Hundekäfig / Box - Ja oder Nein?
-
-
Wieviel qm haben Gitterbett und Laufstall?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wieviel qm haben Gitterbett und Laufstall?
Zu wenig.
https://www.google.com/url?sa=t&sourc…zBN3Rw4LUZVFHEJ
Oder ?
-
"Früher" gab es diese Diskussionen irgendwie nie. Man hat es einfach gemacht.
Sehe ich anders - ich sehe da schon einen deutlichen Trend, dass Hunde zunehmend in Boxen müssen.
"Früher" war es einfach normaler, dass eine Wohnung z. B. welpensicher gemacht wurde oder auch, dass mal ne Pfütze im Haus landet.
Der größte Teil dieser Diskussion erübrigt sich doch eh - ich habs schon verlinkt und verlinke es auch noch und nöcher:
https://www.bundestieraerztekammer.de/btk/dtbl/archi…_z2BSwetYwDo1YY
Ich kann ja jedes Mal einen anderen Abschnitt als Zitat vorheben, diesmal den hier:
ZitatDie Unterbringung in geschlossenen Transportboxen ist nur für den Transport (Abb. 4) oder bei tiermedizinischer Indikation erlaubt. Ansonsten darf man Hunde nur kurzfristig in einer Box bzw. in einem Zimmerkäfig einsperren. Als Orientierungswert kann man gemäß der Einschätzung der Expertengruppe [1] 30 Minuten ansehen.
Funfakt: auch die Bundestierärztekammer nutzt das Wort "einsperren".
-
o.k Mein früher ist ab 2006
-
Wieviel qm haben Gitterbett und Laufstall?
Gitterbett ist ja nun nicht dafür da, das Baby daran zu hindern, die Wohnung zu zerlegen, auf den Wohnzimmerteppich zu kacken oder die Katze zu scheuchen.
Mein Problem mit Box ist halt echt, dass ich schon bei etlichen mitgekriegt habe, dass sie es als "Abkürzung" für die Erziehung gebrauchen. Mit zuweilen zweifelhaften Erfolg.
Deshalb mag ich sie nicht.
Ist subjektiv und im Endeffekt machts eh jeder so, wie er meint.
-
-
Und erzählt es keinem. Was mich viel mehr wundert, ist dass ein MR dafür nicht angegangen wird
-
Gitterbett ist ja nun nicht dafür da, das Baby daran zu hindern, die Wohnung zu zerlegen, auf den Wohnzimmerteppich zu kacken oder die Katze zu scheuchen.
Mein Problem mit Box ist halt echt, dass ich schon bei etlichen mitgekriegt habe, dass sie es als "Abkürzung" für die Erziehung gebrauchen. Mit zuweilen zweifelhaften Erfolg.
Deshalb mag ich sie nicht.
Ist subjektiv und im Endeffekt machts eh jeder so, wie er meint.
Das ist auch das was mich etwas stört bei der Diskussion.
Takeo zum Beispiel fühlt sich sichtlich wohl in der Box (Höhle) wenn es gewittert, ihm zu viele Menschen zu Besuch sind usw.
-
Mein Problem mit Box ist halt echt, dass ich schon bei etlichen mitgekriegt habe, dass sie es als "Abkürzung" für die Erziehung gebrauchen.
Und ich glaube, wäre die Frage so rum gestellt, dann wären sich hier wohl die meisten einig. Für mich selbst hatte ich ja schon geschrieben, meine Hunde durften schon immer mit im Bett schlafen (also kein Ruhigstellen während der Nacht), ich konnte gut damit leben als Pünktchenwelpi mir in unbewachten Momenten die Tapeten von der Wand gezogen hat (mach DAS mal welpensicher
) oder Klein-Glenny gemeint hat, er muss die Videoetiketten zerlegen und dann aussah wie Graf Zahl... Kaya aber mit ihrem als Welpe noch nicht ganz gefahrenbewussten Bergziegengen, die wollte ich dann doch lieber nicht unbeaufsichtigt in ungeahnten Höhen rumturnen lassen, und ja, manchmal musste ich doch auch ohne sie den Raum verlassen.
Hier hatte ich die Frage so verstanden, dass es generell um Sinn oder Unsinn eine Boxanschaffung und -gewöhnung geht. Also eine offene Frage, die für mich nicht den Schluss "aus Bequemlichkeit den Hund in Käfighaltung aufbewahren" hergegeben hat. Oder hab ich das einfach falsch verstanden?
-
Takeo zum Beispiel fühlt sich sichtlich wohl in der Box (Höhle) wenn es gewittert, ihm zu viele Menschen zu Besuch sind usw.
Ist doch toll. Sascha hatte keine Box, aber er hat am liebsten in der kleinen Besenabstellkammer unter der Treppe gelegen. Natürlich haben wir die Tür dann entfernt und seine Matratze da rein gelegt.
Timur findet die Höhle doof.
Nichts spricht gegen eine Box, wenn die Tür offen bleibt.
Zum Rechtlichen hat McChris alles schon geschrieben! Es ist nämlich völlig egal wie individuell unterschiedlich das hier jeder sieht, wir bewegen uns nämlich nicht in einem rechtsfreien Raum. -
Mein Hund liegt den lieben langen Tag in seiner Stoffbox. Die Tür ist allerdings immer offen.
Rückzugsort: Gut
Einsperren den ganzen Tag: nicht gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!