Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Das wäre alles möglich und ohne Diagnose würde ich nicht herumdoktern. Trotz der Kosten.
Ich denke auch ein Röntgenbild würde da vielleicht helfen.
Das Problem ist halt, dass man sonst weitere Schmerzen und Schäden verursachen könnte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19* Dort wird jeder fündig!
-
-
Kennt wer von euch Langeweile in der Einarbeitung/Probezeit?
Ich sitze teils Stunden ab ohne zu wissen was ich tun soll, frage aktiv nach Aufgaben und versuche alles zu machen was mir aufgetragen wird. Es ist aber zu wenig bzw bin ich zu schnell fertig
Feedback ist total positiv, es ist also nicht so, als das ich zu oberflächlich arbeiten würde.
Rahmenbedingungen passen alle so gut, aber das frustriert mich echt und es sind erst knapp 5 Monate und es zeichnet sich ab, dass dort nie wirklich viel passiert bzw ein anderes Auslastungslevel ist, als ich das gewohnt bin.
Was macht man denn da?
-
.
Was macht man denn da?
Wenn es gar nicht geht und man es nicht aushält, kündigen. 😅
Es gibt Firmen, da arbeiten alle so und man läuft Gefahr, den Arbeitskollegen ihr Arbeitsschema zu zerstören.
War bei meinem Bruder so. Er hatte Arbeiten in der hälften Zeit der Kollegen gemacht und sich dadurch keine Freude gemacht.
-
-
@Zweizylinder gnarf, ich dachte du sagst jetzt “das kann man weg atmen” 😕
Ja, ich bekomme von den Leuten im Team bereits so Untertöne mit in Gesprächen…”du Fleißige”, “du bist ja so schnell” usw.
Ich mach das ja nicht extra.
Hab überlegt mir in der Firma eine andere Aufgabe zu suchen bzw. danach zu fragen im Probezeit-Abschlussgespräch.
-
-
Kennt wer von euch Langeweile in der Einarbeitung/Probezeit?
Ich sitze teils Stunden ab ohne zu wissen was ich tun soll, frage aktiv nach Aufgaben und versuche alles zu machen was mir aufgetragen wird. Es ist aber zu wenig bzw bin ich zu schnell fertig
Feedback ist total positiv, es ist also nicht so, als das ich zu oberflächlich arbeiten würde.
Rahmenbedingungen passen alle so gut, aber das frustriert mich echt und es sind erst knapp 5 Monate und es zeichnet sich ab, dass dort nie wirklich viel passiert bzw ein anderes Auslastungslevel ist, als ich das gewohnt bin.
Was macht man denn da?
Ist bei mir auf Arbeit auch so. Leider. Wenn ich darauf hinweise kommt immer: "ja, da müssen wir mal schauen..."
Vielleicht kann man nach und nach weitere Tätigkeiten übernehmen. So mache ich das. Letztes Jahr habe ich nach einem Jahr nerven eine weitere Aufgabe dazu bekommen und Ende des Jahres eventuell eine weitere. Da bin ich aber schon dran und erinnere regelmäßig, dass ich Kapazitäten habe.
-
Ich sags dir ungern, aber du scheinst ein klitzekleines Problem zu haben.
-
Hab überlegt mir in der Firma eine andere Aufgabe zu suchen bzw. danach zu fragen im Probezeit-Abschlussgespräch.
Ich wäre da auch ehrlich. Ansonsten bist du irgendwann deprimiert - mir ginge es zumindest so. Nichts schlimmeres als Unterforderung/Langeweile.
-
Ocarina was machst du, um den Tag dann irgendwie gut rum
zu kriegen?
Mein Problem ist wirklich, dass ich dann echt müde werde und nicht weiß wie ich die Zeit totschlagen soll. Vielleicht bin ich auch komisch, keine Ahnung.
Aber an einem Bildschirm-Arbeitsplatz ist halt auch wenig Chance dann irgendwas sinnvolles zu tun.
-
Hab überlegt mir in der Firma eine andere Aufgabe zu suchen bzw. danach zu fragen im Probezeit-Abschlussgespräch.
Ich wäre da auch ehrlich. Ansonsten bist du irgendwann deprimiert - mir ginge es zumindest so. Nichts schlimmeres als Unterforderung/Langeweile.
Es gibt ja auch nicht nur Burnout, sondern auch Boreout.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!