Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19
-
Helfstyna -
11. Mai 2022 um 13:44 -
Geschlossen
-
-
Ich habe sowohl die offene als auch die geschlossene Variante (letztere als Ersatz für Gummistiefel). Bei den normal durchlöcherten schwitzen meine Füße nicht. Aber ich finde auch die geschlossenen extrem praktisch zum schnell Reinschlüpfen und nachts/bei Regen, Eis und Schnee mal eben um den Block zu gehen. Oder eben auch so bei nassem Wetter damit rumzulaufen. Die Regenstiefeletten, die ich nach langem Suchen gefunden habe, sind zwar auch bequem, aber man rutscht damit auf nassem Metall, was riskant ist, wenn man im Herbst/Winter auf einen Gulli tritt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Mal eine Frage, weil ich eigentlich immer eher einmal zu viel zum TA gehe und nicht weiss ob das damit übertrieben ist. Habe 2 ca 5-7mm dunkle "Muttermale" am Hundebauch entdeckt. Sie sind absolut eben, nix entzündet usw, einfach eine dunkler gefärbte Stelle, aber ich weiss nicht ob er die schon immer hat. Mein Freund meint aber zumindest bei einem der Flecke, den hätte der Hund schon immer gehabt. Würdet ihr da gleich zum TA gehen und das anschauen lassen oder erst beobachten ob die sich irgendwie verändern/wachsen?
-
Ich würde für meine Unterlagen ein Foto machen und die Größe messen und dann warten und später vergleichen.
Wenn man sowieso beim TA ist, kann man es ja mit vorzeigen das nächste mal oder in der Praxis anrufen und fragen ob man die Fotos per Mail schicken darf mit der Frage, ob man kommen soll oder x Wochen beobachten kann.
-
Mal eine Frage, weil ich eigentlich immer eher einmal zu viel zum TA gehe und nicht weiss ob das damit übertrieben ist. Habe 2 ca 5-7mm dunkle "Muttermale" am Hundebauch entdeckt. Sie sind absolut eben, nix entzündet usw, einfach eine dunkler gefärbte Stelle, aber ich weiss nicht ob er die schon immer hat. Mein Freund meint aber zumindest bei einem der Flecke, den hätte der Hund schon immer gehabt. Würdet ihr da gleich zum TA gehen und das anschauen lassen oder erst beobachten ob die sich irgendwie verändern/wachsen?
Kann es nicht sein, dass es einfach dunkel pigmentierte Hautstellen sind? Bei meinen nackerten sieht man die ja ganz gut. Und selbst bei den „alten“ vergrößern sich manche pigmentierte Hautstellen noch…
LG Anna
-
Mein Weißer kriegt viele so schwarze Stellen, meiner Meinung nach von der Sonne. Seit ich weiß dass Hautkrebs bei Hunden eine der häufigsten Krebsarten ist mache ich mir da auch Gedanken.
-
-
Fenjali weil ich darin keinen Halt habe und seitlich und besonders an der Ferse unkontrolliert rumrutsche. Führt dazu, dass ich mich unbewusst mit den Zehen festkralle, was zu Verspannungen und einem verändertem Gangbild inkl. Zipperlein an anderen Stellen des Körpers führt.
Ich trage 90% der Zeit Schuhe die ich häßlich finde und Dank großer Füße habe ich auch noch das Bremsankerklumpen an Streichholzbeinchen Vergnügen.
-
Könnt ihr mir schöne Urlaubsorte für Urlaub mit Hund Ende Oktober irgendwo zwischen Oberammergau und Nürnberg empfehlen? Übernachtung in Hotel, Pension, Ferienwohnung - aber bloß kein Camping
-
Kann es nicht sein, dass es einfach dunkel pigmentierte Hautstellen sind?
Eigentlich nehme ich das auch an,
Mein Weißer kriegt viele so schwarze Stellen, meiner Meinung nach von der Sonne. Seit ich weiß dass Hautkrebs bei Hunden eine der häufigsten Krebsarten ist mache ich mir da auch Gedanken.
aber ich bin da irgendwie auch immer übervorsichtig was den Hund angeht (bei mir selbst gehe ich eher selten zum Arzt).
Denke aber mit beobachten und bei Gelegenheit den TA fragen sollte es doch passen.
-
Mal eine Frage, weil ich eigentlich immer eher einmal zu viel zum TA gehe und nicht weiss ob das damit übertrieben ist. Habe 2 ca 5-7mm dunkle "Muttermale" am Hundebauch entdeckt. Sie sind absolut eben, nix entzündet usw, einfach eine dunkler gefärbte Stelle, aber ich weiss nicht ob er die schon immer hat. Mein Freund meint aber zumindest bei einem der Flecke, den hätte der Hund schon immer gehabt. Würdet ihr da gleich zum TA gehen und das anschauen lassen oder erst beobachten ob die sich irgendwie verändern/wachsen?
Dexter ist auch ein Kandidat für neue Leberflecken. Es tauchen immer wieder mal neue auf, was grundsätzlich nicht unnormal ist.
Einen haben wir bereits entfernen lassen, weil er so schnell wuchs.
War noch gutartig! Aber ich kann deine Besorgnis verstehen, denn es kann halt doch auch mal bösartig sein und dann streuen...blödes Kopfkino eben
Wenn es sehr schnell wächst und größer als einen Zentimeter Durchmesser ist, nicht gleichmäßig geformt/gefärbt ist, erhaben ist, dann sollte man es in jedem Fall anschauen lassen beim Tierarzt.
-
Ich verstehe dagegen nicht warum es überhaupt Menschen gibt die Crocs tragen
Leberfleck: ich würde auch ein Foto machen, und vermessen. Und dann beobachten. Außer es juckt oder nässt, dann würde ich direkt zum Tierarzt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!