BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an
-
-
Das ist halt in vielen Lebensbereichen so. Als Single hat man auch prozentual höhere Lebensunterhaltskosten, als als Paar oder Familie.
Was hat die Größe eines Hundes denn jetzt mit Single-Dasein zu tun?
Du argumentierst doch mit "...dass Kleinhundehalter prozentual gesehen mehr zahlen"..
Wenn du von gleichen Futter nur 1,5kg kaufst, hast du einen deutlich höheren KG Preis als bei einem 8kg Sack. Ist bei Lebensmittel für Menschen ähnlich. Kaufst du kleinere Einheiten, zahlst du prozentual einen höheren Preis. Weiter gehts mit einer Wohnung. Als 1Personenhaushalt brauchst du vielleicht 60qm. Mit zwei Personen aber nicht zwangsläufig 120qm. Umgelegt auf Wohnkosten heißt das... usw. Stichwort prozentual steigende Kosten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jep. Ich zahle for Baxter 81€ Librela… und der wiegt 10kg…
Aus Interesse: Ist der Preis brutto oder netto?
Brutto.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
SavoirVivre Warte mal, in meinem Kopf macht es dann auch total Sinn mehrere Hunde zu halten
Gleicher Platzbedarf, kannst gleich die größere Packung Futter kaufen, ein Wassernapf tränkt mehrere Hunde, die ganzen angesammelten Leinen werden auch mal gleichzeitig genutzt, raus gehste sowieso und Tabletten kann man teilweise auch teilen, die Versicherung kostet bei bis zu 5 Hunden immer gleich viel, am Ende quetschen sich eh alle in dasselbe Körbchen und eine große Hundebox ist auch prozentual deutlich günstiger pro Hund.
Man spart quasi mit mehr Hunden.
Die Lösung ist mehr Hunde haben!
Ich geh dann mit den Argumenten mal zu meinem Mann
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!