Hundekäfig / Box - Ja oder Nein?
-
-
Diesen Artikel hier finde ich auch gut:
https://kanzlei-sbeaucamp.de/hunde-in-hunde…rschutzgerecht/
Und auch das Fazit. Wenn der Aufenthalt dazu dient, den Tagesablauf des Menschen zu vereinfachen, dann ist der Einsatz höchstwahrscheinlich als tierschutzwidrig anzusehen. Ein Training wäre mMn somit abdeckt, da verhältnismäßig und angemessen.
Auch auf die Box als Rückzugsort wird eingegangen.
Letztendlich gilt aber auch hier: wo kein Kläger, da kein Richter…
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Er liegt halt neben mir auf dem Sofa. Ich glaube ich würde ihn auch ansonsten eher anleinen, sollte das nötig sein.
Meine können ganz wunderbar an kurzer Leine warten und auch schlafen. Aber das wäre mir viel zu gefährlich, wenn ich schlafe, einkaufen gehe, arbeite etc ...
Bei unserem Hund ist halt jetzt ständig jemand. Klar kann das nicht jeder leisten, aber im Grunde muss man das bei nem kranken Kind ja auch, oder? Sogar bei nem gesunden kleinen Kind kann ich nicht schnell ohne es einkaufen fahren oder ohne Betreuung arbeiten.
Ich meine ich hab die Box stehen und Cheese schläft da auch oft drin wenn er Lust drauf hat. Das ist vielleicht auch Typsache, ich will das gar nicht in irgendeiner Absolutheit darstellen. Aber ich könnte mir jetzt nicht vorstellen das verletzte Würmchen da reinzupacken und einkaufen zu fahren.
-
Meine können ganz wunderbar an kurzer Leine warten und auch schlafen. Aber das wäre mir viel zu gefährlich, wenn ich schlafe, einkaufen gehe, arbeite etc ...
Bei unserem Hund ist halt jetzt ständig jemand. Klar kann das nicht jeder leisten, aber im Grunde muss man das bei nem kranken Kind ja auch, oder? Sogar bei nem gesunden kleinen Kind kann ich nicht schnell ohne es einkaufen fahren oder ohne Betreuung arbeiten.
Ich meine ich hab die Box stehen und Cheese schläft da auch oft drin wenn er Lust drauf hat. Das ist vielleicht auch Typsache, ich will das gar nicht in irgendeiner Absolutheit darstellen. Aber ich könnte mir jetzt nicht vorstellen das verletzte Würmchen da reinzupacken und einkaufen zu fahren.
Ja gut, da musst du dann halt z.B. einen Hund mit schwerer Fraktur einschläfern. Ist ja auch eine Möglichkeit. In Singlehaushalten sowieso, außer man kann für Toilettengänge einen Sitter engagieren.
-
Ich möchte dabei nochmal auf diesen Artikel verweisen: https://www.bundestieraerztekammer.de/btk/dtbl/archi…_z2BSwetYwDo1YY
Auch auf die Auslegung von „Haltung“ wird dabei eingegangen.
Der Artikel ist ziemlich Grütze. Empfehle Mal das Lesen der Primärquellen...in der Beaglestudie wird z.B. eigentlich Gruppen vs. isolierte Einzelhaltung verglichen.
Die Beaglestudie war mir persönlich beim lesen nicht wichtig. Es ist ja eine rechtliche Angelegenheit und die Frage die sich mir stellt, ist, womit ich auf der rechtlich sicheren Seite sein könnte. Betrifft ja mittlerweile auch zahlreiche Veranstaltungen, Aufenthalten im Auto und co.
-
Nun wäre es aber nach der Meinung Einiger hier nicht erlaubt, das vorher zu trainieren, weil während des Trainings keine medizinische Notwendigkeit vorliegt. Nur das stört mich an dieser Situation. Hier muss es eine Ausnahme geben, damit ich als Halterin/Trainerin die Möglichkeit habe, legal Boxentraining für den Notfall zu machen, bevor der Notfall eintritt.
Die Möglichkeit zum Üben hast Du doch:
Die Unterbringung in geschlossenen Transportboxen ist nur für den Transport (Abb. 4) oder bei tiermedizinischer Indikation erlaubt.
Ansonsten darf man Hunde nur kurzfristig in einer Box bzw. in einem Zimmerkäfig einsperren. Als Orientierungswert kann man gemäß der Einschätzung der Expertengruppe [1] 30 Minuten ansehen.
Hunde sollten in kleinen Schritten und mithilfe positiver Verstärkung an den kurzfristigen Aufenthalt und den Transport in Transportboxen gewöhnt werden. Eine Anleitung findet sich zum Beispiel beiBinder et al. [1].
-
-
Was ist an kurzer Leine so viel besser als an einer Box? Und, dass manche Menschen nicht den Luxus haben über Monate aufs Arbeiten verzichten zu können, nunja ... okay, jetzt könnte man sagen: Hundehaltung ist nur noch denen gestattet, die so viel Geld haben, dass sie niemals mehr arbeiten müssen ...
Meine Hündin ist jetzt bei zwei Wochen Bewegungslosigkeit. Warum sollte ich bei diesem Bild nicht einkaufen können?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Bei unserem Hund ist halt jetzt ständig jemand. Klar kann das nicht jeder leisten, aber im Grunde muss man das bei nem kranken Kind ja auch, oder? Sogar bei nem gesunden kleinen Kind kann ich nicht schnell ohne es einkaufen fahren oder ohne Betreuung arbeiten.
Ich meine ich hab die Box stehen und Cheese schläft da auch oft drin wenn er Lust drauf hat. Das ist vielleicht auch Typsache, ich will das gar nicht in irgendeiner Absolutheit darstellen. Aber ich könnte mir jetzt nicht vorstellen das verletzte Würmchen da reinzupacken und einkaufen zu fahren.
Aber genau das ist doch der Sinn eines Boxentrainings. Anbinden würde ich meinen Hund in solchen Situationen nicht.
Vergleichbar mit einem Kind finde ich einen Hund nicht.
-
Ich kapier es immernoch nicht. Nehmen wir mal an der potentielle Welpenkäufer will alles richtig machen. Er liest Boxen sind die Saat des Bösen, Welpenauslauf nicht. Er will also einen kaufen. Wo kaufen die meisten Leute (außer mir)? Bei A...
Das hier war das erste Angebot
Was ist daran jetzt besser als ne Box?
-
Was ist daran jetzt besser als ne Box?
Nichts
-
Es sagt doch auch niemand etwas dagegen, wenn man Boxentraining macht und einen herzkranken Hund da zeitweise ruhig stellen muss und der Hund das als angenehm empfinden muss. Das ist doch eine ganz andere Situation.
Nun wäre es aber nach der Meinung Einiger hier nicht erlaubt, das vorher zu trainieren, weil während des Trainings keine medizinische Notwendigkeit vorliegt. Nur das stört mich an dieser Situation. Hier muss es eine Ausnahme geben, damit ich als Halterin/Trainerin die Möglichkeit habe, legal Boxentraining für den Notfall zu machen, bevor der Notfall eintritt.
Das hässliche Teil steht hier übrigens immer noch rum, weil Spuk beschlossen hat, dass er manchmal gern drin schläft. Hätte es gern abgebaut, aber was will man machen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Im Winter liegt ne Kuscheldecke drin, im Sommer eine Kühlmatte.
Es geht doch nicht um Training. Es geht um die längerfristige und regelmäßige Verwahrung des Hundes in einem Käfig.
Du trainierst doch nicht 6-8 oder 9h...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!