Hallo zusammen
Wir sind mit unserem Latein am Ende:
Kurze Vorgeschichte: Wir leben in Südamerika und haben seit 4 Monaten einen ca 2jährigen Cimarron-Mix. Er lebte vorher bei einer Frau, wo er immer abhaute und ihr das egal war, irgendwann hatte sie keine Lust mehr auf ihn und übergab ihn einer Nachbarin, die hatte aber schon 2 Hunde er verstand sich nicht mit ihnen..also band sie ihn draußen am Baum an, und ging mit ihm 1x täglich spazieren und danach kam er wieder an den Baum und sie suchte nach einem neuen Zuhause.
Wir nahmen ihn zu uns in unseren großen Garten und holten noch eine Hündin dazu. Als er noch alleine ohne die Hündin , war büxte er immer über das Tor ab. Wir erhöhten den Zaun und mit der Hündin konnte er wunderbar alleine auf dem Grundstück bleiben und blieb auch noch dort, wenn wir zurückkamen. Beide Hunde leben nur draußen.
Wir machen morgens immer einen sehr langen Spaziergang den beide Hunde komplett frei laufen, danach sind sie auf dem Grundstück und wir spielen noch mit ihnen und machen so ein paar Hundesachen- aber in erster Linie sind es Wachhunde....nur dass er seit 3 Wochen wieder abhaut und zwar immer wenn wir auch weg gehen. Wenn wir da sind, macht er keine Anstalten, spielt mit der Hündin , bewacht das Grundstück oder liegt bei uns rum- alles ganz entspannt.
Nun haben wir das Loch bzw die Lücke im Zaun gefunden, wo er abgehauen ist..und haben es dicht gemacht. wir sind den ganzen Zaun abgelaufen und eigentlich ist er überall perfekt..aber wir haben einen Artisten als Hund und er ist wieder weg.
Nun fragen wir uns: WARUM macht er das? Wenn er draußen ist, ist es nicht so, dass er an uns kleben würde oder uns sucht. Sonst würde ich noch auf "Trennungsangst" tippen. Aber er ist sehr souverän und stur und macht halt sein Ding. Die Hündin dagegen ist immer an unserer Seite und sehr gut abrufbar...aber es ist ihm egal.....
Wir sind total ratlos und wissen nicht was wir machen sollen oder woher das kommt. Hundetrainer gibt es hier nicht und die Nachbarn meinten: Lasst ihn einfach und macht weiter ganz normal Eure Sachen....aber das kann ich nicht ...zudem dann die Hündin alleine ist. Generell gibt es hier auch viele Hunde die alleine spazieren gehen- also einige sogar...vielleicht fühlt er sich als "freier Hund" einfach wohler?
Was würdet ihr machen und was tippt ihr?
Hatte schon gelesen, dass es auch Langeweile sein kann...aber er macht es auch kurz nachdem wir vom langen Spaziergang (am Wasser, mit schwimmen und durchs Gestrüpp etc) zurück sind und noch kurz zum Einkaufen fahren.....da müsste er ja eigentlich müde sein......und mit der hündin spielt er ganz ausgiebig und viel.....
Vielleicht könnt ihr mir helfen???
Liebe Grüße