BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an
-
-
SabineAC69 mir geht's doch um die proportionale Verteilung. In deinem Beispiel Atopica hier kostet die kleinste Dosis 40Euro, die 4fache Dosis "nur" 105Euro statt 160Euro. Bei dem Preis für die Großen wäre der kleine Hund eigentlich bei rund 27Euro. Aber der kleine Hund ist an sich teurer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
SabineAC69 mir geht's doch um die proportionale Verteilung. In deinem Beispiel Atopica hier kostet die kleinste Dosis 40Euro, die 4fache Dosis "nur" 105Euro statt 160Euro. Bei dem Preis für die Großen wäre der kleine Hund eigentlich bei rund 27Euro. Aber der kleine Hund ist an sich teurer.
Ja, aber egal ob 25 mg oder 100 mg, was immer gleich bleibt sind für den Hersteller die Zusatzkosten wie Verpackung, Packungsbeilage, Bliester und Leerkapseln, Arbeitskosten für Kommissionierung und was sonst alles in einen Preis eingerechnet wird. Es vervierfacht sich ja "nur" der Wirkstoff, aber die ganzen anderen Sachen nicht. Schon alleine daher kann man da nicht von einer proportionalen Verteilung ausgehen. Die Grundkosten vervierfachen sich ja nicht, nur anteilig der Wirkstoff.
-
Ich habe zB für Librela für 7kg Hund 55Euro bezahlt. Ein 40kg Hund kostet was bei 75-80Euro.
Jep. Ich zahle for Baxter 81€ Librela… und der wiegt 10kg…
Bravecto bis 10kg 30Euro, für einen Hund bis 40kg 45Euro.
Und auch hier kaufe ich mittlerweile immer Nexgard oder Frontpro für Mittlere Hunde und teile die einfach auf. Genauso wie bei den Wurmkuren. Die sind auch teurer für kleine Hunde, also für mittlere oder größere
-
Jup, pro Kilogramm gerechnet mag ein Kleinhund bei Medikamenten teurer sein, als ein größerer. Aber die Aussage ist doch absolut richtig, dass ein kleinerer Hund günstiger ist als ein großer
-
Ist doch fast bei allem so, dass größere Mengen/Packungen im Schnitt günstiger werden.
-
-
Jep. Ich zahle for Baxter 81€ Librela… und der wiegt 10kg…
Aus Interesse: Ist der Preis brutto oder netto?
-
SabineAC69 mir geht's doch um die proportionale Verteilung. In deinem Beispiel Atopica hier kostet die kleinste Dosis 40Euro, die 4fache Dosis "nur" 105Euro statt 160Euro. Bei dem Preis für die Großen wäre der kleine Hund eigentlich bei rund 27Euro. Aber der kleine Hund ist an sich teurer.
Relativ gesehen ist das Zeug für die Kleinen teurer. Aber man zahlt ja nicht relativ sondern in absoluten Beträgen.
Im zitierten Beispiel zahlt der Kleinhundebesitzer trotz nicht-linearer Preisgestaltung 65€ weniger als der Großhundebesitzer.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!