Beiträge von Tanja84

    Ich habe mir gestern Abend den Podcast bis zum Ende angehört. Klar war ja von vorneherein, dass Martin sich aufgrund eines Gesprächs nicht von seiner Meinung abbringen lässt. Ganz ehrlich, das wäre auch absolut nicht authentisch. Aber ich habe schon das Gefühl, dass er einen anderen Blickwinkel auf das Thema bekommen hat.

    Du, liebe Tina, hast das ganz großartig gemacht! :applaus:Ich denke, dass du es bei einigen Zuhörern geschafft hast, dieses verstaubte Klischee - des trainingsanzugstragenden Schutzhundesportlers, der mit einer Flasche Bier in der Hand seinen Hund anbrüllt - zu widerlegen.

    Lass dich von blöden Kommentaren nicht runterziehen.

    Ich drücke euch allen die Daumen, dass ihr die nächsten Stunden gut mit euren Hunden übersteht. Das ist so scheiße, wenn man hilflos daneben sitzt und das Tier leidet :verzweifelt:

    Das ist der einzige positive Nebeneffekt beim alten und fast tauben Hund. Aiko hat bisher im Haus noch nichts gehört.

    Aiko ist im Alter deutlich gnädiger geworden. Bei Begegnungen mit Hunden so ab 40cm Schulterhöhe musste ich managen (kleinere Hunde waren ihm meistens egal), mittlerweile ist das nur noch sehr selten nötig. Die meisten Hunde ignoriert er; seine ausgewählten Todfeinde hat er aber weiterhin :barbar: Französische Bulldoggen und Möpse, die ihn aufgrund der Geräusche auf die Palme gebracht haben sind mittlerweile total uninteressant. Die hört er einfach nicht mehr :hust: und werden jetzt als kleiner harmloser Hund einfach links liegen gelassen.

    Und er geht mittlerweile bei anderen Hunden auf "Kuschelkurs". Den Hund meiner Eltern fand er nie spannend. Bei gemeinsamen Spaziergängen sind die beiden nebeneinander hergeschlappt, aber Interesse war nie da. Mittlerweile sucht der Opa aktiv Kontakt, muss unbedingt zur Begrüßung an Benni schnuppern und auch während des Spaziergangs geht er von sich aus hin und steckt ihm einfach mal so die Zunge ins Ohr :lol:

    Hund haben wollte ich schon lange. Ich bin mit Hunden aufgewachsen und für mich stand fest, dass irgendwann ein Hund einziehen wird, wenn es passt. Der Gedanke stand oft im Raum, aber wegen Mietwohnung im dritten Stock und unterirdischen Arbeitszeiten bei mir und meinem Mann (eigentlich beide jeden Tag um die zwölf Stunden außer Haus) nur ein Gedanke. Dann haben wir angefangen ein Haus zu bauen und sind beide in Jobs gerutscht, die viel gnädigere Arbeitszeiten hatten. Von da an stand fest, dass wir uns auf die Suche nach einem Hund machen, wenn wir ins Haus gezogen sind. Und doch ist es anders gekommen. Wir hatten unseren Eltern von unserem Hundewunsch erzählt. Irgendwann rief meine Schwiegermutter ganz aufgeregt an, dass eine Familie zwei Straßen weiter ihren Hund abgeben möchte. Wir sind dann mal ganz unverbindlich vorbeigefahren und haben Aiko kennen gelernt. Das war irgendwann im Juni, unser Haus sollte allerdings erst Ende August bezugsfertig sein. Die Vorbesitzer haben uns zugesagt, dass Aiko noch so lange bei ihnen bleiben kann. Wir sind regelmäßig neben Arbeit und Hausbau Aiko abholen gegangen um mit ihm spazieren zu gehen. Während unserer Spaziergänge trafen wir natürlich Leute und die erzählten uns nicht ganz so schöne Geschichten, wie Aiko behandelt wird. Meinen Eltern - genauso hundegeschädigt wie wir - hat es das Herz gebrochen und sie haben Aiko im Juli übergangsweise bei sich aufgenommen :applaus: Ende August haben wir dann den Chaoten endgültig zu uns geholt.


    Ziemlich schnell wurde der Wunsch nach einem Zweithund wach. Einige Wochen haben wir die Idee immer wieder verworfen, weil Aiko kein einfacher Hund ist. Wir haben viel geredet und geplant und sind uns einig geworden, dass wir das zu zweit hin kriegen. Nach einigen vergeblichen "Bewerbungen" bei Tierschutzvereinen haben wir unseren Plan schon wieder auf Eis gelegt. Eines schönen Tages im Juli hatte ich Langeweile und habe die Kleinanzeigen durchgeblättert, bin über Emma gestolpert und war schockverliebt. Angerufen, hingefahren und Mausi mit nach Hause gebracht. :herzen1:

    Guck mal nach SiriDerma. Das Shampoo musste ich zum Glück noch nicht testen, da meine Kopfhaut zur Zeit ruhig ist.

    Aber die Produkte scheinen echt gut zu sein. Ich habe zur Zeit wieder einen Schub und bin verzweifelt in die Apotheke gegangen, weil ich keinen Termin beim Dermatologen bekomme. Die haben mir Proben der Cremes mitgegeben und ich bin total begeistert davon. Anfang der Woche sah ich noch aus als hätte mir jemand mit Schmirgelpapier das Gesicht bearbeitet, heute ist es nur noch ganz leicht gerötet.