Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
https://wh1350.at/de/alltag-um…spatmittelalters-in-wien/
https://www.a-n-a.com/shop/blo…er-mode-zeigt-eine-bilanz
https://www.grin.com/document/106874
https://www.uibk.ac.at/archaeo…len/kleiderordnungen.html
https://mobidrive.com/sharelin…Uf670j12khJsH5SGQUd6m52W5
https://mobidrive.com/sharelin…Uf635ephGNiIblH8QuDCnDAoR
https://mobidrive.com/sharelin…Uf66fzxfmPiOUsu8JlM3V75ws
Momo und Lotte ich hoffe, es ist was passendes dabei
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Phonhaus - ich lieb dich ja für eine Internetbekanntschaft schon ziemlich unaushaltbar dolle.
Roland Barthes ist schon mal eine tolle Quelle! Den lieb ich - kenne ihn bisher nur zur Bildrhetorik.
Die anderen werde ich umgehend konsumieren.
Foucault und Adorno könnte ich mir zum Thema auch gut vorstellen, finde aber irgendwie nichts - vielleicht suche ich nach falschen Schlagworten.
Es muss nicht um den feministischen Ansatz gehen, wobei ich selbstgewählte, auch sexuell konnotierte Mode als Politikum persönlich lebe und liebe, natürlich wäre das aber fein. Die Frage nach den Hintergründen, um aus einer Machtposition heraus Kleiderordnungen aufzuerlegen, ist natürlich absolut spannend.
Es geht darum, dass im Sportunterricht unserer Schule Regularien für die Kleidung existieren, die erstmal hinterfragt werden dürfen.
Warum dürfen (von Mädchen) keine Tops getragen werden, die die Schultern nicht bedecken?
Warum geht bauchfrei nicht?
Ist wirklich die Sicherheit und Funktionalität das Thema?
Den Mädchen wird gesagt "das lenkt die Jungs zu sehr ab, so kannst du nicht mitmachen." - und bei dieser Argumentation wird es für mich zum Politikum. Zum einen, weil ich selbst die politisch unadäquat gekleidete Lehrkraft bin, die denen den Rücken stärken möchte, die sich "unangemessen" kleiden und damit "sexuelle Gedanken provozieren", zum anderen auch, weil die Sportfachschaft gerade auf dem Weg ist, sich übel in die Nesseln zu setzen, was insbesondere an der Argumentation liegt.
Deshalb suche ich gerade Futter für einen Diskurs, der sich nicht auf Meinungen und übernommene Haltungen beschränkt.
Ich dank dir sehr!
-
https://wh1350.at/de/alltag-um…spatmittelalters-in-wien/
https://www.a-n-a.com/shop/blo…er-mode-zeigt-eine-bilanz
https://www.grin.com/document/106874
https://www.uibk.ac.at/archaeo…len/kleiderordnungen.html
https://mobidrive.com/sharelin…Uf670j12khJsH5SGQUd6m52W5
https://mobidrive.com/sharelin…Uf635ephGNiIblH8QuDCnDAoR
https://mobidrive.com/sharelin…Uf66fzxfmPiOUsu8JlM3V75ws
Momo und Lotte ich hoffe, es ist was passendes dabei
mega, danke! Da hab ich ja einiges zu tun! Superlieb von dir! ❤️
-
Hier ist eine Hausarbeit erhältlich:
Jennifer Heinen - Mode aus soziologischer Sicht
Und einen Klassiker der Soziologie - René König - hätte ich fast vergessen, ist aber mittlerweile auch recht angestaubt. Das Standardwerk war „Macht und Mode“, das letzte Buch von ihm dazu: „Mode auf dem Laufsteg
-
Ah, hat sich überschnitten. Ich wühle mal … Ich bin halt sehr bei den alten Franzosen und Frankfurter hängen geblieben
, aber zu sowas muss es moderne Auseinandersetzungen geben.
Wenn Du Roland Barthes liebst, würde ich Dir unabhängig davon Luce Irigaray ans Herz legen
-
-
Ah, hat sich überschnitten. Ich wühle mal … Ich bin halt sehr bei den alten Franzosen und Frankfurter hängen geblieben
, aber zu sowas muss es moderne Auseinandersetzungen geben.
Wenn Du Roland Barthes liebst, würde ich Dir unabhängig davon Luce Irigaray ans Herz legen
guck schon wieder ist es passiert: ich LIEBE Irigaray.
So, ich lass mir jetzt "phonhaus" auf die linke Pobacke tätowieren.
-
Ah, hat sich überschnitten. Ich wühle mal … Ich bin halt sehr bei den alten Franzosen und Frankfurter hängen geblieben
, aber zu sowas muss es moderne Auseinandersetzungen geben.
Wenn Du Roland Barthes liebst, würde ich Dir unabhängig davon Luce Irigaray ans Herz legen
guck schon wieder ist es passiert: ich LIEBE Irigaray.
So, ich lass mir jetzt "phonhaus" auf die linke Pobacke tätowieren.
Beweisfoto
-
guck schon wieder ist es passiert: ich LIEBE Irigaray.
So, ich lass mir jetzt "phonhaus" auf die linke Pobacke tätowieren.
Beweisfoto
-
Du bist aber grau geworden.......
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!