Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19

  • Na toll, jetzt habe ich mir Crocs bestellt.

    Scherz beiseite, ich bin Camperin und trage schon seit Jahren "Crocs-ähnliche" Hässletten. Aber selbst diese sind einfach saubequem und praktisch. Jetzt ist Sommersale und ich habe mir mal rote Crocs für 33€ gegönnt :D. Ich habe normal Schuhgröße 37 und habe die Crocs Größe 37/28 gewählt. Ich denke 36/37 wäre einfach zu klein. Ich trage solche Hässletten gerne etwas größer und auf keinen Fall zu klein.

  • Na toll, jetzt habe ich mir Crocs bestellt.

    Scherz beiseite, ich bin Camperin und trage schon seit Jahren "Crocs-ähnliche" Hässletten. Aber selbst diese sind einfach saubequem und praktisch. Jetzt ist Sommersale und ich habe mir mal rote Crocs für 33€ gegönnt :D. Ich habe normal Schuhgröße 37 und habe die Crocs Größe 37/28 gewählt. Ich denke 36/37 wäre einfach zu klein. Ich trage solche Hässletten gerne etwas größer und auf keinen Fall zu klein.

    Wo wir gerade beim Thema Camperschuhe sind: ich hab mich dieses Jahr mit verschiedenen Modellen der Foamies Serie von Sketchers eingedeckt. Absolute Empfehlung meinerseits. Die sind ja mal ultrabequem. Die nehme ich jetzt auch zum Gassi. Und zum Kartieren auf Arbeit. Da bin ich nur letztens aus Versehen in so verockertem Schlamm eingesunken :dead:


    Und bis jetzt schon traurig wenn der Winter naht und offene Schuhe irgendwie nicht mehr angebracht sind. Wobei sich dann auch wieder die dreckigen Staub und Schlammfüße erledigt haben |)

  • Na toll, jetzt habe ich mir Crocs bestellt.

    Scherz beiseite, ich bin Camperin und trage schon seit Jahren "Crocs-ähnliche" Hässletten. Aber selbst diese sind einfach saubequem und praktisch. Jetzt ist Sommersale und ich habe mir mal rote Crocs für 33€ gegönnt :D. Ich habe normal Schuhgröße 37 und habe die Crocs Größe 37/28 gewählt. Ich denke 36/37 wäre einfach zu klein. Ich trage solche Hässletten gerne etwas größer und auf keinen Fall zu klein.

    Wo wir gerade beim Thema Camperschuhe sind: ich hab mich dieses Jahr mit verschiedenen Modellen der Foamies Serie von Sketchers eingedeckt. Absolute Empfehlung meinerseits. Die sind ja mal ultrabequem. Die nehme ich jetzt auch zum Gassi. Und zum Kartieren auf Arbeit. Da bin ich nur letztens aus Versehen in so verockertem Schlamm eingesunken :dead:


    Und bis jetzt schon traurig wenn der Winter naht und offene Schuhe irgendwie nicht mehr angebracht sind. Wobei sich dann auch wieder die dreckigen Staub und Schlammfüße erledigt haben |)

    Neiiiiin warum tust du mir das an? Jetzt muss ich danach googeln 😩


    😉


    PS wie fallen die größentechnisch aus?

  • Ich hab eine Gesundheitsfrage, die nicht meinen Hund betrifft sondern den Hund eines Freundes und der ist leider derzeit etwas überfordert mit den Arztkosten und bräuchte da mal Ideen. Ich hätte gerne eure Gedanken oder Einschätzung, einfach mal als Ideenanstoss:


    Der Hund (HZ Schäfer) scheint beim "Start" Schmerzen zu haben. Also wenn er vom Stehen oder Sitzen "explosiv" anfängt nach vorn zu sprinten. Es passiert zwischendurch das er beim Start aufheult und dann sein linkes hinteres Bein nicht mehr absetzt. Er zeigt im Anschluss jedoch keine weiteren Schmerzen und springt danach munter weiter. Könnte es eine Muskelzerrung sein? Oder das Gelenk? Kreuzbänder etc.? Es passiert eben nicht jedes Mal.

  • Ich hab eine Gesundheitsfrage, die nicht meinen Hund betrifft sondern den Hund eines Freundes und der ist leider derzeit etwas überfordert mit den Arztkosten und bräuchte da mal Ideen. Ich hätte gerne eure Gedanken oder Einschätzung, einfach mal als Ideenanstoss:


    Der Hund (HZ Schäfer) scheint beim "Start" Schmerzen zu haben. Also wenn er vom Stehen oder Sitzen "explosiv" anfängt nach vorn zu sprinten. Es passiert zwischendurch das er beim Start aufheult und dann sein linkes hinteres Bein nicht mehr absetzt. Er zeigt im Anschluss jedoch keine weiteren Schmerzen und springt danach munter weiter. Könnte es eine Muskelzerrung sein? Oder das Gelenk? Kreuzbänder etc.? Es passiert eben nicht jedes Mal.

    Das wäre alles möglich und ohne Diagnose würde ich nicht herumdoktern. Trotz der Kosten.

  • Ich hab eine Gesundheitsfrage, die nicht meinen Hund betrifft sondern den Hund eines Freundes und der ist leider derzeit etwas überfordert mit den Arztkosten und bräuchte da mal Ideen. Ich hätte gerne eure Gedanken oder Einschätzung, einfach mal als Ideenanstoss:


    Der Hund (HZ Schäfer) scheint beim "Start" Schmerzen zu haben. Also wenn er vom Stehen oder Sitzen "explosiv" anfängt nach vorn zu sprinten. Es passiert zwischendurch das er beim Start aufheult und dann sein linkes hinteres Bein nicht mehr absetzt. Er zeigt im Anschluss jedoch keine weiteren Schmerzen und springt danach munter weiter. Könnte es eine Muskelzerrung sein? Oder das Gelenk? Kreuzbänder etc.? Es passiert eben nicht jedes Mal.

    Das wäre alles möglich und ohne Diagnose würde ich nicht herumdoktern. Trotz der Kosten.

    Ich denke auch ein Röntgenbild würde da vielleicht helfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!