im Fernsehen (dieses pfeifen von Raketen ist ganz schlimm), während sie irgendwelche Actionfilme, bei denen gefühlt 2 Stunden rumgeballert und gebrüllt wird, überhaupt nicht stören.
Bei ihr war allerdings auch eine beschissene Situation der Auslöser für die Angst, sie ist also nicht grundsätzlich geräuschempfindlich.
-
Ich hätte für Milow gerne mal Sileo getestet, was meine Tierärztin aber nicht da hatte. Stattdessen haben wir Valium mit bekommen. Hat damit jmd Erfahrungen gemacht, von denen er berichten kann? Irgendwie "schmeckt" mir das gedanklich nicht und online finde ich kaum etwas dazu.
Ja, Whiskey bekommt Diazepam.
Das hätte dir deine TÄ eigentlich nicht geben dürfen. So weit ich weiß muss man beim "harmlosesten" Medikament (im Fall von Geräuschangst eben Sileo) anfangen, bevor man sich weiter hoch arbeiten darf. Wir haben 4 Jahre lang andere Medikamente ausprobieren müssen, bevor wir das Diazepam bekommen durften.
Bei Whiskey hat es sehr gut gewirkt. Er war einfach total entspannt. Es kann aber halt auch die komplett gegensätzliche Wirkung haben. Wie alle Psychopharmaka. Deswegen muss man sich ja eigentlich langsam hocharbeiten.
-
Ich hätte für Milow gerne mal Sileo getestet, was meine Tierärztin aber nicht da hatte. Stattdessen haben wir Valium mit bekommen. Hat damit jmd Erfahrungen gemacht, von denen er berichten kann? Irgendwie "schmeckt" mir das gedanklich nicht und online finde ich kaum etwas dazu.
Doch zu diazepam findet man recht viel
Ein Problem zb könnte sein das der Hund
Dann durchaus nennenswert aggressiv reagieren kann
-
Bis gestern am späten Nachmittag war ich der Meinung, das wird schon. Und ich habe mich gefreut, dass Dina in den letzten beiden Jahren gelernt hat, so ziemlich allen Lärm entspannt an sich vorbeilärmen zu lassen. Auch die Feuerwerke im Sommer hat sie verschlafen. Ich glaubte also, in diesem Thread hier nichts zu suchen zu haben.
Seit gestern nachmittag ist wieder alles wie vor 3 Jahren. Gefühlt ist es schlimmer als vor 3 Jahren. Armes Mausetier. Ich überlege gerade, ob es lohnt, noch fix Puppy-Pads zu kaufen und zu hoffen, dass sie sich vom Teppich dorthin umleiten lässt. Alles andere habe ich noch da.
Der Silvesterspaziergang morgen wird auch umgeplant. Wenn wir von zu Hause aus losgehen, ist das Risiko zu groß, dass der Spaziergang wieder nach 500m zuende ist.
Warum kann es nicht einfach ein riesengroßes Feuerwerk am 31. um 24:00 Uhr geben und das wars? *von einer perfekten Welt träum*
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!