Hundekäfig / Box - Ja oder Nein?
-
-
Ich frag mich gerade, was ihr alle für gigantische Boxen habt, dass ihr da bequem nen großen Hund reinpacken könnt? Wir haben ja jetzt schon die Flugboxen bei uns rumstehen, damit die Hunde sich daran gewöhnen, und die müssen per Gesetz eine bestimte Größe haben. Der Hund muss bequem aufrecht stehen und sich wenden können. Unsere Hund sind echt keine Riesen (ungefähr 54cm) aber mit Kopfhöhe und sich wenden können sorgt das dafür das die Boxen wirklich riesig sind. Die kann man auch in keinem normalen Auto mehr transportieren, und die nehmen grad die Hälfte unseres Wohnzimmers ein. Aber das ist die einzige Boxengröße, die für uns laut Gesetz möglich ist. . Und das macht ja auch Sinn, wenn ich meinen Hund schon wo einsperre will ich ja auch dass der bequem stehen und sich drehen kann. (Also ich fänds jetzt auch weird meinen Hund in diese Box einfach so einzusperren (zB über Nacht) oder auch jetzt bei Verletzung. Er liegt halt neben mir auf dem Sofa. Ich glaube ich würde ihn auch ansonsten eher anleinen, sollte das nötig sein. Aber gut, muss ja jeder selbst wissen.) Was ich mich wirklich eher ganz praktisch frage, ist, wie gesagt, habt ihr mit den großen Hunden dann einfach gigantische Boxen mitten in der Wohnung stehen?
Faltbare Hundekäfige gibt es in sehr sehr groß. Decke drüberhängen dann hat es Boxen-/Höhlencharakter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nunja es gibt die Dinger schon in sehr groß. Wir haben noch eine unter der Treppe stehen, da könnte Liano be Party drin feiern 1.20 hat die dicke
-
Also, ich bin ja kein Hundetrainer, sondern „nur“ viel mit anderen Hundehaltern zusammen. Hundehalter, die einen Trainer gar nicht aufsuchen. Meine überwiegende Freizeit gestaltet sich so.
Ein Punkt zum Beispiel: Hunde während der Arbeitszeit in die Hundebox. Dazu gibt es sogar Urteile, dass das halt nicht rechtens ist und der betroffene Halter musste seinen Hund mWn daraufhin abgeben. Weil der Hund halt zuhause alleine Stress hat und er den Hund anders nicht Händeln konnte.
-
Ich möchte dabei nochmal auf diesen Artikel verweisen: https://www.bundestieraerztekammer.de/btk/dtbl/archi…_z2BSwetYwDo1YY
Auch auf die Auslegung von „Haltung“ wird dabei eingegangen.
-
Es sagt doch auch niemand etwas dagegen, wenn man Boxentraining macht und einen herzkranken Hund da zeitweise ruhig stellen muss und der Hund das als angenehm empfinden muss. Das ist doch eine ganz andere Situation.
Nun wäre es aber nach der Meinung Einiger hier nicht erlaubt, das vorher zu trainieren, weil während des Trainings keine medizinische Notwendigkeit vorliegt. Nur das stört mich an dieser Situation. Hier muss es eine Ausnahme geben, damit ich als Halterin/Trainerin die Möglichkeit habe, legal Boxentraining für den Notfall zu machen, bevor der Notfall eintritt.
Das hässliche Teil steht hier übrigens immer noch rum, weil Spuk beschlossen hat, dass er manchmal gern drin schläft. Hätte es gern abgebaut, aber was will man machen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Im Winter liegt ne Kuscheldecke drin, im Sommer eine Kühlmatte.
-
-
Ich frag mich gerade, was ihr alle für gigantische Boxen habt, dass ihr da bequem nen großen Hund reinpacken könnt? Wir haben ja jetzt schon die Flugboxen bei uns rumstehen, damit die Hunde sich daran gewöhnen, und die müssen per Gesetz eine bestimte Größe haben. Der Hund muss bequem aufrecht stehen und sich wenden können. Unsere Hund sind echt keine Riesen (ungefähr 54cm) aber mit Kopfhöhe und sich wenden können sorgt das dafür das die Boxen wirklich riesig sind. Die kann man auch in keinem normalen Auto mehr transportieren, und die nehmen grad die Hälfte unseres Wohnzimmers ein. Aber das ist die einzige Boxengröße, die für uns laut Gesetz möglich ist. . Und das macht ja auch Sinn, wenn ich meinen Hund schon wo einsperre will ich ja auch dass der bequem stehen und sich drehen kann. (Also ich fänds jetzt auch weird meinen Hund in diese Box einfach so einzusperren (zB über Nacht) oder auch jetzt bei Verletzung. Er liegt halt neben mir auf dem Sofa. Ich glaube ich würde ihn auch ansonsten eher anleinen, sollte das nötig sein. Aber gut, muss ja jeder selbst wissen.) Was ich mich wirklich eher ganz praktisch frage, ist, wie gesagt, habt ihr mit den großen Hunden dann einfach gigantische Boxen mitten in der Wohnung stehen?
Faltbare Hundekäfige gibt es in sehr sehr groß. Decke drüberhängen dann hat es Boxen-/Höhlencharakter.
Aber es ging ja jetzt schon darum, den Hund in eine Box zu sperren, nicht ihm ne gemütliche Höhle zu bauen. Und alles von der Größe was in nen Kofferraum passt kann ich nen Hund mal kurzzeitig im Auto transportieren (und länger mit vielen Pausen und Beine strecken), aber da kann ich den Hund ja ansonsten nicht reinpacken. Also faltbar oder nicht, alles in was ein großer Hund stehen und sich drehen kann ist eine gigantische Box. Also wie gesagt, auch unsere Box kann ich (zusammengebaut) nicht einfach normal in nem Auto transportieren.
-
Potato Anleinen geht je nach Verletzung (um bei dem Thema zu bleiben) nicht. Ausser mit Kurzfuehrer.. Und grosse Boxen sind, je nach Verletzung, auch nicht angebracht.
Kalle musste monatelang in einer recht kleinen Box leben..anfangs samt Kragen. Die kranke Huendin musste ebenfalls in eine kleine Box um sich am besten gar nicht zu bewegen. Und bevor wer mault: Anweisung der TAe, Alternative waere zumindest bei Kalle die Einschlaeferung gewesen..
-
Ich möchte dabei nochmal auf diesen Artikel verweisen: https://www.bundestieraerztekammer.de/btk/dtbl/archi…_z2BSwetYwDo1YY
Auch auf die Auslegung von „Haltung“ wird dabei eingegangen.
Vielen Dank!
-
Ich möchte dabei nochmal auf diesen Artikel verweisen: https://www.bundestieraerztekammer.de/btk/dtbl/archi…_z2BSwetYwDo1YY
Auch auf die Auslegung von „Haltung“ wird dabei eingegangen.danke für den Link
Ich find die Vorstellung so schlimm, wenn ein Welpe die ganze Nacht da eingesperrt ist, nur damit nichts daneben geht
Wichtig in dem Artikel ist auch, der eingesperrte Hund kann weder den Untergrund wählen, noch sich artgemäß verhalten oder einen kühleren oder wärmeren Ort aufsuchen.
Wenn ich denke, wie oft meine Hunde in der Nacht wandern, mal eben was trinken, dann wenns warm ist auf dem Laminat schlafen, wenn Kuschelbedarf besteht zu mir ins Bett kommenetc.
-
Ich möchte dabei nochmal auf diesen Artikel verweisen: https://www.bundestieraerztekammer.de/btk/dtbl/archi…_z2BSwetYwDo1YY
Auch auf die Auslegung von „Haltung“ wird dabei eingegangen.
Der Artikel ist ziemlich Grütze. Empfehle Mal das Lesen der Primärquellen...in der Beaglestudie wird z.B. eigentlich Gruppen vs. isolierte Einzelhaltung verglichen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!