Ich würde auch operieren lassen. Mir wäre das Risiko zu hoch, dass das Mistding streut oder rupturiert.
Ich drücke die Daumen, dass alles gut verläuft, wenn ihr euch für eine OP entscheidet.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch würde auch operieren lassen. Mir wäre das Risiko zu hoch, dass das Mistding streut oder rupturiert.
Ich drücke die Daumen, dass alles gut verläuft, wenn ihr euch für eine OP entscheidet.
Alles anzeigenHin und wieder piekst mich das schlechte Gewissen, weil dauerhaft Schmerzmedis nicht der Bringer sind, aber was soll man machen? Den Hund unter Schmerzen lassen ist sinnlos.
Als wir zur dauerhaften Gabe von Metacam übergagengen sind, ging es mir ähnlich. Ich habe dann überlegt, wie ich mich entscheiden würde, wenn es um mich selbst ginge.
Ich hätte lieber weniger Schmerzen und ein erhöhtes Risiko, dass meine Leber Schaden nimmt, anstatt stärkere Schmerzen und ein normales Risiko, dass meine Leber Schaden nimmt.
Inzwischen sind wir ohnehin an einem Punkt, an dem es einfach Tierquälerei wäre, Elvis ohne Schmerzmedikamente zu lassen. Ich habe inzwischen eher Angst, dass wir irgendwann keine Optionen mehr haben. Da hat mich die Tierärztin zwar beruhigt, aber Kopfkino bleibt Kopfkino.
So sehe ich das auch. Lieber eine kürzere Lebenserwartung mit hoher Lebensqualität, als anders herum.
Wir haben Librela probiert, weil wir mit unserer Physio darüber gesprochen haben. Daraufhin haben wir einen Termin beim Tierarzt gemacht, der keinen Einwand gegen Librela hatte. Bei uns hat es aber leider nichts gebracht.
Aiko bekommt jetzt weiterhin täglich Metacam. Wir haben es in Flüssigform, damit wir besser dosieren können. Zur Zeit sind wir bei der Medikation für einen 15kg Hund (Aiko hat 23kg) und er läuft gut damit.
Hin und wieder piekst mich das schlechte Gewissen, weil dauerhaft Schmerzmedis nicht der Bringer sind, aber was soll man machen? Den Hund unter Schmerzen lassen ist sinnlos. Aiko wird nächsten Monat 16 Jahre alt, da mache ich mir keine Gedanken mehr über etwaige Langzeitschäden durch Schmerzmittel.
Hinsichtlich Karsivan habe ich keine Erfahrung, weil Aiko glücklicherweise (meistens) noch klar im Kopf ist. Aber auch darüber würde ich mit einem Tierarzt sprechen.
Nur als Anregung: Trinkt Enki ausreichend? Aiko ist ein wahnsinnig schlechter Trinker und wir merken das direkt, wenn er mal wieder viel zu wenig getrunken hat. Dann hat er tatsächlich kurze Phasen, in denen er "abwesend" im Raum steht und viel schlechter hört. Die Ohren sind schlecht, aber lautes Rufen oder Pfeifen hört er im Normalfall - wenn er zu wenig getrunken hat ist das Gehör merklich schlechter.
ich suche Kauartikel, die hart sind, also wirklich richtig hart und die lange halten, aber nicht splittern.
Zäher als Rindergaumenhaut, stinkiger als diese Rinderhaut-Formkauknochen - so in die Richtung Rinderhaut mit Fell (aber das ist nicht ideal, weil die Stücke so unterschiedlich sind und manchmal so irre viel Fell dran haben - so Richtung Hochlandrind, das ist dann echt zu heftig).
Was suche ich?
Wir hatten einmal Kuhhufe. Die Teile waren richtig hart, haben aber angekaut wie die Pest nach Ammoniak gestunken.
Mein Beileid und ganz viel Kraft
Als ich so um die 4 Jahre alt war hatten wir einen Dackel. Meine Mutter hatte schon den Tisch fürs Abendbrot gedeckt und hat mein Bruder und mich eingesammelt damit wir essen kommen. Guten Gewissens hat meine Mutter den Dackel mit dem gedeckten Tisch alleine gelassen, weil so ein kleines Tier ja niemals auf ein so hohen Tisch kommen kann. Als wir alle in die Küche kam lag Dackelchen brav in seinem Körbchen... nur der Gebissabdruck in der Butter hat ihn verraten
Ich fände das schon heftig für einen Hund in der Eingewöhnungszeit so lange durch die Gegend gefahren zu werden, einen neuen Ort kennenlernen und dann wieder zurück.
Wie sieht das impftechnisch in Dänemark aus? Je nachdem wie alt bspw. ein Welpe wäre, wäre die Tollwutimpfung ja noch gar nicht durch.
Das hab ich auch gesehen, es war erschreckend.
Aber ich muss sagen, dass ich darunter auch sehr, sehr viele sehr kritische Kommentare gelesen habe. Vielleicht wurden die danach gelöscht?
Aber da war der Grundtenor eher, "Das ist kein Leben."
Habt ihr mal Video
https://m.facebook.com/story.p…66731624791&sfnsn=scwspwa
Ich denke das ist das Video von dem die Rede war. Einfach nur schrecklich
Sorry falls der Link schon gepostet war und ich es übersehen hab.
Aiko liebt Fortan. Wenn er die Flasche sieht kommt er angeflitzt, weil es ihm so gut schmeckt.... bis ihm einfällt, dass ich in seinem Maul rumfummeln will
Hat einer eurer Hunde schon mal Probleme mit Orozyme gehabt? Wir haben es vorgestern das erste Mal genutzt und der alte Herr hat nachts einmal gekotzt und dann war nichts mehr. Kann nur ein blöder Zufall gewesen sein, aber mit der nächsten Anwendung warte ich bis zum Wochenende. Wenn er wieder kotzen muss sitze ich am nächsten Tag wenigstens nicht völlig übermüdet bei der Arbeit
Dann frage ich mich wiederum ob es ein falscher "Zwang" ist die letzten Tage ganz besonders zu machen. Man macht das halt so, aber ist es weniger "gut" wenn man einfach nur zusammen herumliegt, futtert und kuschelt?
Ich fühle mich so unter Druck gesetzt, als ob ich jetzt noch schnell die Welt ändern müsste, damit sie einen ehrenhaften Abschied bekommt.
Ich selber war noch nicht in der Situation, wir konnten uns nicht verabschieden, weil alles so schnell ging. Aber ich finde kuscheln und die gemeinsame Zeit zu zweit nutzen, die Wärme und das Fell spüren, riechen und einfach zusammen sein einen schönen Abschied.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft.