Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19

  • Entwarnung, bin schon wieder draußen und sitze an der Haltestelle :smile:

    Knie wurde geröngt (ohne dass ich drauf bestehen musste), ist soweit in Ordnung. Kreislauf läuft auch wieder ganz gut.


    Komme mir jetzt etwas hypochondrisch vor, aber da schiebe ich die Verantwortung einfach auf euch. Nein Spaß - wie ich mich kenne, hätte ich mich in zwei Stunden ins Auto gesetzt, weils mich doch besorgt hätte und dann wegen Stress einen Unfall gebaut. Also alles richtig gemacht.

  • Entwarnung, bin schon wieder draußen und sitze an der Haltestelle :smile:

    Knie wurde geröngt (ohne dass ich drauf bestehen musste), ist soweit in Ordnung. Kreislauf läuft auch wieder ganz gut.


    Komme mir jetzt etwas hypochondrisch vor, aber da schiebe ich die Verantwortung einfach auf euch. Nein Spaß - wie ich mich kenne, hätte ich mich in zwei Stunden ins Auto gesetzt, weils mich doch besorgt hätte und dann wegen Stress einen Unfall gebaut. Also alles richtig gemacht.

    Ach, so kannst du jetzt ganz beruhigt kühlen, schonen und musst dir keine Gedanken machen, dass da doch mehr futsch ist.

  • Ich grätsche mal rein :see_no_evil_monkey: River hat ein Pflanzenteil im Auge, sieht aus wie eine kleine Granne. Ich bekomms nicht raus. Ab 11 Uhr kann ich erst meine TÄ erreichen.

    Ich tropfe jetzt alle 30 Min Euphrasia ins Auge, in der Hoffnung, es ggf rauszuschwemmen.

    Hilft das was?! Hat jemand noch irgendwelche Akut - Tipps? :see_no_evil_monkey:

    Ganz fix zum TA. Die Dinger haben wie Widerhaken mit denen sie sich immer weiter rein arbeiten. Ich hatte bisher nur einmal Glück und konnte eine selbst raus holen. Diese war aber auch noch nicht weit gekommen.

    Dankeschön =) Jup, TA war ohnehin geplant, ich meinte eher so eine "nicht weiter rein wandern bis zum Termin Maßnahme" :lol:

    Unsere TÄ hat das Teil nach Betäubung des Auges in wenigen Sekunden draußen gehabt. River hat so brav still gehalten und sich null bewegt. Sie waren ganz angetan davon, wie brav er ist ❤

    Jetzt ist er müde und mag die TA Praxis nochmal weniger aber wenigstens ist das Teil draußen =)

  • Bei uns ist bzw. war es üblich, Handwerkern, die länger zugange sind, Getränke und ein Vesper bereitzustellen.

    Meine Mutter hat auch immer einen 20iger extra gegeben, mit den Worten:

    "Da kauft ihr euch noch a Seidla Bier."

    Hab gelernt, dass das zum "Anstand" gehört. Ich finde, dass das Wertschätzung ausdrückt. Ich biete auch Handwerkern, die bei mir zugange sind, einen Kaffee oder Wasser an. Sind sie über Mittag da, hole ich denen ein Vesper. Muss man nicht und macht man heute eigentlich auch nicht mehr. Man kennt sich hier aber und eventuell steigt die Bereitschaft im Notfall auch um 22.00 Uhr vorbeizukommen mit der Behandlung im Normalfall.

    Ich empfinde das durchaus noch als "macht man"! Wenn hier Handwerker im Haus waren, hab ich als Erstes früh nen Kaffee und Kekse hingestellt, mittags gefragt, obs ein Grillhendl vom Stand oder lieber ne belegte Semmel vom Metzger gegenüber sein darf. Auch Getränke werden zur Verfügung gestellt. Ist ja wohl das Mindeste.


    Hab auch die Woche Hausputz gemacht für nen Freund, der in Urlaub ist. Seine erste Bemerkung: "wenn Du was trinken möchtst, der Kasten steht daundda, bedien Dich!"


  • Ich bin zwar spät zur Trinkgeld-Party, aber: Ich hab damals als Studentin kein Trinkgeld gegeben, einfach weil ich nicht konnte. Ich konnte mir aber auch eh nie Luxus wie Essen gehen oder liefern leisten. Ich finde das auch voll okay, ich finde bei Menschen die selbst wenig haben macht das auch keinen Sinn.

    Aber jetzt verdien ich einfach viel besser als Mindestlohnverdiener, weiß eben noch genau wie das war ohne Geld, und bin deshalb gerne bei jeder Gelegenheit großzügig. Wenn ich mir schon die Pizza ans Sofa bringen lasse kann ich demjenigen der mir das in den xten Stock schleppt/damit für wenig Geld auf dem Fahrrad durch den Regen fährt auch einfach ein Danke geben. Und ich finde mich da auch ein bisschen in der Pflicht. Es hat einfach nicht jeder im Leben die gleichen Chancen und Möglichkeiten an gut bezahlte Jobs zu kommen.

  • Habe mal eine Frage zu Vertragsrecht…

    Wenn man ein gebrauchtes Auto bei einem Händler kauft, der aber dann im Kaufvertrag nur als Vermittler auftritt, muss der eigentliche Verkäufer dann zwingend mit Namen im Vertrag stehen? Oder ist der Vertrag auch so gültig? Ohne das da ein Verkäufer drin steht.

  • Habe mal eine Frage zu Vertragsrecht…

    Wenn man ein Auto bei einem Händler kauft, der aber dann im Kaufvertrag nur als Vermittler auftritt, muss der eigentliche Verkäufer dann zwingend mit Namen im Vertrag stehen? Oder ist der Vertrag auch so gültig? Ohne das da ein Verkäufer drin steht.

    Im Kaufvertrag muss ein Verkäufer namentlich angeführt sein. Der der im Kaufvertrag als Verkäufer steht, ist auch der gesetzliche Verkäufer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!