"Der Hundeprofi" und "Rütters Team"

  • Nur ist das für diese Diskussion vollkommen off topic, weil in _dieser_ Folge (33:26) der Hund lediglich ein 'MR Hundegeschirr Ausbildung' (Typ Norweger-Geschirr) trägt, mit der Möglichkeit, die Leine vorne einzuhängen.

    Wenn dessen Einsatz bereits dazu führt, dass der Hund schön brav nebenher läuft, gibt's da gar nichts zu lästern.

  • Oder das Ricco gar nicht leinenführig ist...

    War er ja hinterher. Dank Halti-Harness. Dessen Einsatz - mal wieder - überhaupt nicht thematisiert wurde. Es war einfach plötzlich beim 2. Besuch ein anderes Geschirr am Hund und wie von Zauberhand zog er nicht mehr.

    Es geht halt um das Training, welches nicht gezeigt wurde. Und das Halti-Geschirr war wohl irgendwo in der Folge kurz zu sehen, hat der Cutter was übersehen.

    Nur ist das für diese Diskussion vollkommen off topic, weil in _dieser_ Folge (33:26) der Hund lediglich ein 'MR Hundegeschirr Ausbildung' (Typ Norweger-Geschirr) trägt, mit der Möglichkeit, die Leine vorne einzuhängen.

    Wenn dessen Einsatz bereits dazu führt, dass der Hund schön brav nebenher läuft, gibt's da gar nichts zu lästern.

  • Ratet mal wer jetzt ne eigene Hundepflege-Marke hat ?

    Mir hat's neulich Werbung angezeigt, da labert er was von, dass es kein Wunder sei, dass man trockene Pfoten habe, wenn man den ganzen Tag barfuß draußen rumliefe blablabla Pfotensalbe... Ähm, ja. Nein. Danke. Andrerseits kann er so auch bald einen Kurs zum richtigen Anlegen von Pfotenverbänden geben, wenn die ganzen weichgecremten Pfoten sich laufend Verletzungen zuziehen...

  • Ich wette übrigens drauf, dass das ganze Zeug bestimmt munter gekauft wird, nur weil ein Name drauf steht.

    Dabei is das alles echt nix besonderes, das gibt's alles schon längst x-fach so von diversen anderen Herstellern.

    Ich wüsste aber ehrlich nicht, warum man sich in dem Punkt denken sollte, dass das ein Qualitätsmerkmal sein sollte, nur weils von ihm ist. Die Meinung dazu bekam man schon x mal in sämtlichen Formaten zu hören, ich kann das nicht ernst nehmen, lol.

  • Ratet mal wer jetzt ne eigene Hundepflege-Marke hat ?

    Ja, genau, die Person die andauernd propagiert dass Hundepflege vermenschlichender Bullshit ist:rolling_on_the_floor_laughing:

    Ja, ich habe mich auch gewundert. Aber noch interessanter finde ich, dass die Inhaltsstoffe einfach null wie Tierprodukte klingen. Die Shampoos könnten auch problemlos als Baby-Shampoos durchgehen. Bei dem Pfotenbalsam hätte ich anhand der Inhaltsstoffe eher auf eine Lippenpflege getippt. Und die Feuchttücher gibt's in jedem Drogeriemarkt in der Baby-Abteilung.

    Also dem Hund wird es nicht schaden, aber wer nur ein Bruchteil von den Rütter-Preisen zahlen will, kann auch einfach in den nächsten Drogeriemarkt gehen. :winking_face:

  • Ich wette übrigens drauf, dass das ganze Zeug bestimmt munter gekauft wird, nur weil ein Name drauf steht.

    Dabei is das alles echt nix besonderes, das gibt's alles schon längst x-fach so von diversen anderen Herstellern.

    Ich wüsste aber ehrlich nicht, warum man sich in dem Punkt denken sollte, dass das ein Qualitätsmerkmal sein sollte, nur weils von ihm ist. Die Meinung dazu bekam man schon x mal in sämtlichen Formaten zu hören, ich kann das nicht ernst nehmen, lol.

    Wie viele Nichthundehalter mir schon gesagt haben "also ich guck ja immer den Rütter...", so als wäre das wie eine Art VHS-Kurs mit Zertifikat...

    Der Name wird wirklich von einigen als Qualitätsmerkmal wahrgenommen. Dieser Mechanismus ist ja in ganz vielen Themenfeldern zu beobachten, so funktioniert halt Marketing.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!