Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19* Dort wird jeder fündig!
-
-
Boreout
Wieder was gelernt.
Das ist kein Begriff von mir. Das gibt wirklich.
-
Ich wäre da auch ehrlich. Ansonsten bist du irgendwann deprimiert - mir ginge es zumindest so. Nichts schlimmeres als Unterforderung/Langeweile.
Es gibt ja auch nicht nur Burnout, sondern auch Boreout.
Ich hatte das und es war furchtbar. Lass es nicht soweit kommen.
-
-
Das ist kein Begriff von mir. Das gibt wirklich.
Ja, das meinte ich. Musste auch googlen, dachte erst an einen Scherz von Dir.
Ich mache sehr viele Scherze, aber nicht über Krankheit.
-
-
Ocarina was machst du, um den Tag dann irgendwie gut rum
zu kriegen?
Mein Problem ist wirklich, dass ich dann echt müde werde und nicht weiß wie ich die Zeit totschlagen soll. Vielleicht bin ich auch komisch, keine Ahnung.
Aber an einem Bildschirm-Arbeitsplatz ist halt auch wenig Chance dann irgendwas sinnvolles zu tun.
Ich bin nicht die einzige. Wir hatten 2 Kolleginnen, die in den Ruhestand gegangen sind. Beide haben 16 bzw 20 Stunden die Woche gearbeitet. Die beiden Stellen wurden etwas umstrukturiert und 3 Neue haben angefangen, die alle 3 Vollzeit arbeiten.
Es ist jetzt so, dass wir vormittags eine recht lange Kaffeepause machen. Ansonsten bin ich ehrlich, ich tippe viel auf dem Handy rum und lese. Am PC auch Nachrichten und allgemeine Infos.
Angst vor einem Boreout habe ich aber tatsächlich auch, weil ich manchmal merke, wie ich selbst meine Aufgaben liegen lasse und dann Probleme mit Fristen bekomme weil ich immer was liegen lasse für den nächsten Tag oder die nächste Woche und mir extrem viel Zeit für winzige Aufgaben nehme und teilweise unkonzentriert bin. Alles ärgerlich.
-
Ocarina: ja, dann geht es uns wirklich total ähnlich 😕
Ich habe eine Kollegin, die ihre Stunden nicht voll macht, weil nix zu tun. Das bedeutet aber auch, dass die Stunden vom Lohn abgezogen werden und das ärgert mich auch.
Denn ich will ja arbeiten und hab ja ein Gehalt verhandelt was ich gerne hätte.
Verrückte Welt…
-
Hier! Ich bin auch permanent unterfordert und unausgelastet. Fing schon in der Ausbildung an und zieht sich durch mein gesamtes Berufsleben. Und es ist einfach nur ätzend und belastend. Ich stand und stehe meinen Chefs ständig auf den Füßen und frage nach mehr Arbeit. Bisher immer recht erfolglos.
Schön ist das nicht. Und wenn man Bekannten davon erzählt, die einem dann noch sagen, wie gut man es hätte
Nee, das ist echt kein Spaß, wenn man nutzlos seine Zeit absitzt, aber sehr gerne arbeiten möchte
-
Ich bin nicht die einzige. Wir hatten 2 Kolleginnen, die in den Ruhestand gegangen sind. Beide haben 16 bzw 20 Stunden die Woche gearbeitet. Die beiden Stellen wurden etwas umstrukturiert und 3 Neue haben angefangen, die alle 3 Vollzeit arbeiten.
Es ist jetzt so, dass wir vormittags eine recht lange Kaffeepause machen. Ansonsten bin ich ehrlich, ich tippe viel auf dem Handy rum und lese. Am PC auch Nachrichten und allgemeine Infos.
Angst vor einem Boreout habe ich aber tatsächlich auch, weil ich manchmal merke, wie ich selbst meine Aufgaben liegen lasse und dann Probleme mit Fristen bekomme weil ich immer was liegen lasse für den nächsten Tag oder die nächste Woche und mir extrem viel Zeit für winzige Aufgaben nehme und teilweise unkonzentriert bin. Alles ärgerlich.
Mit dem Wissen wo du arbeitest, wundert mich das überhaupt nicht. Das war ja mit ein Grund von mir zu gehen. Und glaub mir, anderswo ist es besser. Viel besser
-
Findet dieses Jahr die Hundemesse in der Leipziger Messe statt?
Wenn ich in den Kalender der Messe schaue sehe ich nichts, wenn ich nach Hundemesse in Leipzig google wird mir angezeigt, dass Messe wäre.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!