Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19

  • Was sind denn eure Erfahrungen mit American Bullys und Einstufung als Listenhund? Ich kenne hier inzwischen mehrere Exemplare, die mir Bauchschmerzen bereiten (wegen ihrer Optik und unserer Rasseliste, nicht wegen dem Verhalten). Kenne aber z.B. auch einen, der trotz 100% Listenhundoptik (und Gentest mit 50-75% Staff-Anteil) hochoffiziell als nicht Listi eingestuft wurde.

    Hängt in der Regel vom Gutachter ab.

    Viele haben bei netten Hunden schlicht nicht mehr "Bock" Hunde zu einem Leben im Tierheim zu verdammen und winken alles durch, was sich halbwegs rechtfertigen lässt, während andere regelrecht Krieg führen und alles als Kat 1 einziehen lassen,was geht.

  • Ja, bei dem einen American Bully hier wo ich die ganze Geschichte hautnah kenne war es auch so. Sehr, sehr netter Hund (aber natürlich körperlich kaputt). Das OA wollte den uuunbedingt einziehen lassen. Die Gutachterin stellte sich quer, sie könne den Hund nicht sicher als Listenhund einstufen.

    Auf der anderen Seite sitzen im TH gerade zwei eingezogene Hunde, die zwar nicht als American Bully deklariert sind sondern als Staff-Mischlinge, aber eben auch diesem schweren Typ angehören :ka:

  • Kann mir bitte jemand helfen, es gab doch schon viele Threads zum Thema "freiatmene" Plattnasen, also Mops, FB usw. Ich finde keinen einzigen mehr und brauche dringend noch ein paar gute Argumente gegen die evtl die Anschaffung einer FB...


    Darin wirst du fündig.

  • Ich würd gern hier noch mal eine Frage stellen, die ich im Lehrer:innen-Thread gestellt habe. Aber da fehlen mit Phonhaus, Monstertier, Doll Parts und all die anderen Nichtlehrer:innen.


    Ich suche (geistes)wissenschaftliche Text(e) über Sinn und Unsinn von Kleiderordnungen/Kleidervorschriften.

    Darf gern die Argumentation "sie hat es ja provoziert" aufgreifen, muss aber nicht.

    Darf auch ein um-die-Ecke-lesen erfordern und muss nicht unbedingt konkret auf Kleiderfragen gemünzt sein.


    So in die Richtung: Erlass einer Kleiderordnung als Symptom für Herrschaftsstrukturen oder so - ihr wisst schon. Muss es doch geben!

  • Momo und Lotte

    Ich kenn keine konkreten Texte, hast du aber schon mal im Bereich der Schuluniformen geguckt? Da wird ja immer wieder über Sinn und Unsinn diskutiert, da müsste es bestimmt was in die Richtung geben. Da auch nicht nur UK, sondern zum Beispiel auch den asiatischen Raum miteinbeziehen (ich denke da besonders an Japan, aber auch die anderen asiatischen Länder haben ja Schuluniformen).

  • Hmh. In vielen Büchern am Rande. Der mir bekannte geisteswissenschaftliche Text, der sich spezifisch mit Kleidung beschäftigt, ist alt: Roland Barthes - „Die Sprache der Mode.“ Zum Begriff der Mode generell gibts einen Sammelband, den ich noch nicht gelesen habe, der aber recht interessant zu sein scheint:


    Verlag Mohr Siebeck: Mode als Prinzip der Moderne


    Spannender für Dich scheint mir eine Ausstellung zu sein, die es vor 2 Jahren meine ich am MFIT gab, dazu gibts ein Buch:


    Emma McClendon -„Power Mode - The forces of Fashion“


    Wissenschaftliche Arbeiten dazu gibts mit Sicherheit wie Sand am Meer. Vielleicht kannst Du was aus diesem Vorlesungsskript der Uni Hagen ziehen?


    Coesfelder Vorlesungen zur Soziologie - Prof. emer. Heinz Abels: Kleider machen Leute - aber wollen wir das eigentlich?


    Ansonsten gibt das Thema als Teil in etlichen Arbeiten, da wäre die Frage, was Dich interessiert. Du findest es mit Sicherheit bei den Autoren der französischen philosophischen Moderne und Postmoderne, bei denen Semiotik, speziell Insignien von Herrschaft eine Rolle spielen, das ist aber auch alles älter. In soziologischen und kulturanthropologischen Studien zu Peer Groups, in der Kindheits- und Jugendforschung zu Identitäts- und Genderbildung, aber auch in der Wirtschaftsforschung. Oder in (kultur)historischen Texte zur Mode des jeweiligen Zeitalters.


    Wofür genau willst Du den Text denn haben? Gehts da um einen feministischen Ansatz?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!